klaus123 hat geschrieben:
Wickie hat geschrieben:
Ist der TO eigentlich noch da??
Nö - seit 9.4. nicht mehr
Hallo zusammen,
doch, ich habe immer fleißig mitgelesen, war allerdings nach meinem letzten Eintrag davon ausgegangen, dass das Thema abgeflacht ist. Aber ganz im Gegenteil: Vielen lieben Dank für die vielen weiteren Anregungen und guten Beispielbilder (auch die Bilder, die mit Absicht eingestellt wurden, als "Negativ-Beispielfotos) , das wurde zuletzt ja doch sehr fachlich, wirklich toll. Ich hatte nicht so eine aktive Diskussion erwartet.
Ich habe viel davon für mich mitgenommen und bin tatsächlich zu einem Kauf gekommen: Es ist das Pentax 12 - 24 geworden, die CA ist bei diesem guten, gebrauchten Objektiv für mich eigentlich so gut wie nicht zu erkennen gewesen. Daher fiel die Entscheidung auch zu Gunsten des Originals, da in vielen anderen Beiträgen mich das Sigma einfach nicht überzeugt hat und ein Neukauf nicht in Frage kam. Ein Händler hatte letztens das Pentax, ich konnte es testen und habe es schließlich behalten.
Fotos dazu stelle ich besser noch nicht ein, die Latte wurde inzwischen ja schon recht hoch gelegt

Daher muss ich mich erst drauf einschießen, es stimmt was alle hier geschrieben haben: Der Vordergrund ist wichtig. Ich hatte mich eingangs wohl auch nicht richtig ausgedrückt, ich meinte mit den Bergbildern auch eher einen spannenden Vordergrund für ein UWW und im Hintergrund einen Berg, z. B. einen Bergsee mit ein paar Steinchen und einem großem Berg dahinter.
Positiv und einfach ist die Umsetzung von Innneraumfotos (habe letzte Woche für eine neue Wohnungsanzeige das Objektiv benutzt und so tolle weitwinkelige Aufnahmen im 12 mm Bereich gemacht) dafür ist das Objektiv natürlich unschlagbar!
Alles weitere folgt dann, wenn ich etwas mehr Ruhe und Zeit finde!
1000 DANK nochmal an euch
