Di 11. Dez 2018, 13:49
Donn!e DarKo hat geschrieben:Stormchaser hat geschrieben:Donn!e DarKo hat geschrieben: Ach hätte ich doch bloß ne K1
Das wäre nicht einfacher... denn die obigen Objektive leuchtenb Vollformat nicht aus
Das Irix ist kein FF?
Di 11. Dez 2018, 13:56
Asphaltmann hat geschrieben:Donn!e DarKo hat geschrieben:Stormchaser hat geschrieben:Donn!e DarKo hat geschrieben: Ach hätte ich doch bloß ne K1
Das wäre nicht einfacher... denn die obigen Objektive leuchten Vollformat nicht aus
Das Irix ist kein FF?
Nach meinem Wissen schon (was aber nix heißen muss).
Di 11. Dez 2018, 15:30
Di 11. Dez 2018, 16:26
Donn!e DarKo hat geschrieben:Stormchaser hat geschrieben:Donn!e DarKo hat geschrieben: Ach hätte ich doch bloß ne K1
Das wäre nicht einfacher... denn die obigen Objektive leuchtenb Vollformat nicht aus
Das Irix ist kein FF?
Di 11. Dez 2018, 17:02
Mi 12. Dez 2018, 09:01
Antonius H. hat geschrieben:Das Irix leuchtet Vollformat aus und aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, dass das Sigma 10-20 F/3.5 absolut astrotauglich ist. Die halbe Blende im Vergleich zu einem 2.8er Objektiv reißt es nun wirklich nicht heraus. Ich hatte das Sigma fast 2 Jahre lang auf meiner K-3 für Landschaften mit Sternenhimmel und war damit vollauf zufrieden. Wenn bei F/3.5 gar keine Sterne zu erkennen sind, werden auch bei F/2.8 keine zu sehen sein. Die K-70 ist vom Rauschverhalten sogar noch einen Ticken besser, als meine gute alte K-3 und ich bin mir sicher, dass Du damit richtig tolle Aufnahmen hinbekommen kannst. Natürlich geht mit Vollformat mehr, natürlich geht auch mit einer 1.4er Linse mehr. Aber erst einmal solltest Du die Aufnahmetechnik aus dem FF beherrschen und dann kannst Du Dich linsentechnisch spezialisieren. Möglicherweise liegt es Dir auch gar nicht, bei bitterer Kälte alleine draußen im Feld zu stehen und dann kannst Du das Sigma 10-20 wenigstens noch bei normalen Landschaftsaufnahmen am Tag hernehmen.
Mi 12. Dez 2018, 22:40
Donn!e DarKo hat geschrieben:Gibt es den noch andere alternativen?
Fr 14. Dez 2018, 11:07
angerdan hat geschrieben:Donn!e DarKo hat geschrieben:Gibt es den noch andere alternativen?
Hast du die Alternativen in diesem Thread schon alle gesehen?
40456504nx51499/objektive-f27/aps-c-uww-fuer-pentax-k1-t32218.html
Fr 14. Dez 2018, 12:06
Fr 14. Dez 2018, 13:52
JohnnyMarlboro hat geschrieben:Servus, hab mir vor kurzem auch das 10-20 F3.5 von Sigma gegönnt da ich nicht auf das 11-18 PK warten wollte.
Und ich muss sagen, hab es nicht bereut. Es eröffnet einem ganz neu Perspektiven, man kann näher ran wo man vorher weiter weg musste um
sein Objekt der Begierde ab zu lichten.
Hier die ersten test Schüsse mit der K70 und dem Sigma:*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
Und hier eines von Dienstag als ich in Strassbourg war.*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
Ich mag es und geb es auch nimmer her![]()
Grüße aus Mannheim
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz