Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: DA* 16-50, bitte rettet mich ...

Sa 9. Aug 2014, 21:28

Dirk hat geschrieben:Heute hatte ich die Optik zum ersten Mal genutzt. Sieht sehr vielversprechend aus, selbst offen. Auch die 16mm sind sehr passabel. Demnächst gibt es hier mehr ...

Ein kleines Beispiel, 100% Crop bei 50mm und f/2.8. Und bitte nicht über den Schärfeabfall zum Rand hin meckern ;)

Wieso! Aber durch die Wölbung der Flasche am Rand sollte es doch eigentlich wieder scharf werden?!
:d&w:

Re: DA* 16-50, bitte rettet mich ...

Fr 15. Aug 2014, 20:57

Jetzt nach einer Woche bin ich mir sicher: ich habe ein GUTES DA* 16-50 erwischt. Im Zentrum bei 16mm und 50mm absolut offenblend-tauglich (nachdem ich mit der AF Feinjustierung nachhelfen musste), die Ränder aber noch sehr (!) weich. Bei Blende 4 hab ich auch an den Randbereichen weniger zu meckern (nur ein wenig). Spätestens bei Blende 5.6 sind aber auch bei allen Brennweiten die Ränder scharf, bei f/8 ohne Tadel - so ein gutes Zoom hatte ich noch nie. Auch der Kontrast gefällt mir sehr gut.

Kein Scherz, die beiden Exemplare, die ich bisher testen durfte, sind in keiner Weise an dieses hier herangekommen. Mein bisheriger Standard-Zoom-Favorit, das DA 18-135 kommt optisch auch nicht dran, auch abgeblendet hat es in den Ecken keine Chance. Auch meine DA 15mm sahen an den Rändern viel, viel weicher aus.

Damit ist der Entschluss gefasst, das Sternchen jetzt einige Zeit zu behalten. Im Oktober geht es wieder in den Vorarlberg, da darf es mein Standard-Zoom sein. Die 16mm werden mir dort richtig viel Freude machen ...

Hier mal ein 100% Crop bei 16mm aus einer Ecke (1) bei Blende 8:

Bild


Eigentlich ein Post für die Freuecke :clap:

Re: DA* 16-50, bitte rettet mich ...

Fr 15. Aug 2014, 21:15

Dirk hat geschrieben:Jetzt nach einer Woche bin ich mir sicher: ich habe ein GUTES DA* 16-50 erwischt.


Gratuliere! :)

Ich hab mir letztens auch eins gekauft, und hatte es am Mittwoch im Technikmuseum Speyer drauf. Meiner subjektiven Meinung nach ist es v.a. bei Offenblende besser als der Vorgänger Tamron 17-50. Ich bin jedenfalls zufrieden, das wird auf jeden Fall mein zukünftiges Alltagsobjektiv :)

Hier die Bilder aus Speyer:
40456504nx51499/urban-life-f19/technikmuseum-speyer-t4962-s20.html#p173695

Re: DA* 16-50, bitte rettet mich ...

Fr 15. Aug 2014, 21:19

Freut mich für dich, Dirk. :)
Ich hab mein 16-50iger noch nie getestet, geb's aber auch nicht her. Bin immer noch sehr zufrieden damit.

Re: DA* 16-50, bitte rettet mich ...

Sa 16. Aug 2014, 14:00

Sag ich doch. Ein klasse Objektiv und WR. Das muß immer mit!

Re: DA* 16-50, bitte rettet mich ...

Mi 27. Aug 2014, 20:00

Jetzt habe wir schon ein paar Tage hinter uns, das DA* 16-50. Am Sonntag hab ich schon ausführlicher fotografiert, die Ergebnisse habe ich bereits im Thread gezeigt.

Heute Abend bin ich einfach mal ein paar Minuten durch den Garten geschweift. Offenblende 2.8 bei einem Zoom macht schon Spaß. Und mir gefallen die Farben. Alle ein wenig unterbelichtet, aber mit Absicht.

Und weiter geht die Reise ... das Objektiv geht im Herbst in den Vorarlberg. Danach wird es sich entscheiden. Wenn jetzt Pentax zur Photokina wider meiner Erwartung doch ein neues Standard-Zoom herausbringt, dann wird es wieder leichter für mich.

NMZ

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Re: DA* 16-50, bitte rettet mich ...

Do 28. Aug 2014, 10:38

Ich hatte das 16-45 für mehrere Jahre und bin dann auf das 16-50 gewechselt. Grund für den Wechsel war, dass ich nach 3 Jahren mit dem 16-45 beim Pixelpeeping bemerkt hatte, dass das Objektiv eine minime Dezentrierung hatte. Genervt hatte mich auch, dass das 16-45 (an der K10D / K-7) im WW-Bereich nicht allzu präzise fokussiert hat. Die Lösung war dann immer bei 45mm zu fokussieren, und anschliessend auszuzoomen. (Das 12-24mm hat dieses Verhalten übrigens auch)

Das 16-50 ist m.M.n. zwar optisch besser wie das 16-45, aber es ist kein Quantensprung, da das 16-45 kein schlechtes Objektiv ist/war. Dafür ist es aber wesentlich grösser und schwerer, und dann kommt eben auch die leidige Geschichte mit dem SDM. Meins läuft jetzt seit über einem Jahr per Stangenantrieb... Nach 4 Jahren mit dem 16-50 muss ich sagen, dass es - wegen Grösse / Gewicht - fast nur auf grösseren Reisen mit dabei ist. Wenn ich heute nochmals ein Zoom im Standardbereich kaufen müsste würde ich vermutlich nicht mehr das 16-50 wählen.

Re: DA* 16-50, bitte rettet mich ...

Sa 30. Aug 2014, 11:47

stephan_61 hat geschrieben:Das 16-50 ist m.M.n. zwar optisch besser wie das 16-45, aber es ist kein Quantensprung, da das 16-45 kein schlechtes Objektiv ist/war. Dafür ist es aber wesentlich grösser und schwerer, und dann kommt eben auch die leidige Geschichte mit dem SDM. Meins läuft jetzt seit über einem Jahr per Stangenantrieb... Nach 4 Jahren mit dem 16-50 muss ich sagen, dass es - wegen Grösse / Gewicht - fast nur auf grösseren Reisen mit dabei ist. Wenn ich heute nochmals ein Zoom im Standardbereich kaufen müsste würde ich vermutlich nicht mehr das 16-50 wählen.


Aber welches lichtstarkes Standard-Zoom sonst? Mir fehlt die abgedichtete (!) Alternative im Pentax Programm. Solange ein DA 16-80 F3,5.-4,5 WR (oder so ähnlich) nicht auf dem Markt ist, versuche ich weiterhin mit dem Sternchen warm zu werden.

Hier mal ein erster Portrait-Versuch ...


Bild
Datum: 2014-08-30
Uhrzeit: 09:19:12
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S

Re: DA* 16-50, bitte rettet mich ...

Mo 3. Nov 2014, 13:31

So, die Entscheidung ist gefallen, siehe ;)

Ein schönes Objektiv, aber mir für den geplanten Einsatzzweck (was dabei, wenn das Wetter schlecht ist und ich nicht wechseln kann) zu groß und schwer. Warum ich für die Erkenntnis mehrere Anläufe benötige? Keine Ahnung. Und das kann sich auch wieder ändern ... :ugly:

Re: DA* 16-50, bitte rettet mich ...

Mo 3. Nov 2014, 13:58

Dirk hat geschrieben:.....Warum ich für die Erkenntnis mehrere Anläufe benötige? Keine Ahnung. Und das kann sich auch wieder ändern ... :ugly:

Überleg dir das nochmals gut!
Du scheinst da ein Gutes 16-50iger erwischt zu haben. Dein Portrait bei F 2.8 sieht sehr gut aus!
Und soviel kleiner/leichter dürfte das 16-85iger auch nicht sein, aber weniger lichtstark! :ja:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz