Wow. vielen lieben Dank für die vielen und umfangreichen Antworten.

Also als Makro hat sich jetzt das 100mm von Pentax herauskristallisiert. Wie gesagt: Damit kann man nichts verkehrt machen und das WR ist dann das i-Tüpfelchen

Portrait: Ich habe mal die 100mm am 18-135er getestet und fand es eig. recht angenehm. Ich werde das 100er Makro einfach mal für ein paar Portraitaufnahmen benutzen. Das 50/1.8 kann man sich ja noch immer nachkaufen. Es kostet ja auch nicht die Welt.
Beim Blitzen werde ich mich erst noch ein bisschen weiter einlesen, da habe ich noch enormen Nachholbedarf

Ich kann mir schon denken, was das PTT-L macht. Califax hat es ja schon angedeutet. Aber was das manuelle einstellen betrifft (bei jeder wechselnder Lichtsituation? Bsp: Wolke schiebt sich vor die Sonne = Blitz neu einstellen?), wie viel arbeit das macht und in wie weit eine Automatik einem die arbeit abnimmt... Da werde ich mich heute mal gründlich einlesen

Vielleicht stoße ich ja noch auf den erwähnten Guide zum Thema Blitzkauf

Nochmals: Danke für die vielen und freundlichen Antworten ♥♥
Total untypisch für nen Forum. Meist ist irgendwer dabei, der die Stimmung kippt, und ab dann kommen nur noch kurze, knappe und schnippische Antworten

Bis dann dann

Flo