Moin,
ich glaube, ein wichtiger Grund ist gerade der Sucher, vor allem die Zukunft des Suchers.
Sony als Elektronikspezialist mit ihrer Videodenke geht ja massiv den Weg SLT mit Mäusekino als Sucher. Neben der Einsparung der Spiegelmechanik wird wohl die 3-Sensoren-Kamera das Ziel werden, weil das Video-Profi-Standard ist. Und das geht nur mit Spiegel/Prisma.
Pentax dagegen hat ja erst wieder in dem vieldiskutierten "K-Bajonett-Interview" nebenbei ein klares Statement Pro optischen Sucher mit Klappspiegel gegeben. Da ist die Zukunft also vorerst sicher. (wobei ich eine
zusätzliche SLT-Reihe irgendwann mal nicht ausschließen möchte - auch wenn ich drauf verzichten kann.)
Mit einer aktuellen Pentax wirst Du sicherlich keine Abstriche in der erreichbaren Bildqualität machen müssen. Im Zweifel wirst Du vielleicht leichte Unterschiede feststellen, da Pentax ja eine eigene Bildverarbeitung entwickelt hat, die seinerzeit ja alle anderen mit dem gleichen Sensor schlagen konnte.
Daß die K-30 in Tests die K5II geschlagen hat, liegt wohl wieder mal an den Tests. Pentax hat ja bei der K-30 erstmals eine stärkere Entrauschung in die Grundeinstellungen programmiert, um mit den CaNikons gleichzuziehen, bei der K5II dagegen sind sie bei den alten Einstellungen geblieben - das Ergebnis sehen wir...
Wenn Du Dich auch noch darauf einlassen kannst, daß der AF von Pentax, jetzt zwar sehr treffsicher geworden ist - trotz recht großem zentralen Sensorpunktes, da sind wohl die Prioritäten neu gesetzt worden - von der Geschwindigkeit und Konfiguration aber durchaus noch ausbaufähig ist und das Blitzsystem auch gerne eine tiefere Überarbeitung benötigen könnte - dann solltest Du mit Pentax durchaus zurechtkommen können.
Aber auch ich würde dann aber eher zur K5II raten. Die kostet zwar jetzt etwas mehr (ich vermute, demnächst kommt die erste Payback-Aktion), hat aber auch echten Mehrwert - allein schon der lichtstärkere AF. Und der nächste Schritt lässt sich so auch leichter hinausziehen. Allerdings: Rot oder Blau gibt es nur als K-30.

_________________
es grüßt das ausgewanderte Nordlicht aus Werder (Havel)/Kemnitz
Ralf
