Sa 12. Jan 2013, 17:59
MAX54 hat geschrieben:Hallo "sir-fog" und die ANDEREN,
ich erkenne durchaus, dass Ihr mir helfen und gut beraten wollt.
Es sind ja diese drei Dinge, die mich an der K30 interessieren.
1.Das kleine und somit auch kompakte Gehäuse mit gutem HANDLING.
2.Der angeblich bessere Sucher (Abdeckung volle 100%).
3.Die Abdichtung des Gehäuses.
Ich glaube schon, dass das drei wichtige Kriterien sind, wenn dann auch das Bildergebnis noch stimmt.
4. mit ? - noch besseres Rauschverhalten und somit noch einen Tick besser in der Bildleistung als meine A580.
Sa 12. Jan 2013, 18:37
Sa 12. Jan 2013, 18:44
Sa 12. Jan 2013, 19:04
DirkWitten hat geschrieben:Moin Max,
wenn Du mit dem Wechsel auf Pentax einen Schritt in die Zukunft und auch einen Schritt nach vorn machen willst, dann ist die K-5II definitiv der passende Ersatz zur A580, das liegt auch darin, dass Du bei der K-5II im Gegensatz zur K-30 deutlich mehr von außen "blind" mit Auge am Sucher schalten kannst, z.B. ISO oder Belichtungsmessmethode bzw. AF-Modi etc. und zudem noch das neue AF-System der K-5II wo die Sensoren eine bessere Optik haben als die der K-30 und so bei weniger Licht Vorteile haben und zusätzlich für ein 70-200/F2.8 ( ~1,5 Kilo ) eine ausgewogenere Balance hast und ein Schulterdisplay.
Wenn Du wirklich mit Pentax spotten gehen willst, dann würde ich an Deiner Stelle auch auf das verfügbare Zubehör schauen, denn der Akku der K-30 ist deutlich schwächer auf der Brust als der der K-5(II(s)) und für die K-30 gibt es keinen Batteriegriff.
Die K-5II mit Sigma 70-200mm F2,8 HSM ist an AF-Geschwindigkeit mit Glas aus dem Hause Pentax nicht zu toppen und optisch ist es eines meiner besten Gläser. Wenn Du dazu die DA*16-50/F2.8 und DA*50-135/F2.8 noch kaufst bist Du für das Spotten fertig ausgerüstet und mit grade mal etwas über 3500 Euro schon auf dem Maximum, was Du überhaupt optisch und qualitativ erreichen kannst.
Sa 12. Jan 2013, 19:15
MAX54 hat geschrieben:DirkWitten hat geschrieben:Moin Max,
wenn Du mit dem Wechsel auf Pentax einen Schritt in die Zukunft und auch einen Schritt nach vorn machen willst, dann ist die K-5II definitiv der passende Ersatz zur A580, das liegt auch darin, dass Du bei der K-5II im Gegensatz zur K-30 deutlich mehr von außen "blind" mit Auge am Sucher schalten kannst, z.B. ISO oder Belichtungsmessmethode bzw. AF-Modi etc. und zudem noch das neue AF-System der K-5II wo die Sensoren eine bessere Optik haben als die der K-30 und so bei weniger Licht Vorteile haben und zusätzlich für ein 70-200/F2.8 ( ~1,5 Kilo ) eine ausgewogenere Balance hast und ein Schulterdisplay.
Wenn Du wirklich mit Pentax spotten gehen willst, dann würde ich an Deiner Stelle auch auf das verfügbare Zubehör schauen, denn der Akku der K-30 ist deutlich schwächer auf der Brust als der der K-5(II(s)) und für die K-30 gibt es keinen Batteriegriff.
Die K-5II mit Sigma 70-200mm F2,8 HSM ist an AF-Geschwindigkeit mit Glas aus dem Hause Pentax nicht zu toppen und optisch ist es eines meiner besten Gläser. Wenn Du dazu die DA*16-50/F2.8 und DA*50-135/F2.8 noch kaufst bist Du für das Spotten fertig ausgerüstet und mit grade mal etwas über 3500 Euro schon auf dem Maximum, was Du überhaupt optisch und qualitativ erreichen kannst.
Stutzig macht mich jedoch, dass die Tests alle der K30 ein besseres Rauschverhalten bestätigen als der K5, was mir auch Händler so sagten.
Lasse mich aber gerne von Euch überzeugen.
Sa 12. Jan 2013, 19:28
MAX54 hat geschrieben:Stutzig macht mich jedoch, dass die Tests alle der K30 ein besseres Rauschverhalten bestätigen als der K5, was mir auch Händler so sagten.
Lasse mich aber gerne von Euch überzeugen.
Sa 12. Jan 2013, 19:33
DirkWitten hat geschrieben:MAX54 hat geschrieben:Stutzig macht mich jedoch, dass die Tests alle der K30 ein besseres Rauschverhalten bestätigen als der K5, was mir auch Händler so sagten.
Lasse mich aber gerne von Euch überzeugen.
Guckst Du hier mal nach:*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
Dort siehst Du sehr gut warum die Aussage der Händler nicht besonders glaubwürdig sein wird ...
Die K-5 und K-5II ist im LowLight-Bereich momentan durch nichts zu toppen bei dem, was man dafür bezahlt - das bedeutet - Rauscht später als K-30 und A580
So 13. Jan 2013, 08:36
MAX54 hat geschrieben:Stutzig macht mich jedoch, dass die Tests alle der K30 ein besseres Rauschverhalten bestätigen als der K5, was mir auch Händler so sagten.
So 13. Jan 2013, 11:15
pasco99 hat geschrieben:MAX54 hat geschrieben:Stutzig macht mich jedoch, dass die Tests alle der K30 ein besseres Rauschverhalten bestätigen als der K5, was mir auch Händler so sagten.
Händler sprechen gerne für Ihre Geldbörse. Ich weis von einem Freund der in einem der grossen Shops (gibts auch in D) arbeitet, da werden bei den Fernseher die Bilder so verstellt, dass Der, der die grösste Provision abwirft, das beste Bild hat und bei dem wo die kleinste Rendite vorliegt wird das Bild so verstellt das es eher schlecht aussieht.![]()
Trau schon WemAusser den Pentaxians natürlich
So 13. Jan 2013, 12:54
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz