Dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu:
An meiner K20d hatte ich den Original-BG dran, der wirklich super an die Kamera gepasst hat, aber das lag auch dem tollen Design, welches von seinen Nachfolgern für die K5, K3, oder auch der K1 m. M. nach nie erreicht wurde. Dabei war dieser auch noch um einiges günstiger als seine Nachfolger...

Zu meiner K5 II als auch der K3 war auch mir der Preis für den BG viel zu hoch. Die fehlende Passgenauigkeit zum Kameragehäuse konnte ich bei den Kopien mit Hilfe eines Dremels neutralisieren, und die WR-Fähigkeit ließ sich durch den Einsatz von kleinen O-Ringen einigermaßen gewährleisten. Was aber nicht so solide zumindest bei einem der beiden Kopien ist: Der Riegel, der den Einschub fixiert ist leider abgebrochen...Auch die aufgedruckten Symbole sind ziemlich schnell abgerieben.
Noch etwas, das mir aufgefallen ist: die Tiefe des Stativgewindes im BG der Plagiaten ist geringer als die des Original-BG meiner K20d, weswegen ich leider meine Manfrotto-Montageplatte nicht ganz festschrauben konnte.
Mein Rat: Wenn Du lieber gleich was gutes haben möchtest bzw. einen Original-Pentax-BG günstig gebraucht erwerben kannst, kauf den!
Geduld lohnt sich, denn immer wieder tauchen welche deutlich günstiger in den Kleinanzeigen auf...
Grüße,
Palisander