Pixelmaniac hat geschrieben:
Interessanter thread, der dazu einlädt, über die vollkommen unterschiedlichen Probleme einer solchen Tour nachzudenken. Viel Spaß!
LX MX hat geschrieben:
........... Dass man im Innern von Grönland zufällig auf einen Kiosk trifft, halte ich auch eher für unwahrscheinlich. Falls Ihr doch mal in die Nähe von Siedlungen kommt, wäre das was anderes.
[Oberlehrer-Mode:on]
Der TS hat doch bereits geschrieben, daß sie "in die totale Einsamkeit" trekken wollen.

Wenn sich seit meiner Schulzeit vor knapp 50 Jahren nicht was gravierend verändert haben sollte, liegen auf Grönland menschliche Ansiedlungen praktisch alle an der Küste

Kioske und Tankstellen im Landesinneren würden Straßen voraussetzen, die es dort nicht gibt.

[Oberlehrer-Mode:off]
Nix für ungut........
Gruß
PM
Das hatte ich durchaus verstanden. Hätte ich irgendeinen Smiley setzen müssen, damit das rüberkommt?
Ohne die genaue Tourenroute zu kennen, ist schwierig abzuschätzen, wie weit die nächste Siedlung mit Batterie- und Proviantvorrat entfernt ist. Ich habe z.B. so einen kleinen dänischen Reiseführer "Turen gar til Groenland" aus dem Politikens Forlag. Da ist ganz gut erkennbar, dass die Fjorde unterschiedlich weit ins Innere reichen und Orte teils im inneren Fjord und nicht außen an der Küste liegen. Für Tankstellen braucht es übrigens keine Straßen, Boote und Motorschlitten müssen auch betankt werden.