Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: AF der K3 oder K3 II

Mo 14. Dez 2015, 10:18

chriskan hat geschrieben:@derfred: Hattest du auch mal eine K-30 oder K-50 am Start?

Bis auf K-x und K-r hatte ich seit der K10D jede Pentax.

chriskan hat geschrieben:Wenn der Unterschied zu N und C nicht bemerkbar ist

für mich nicht bemerkbar. Auf die unselige Diskussion habe ich nämlich schon lange keinen Bock mehr.

Re: AF der K3 oder K3 II

Mo 14. Dez 2015, 10:20

Um das nochmal ins rechte Licht zu rücken. Ich sage nicht, dass der AF der K 50 nichts taugt. Bei genügend Licht und AF-S ist er wirklich super! Er ist dann schnell und sitzt zuverlässig!
Der AF-C ist auch bei Licht in meinen Augen nicht besonders.
Probleme gibt es bei mir wenn sich die Lichtverhältnisse ändern. Dann braucht er auch im AF-S schon mal länger ( auch nicht immer) und der AF-C ist kaum zu gebrauchen. (Wobei ich nie ausgeschlossen habe, dass es vielleicht nicht doch an mir liegt).

Das war für mich bisher kein großes Thema weil ich mir eine Einsteigerkamera gekauft habe mit der ich bis auf diesen Punkt auch sehr sehr zufrieden bin und auch meiner Meinung nach schon eine Menge tolle Bilder damit geschossen habe. Aktuell wurde das Thema nur weil ich überlege Geld in Objektive zu investieren und ich in letzter Zeit von Freunden gefragt wurde ihre Kinder zu Fotografieren. Meistens abends im Wohnzimmer bei einer Beleuchtung „zum Wohlfühlen“ also nicht gerade hell. Da ist es Blöd wenn man Momente verpasst weil der AF nicht sitzt. Ist allerdings auch kein Drama!

Die Frage war dann einfach ob sich das mit einer anderen Pentax Kamera spürbar verbessert.
Ich werde gerne, sobald ich die Gelegenheit hatte die K3 oder K3 II zu testen den Thread nochmal hervorholen.

@Kiwitrader wird denn noch ein Bild benötigt? Es halt nichts außer ein unscharfes Bild….

VG

Re: AF der K3 oder K3 II

Mo 14. Dez 2015, 10:25

hb74 hat geschrieben:der AF-C ist kaum zu gebrauchen. (Wobei ich nie ausgeschlossen habe, dass es vielleicht nicht doch an mir liegt).

Einzelbild oder Serienbilder eingestellt?

Re: AF der K3 oder K3 II

Mo 14. Dez 2015, 10:26

Einzelbild

Re: AF der K3 oder K3 II

Mo 14. Dez 2015, 10:38

chriskan hat geschrieben:Die K-50 wird einen kaum besseren AF als meine alte K-5 haben. Der AF-C agiert an der K-5 genauso wie von hb74 an der K-50 beschrieben. Der ist damit unbrauchbar. Ich bin schneller und es geht besser, wenn ich den Auslöser laufend so schnell wie möglich antippe im AF-S Modus.


Ich hab ne K-5 (I) und meine Tochter eine K-50, die ich mir auch gern mal ausleihe. Ich sags mal so, beim Autofocus meiner K-5 muss ich immer aufpassen, dass er da sitzt wo ich will. Ich nehm eigentlich meist nur das mittlere Sensorfeld, muss aber öfters mal ein zweites Mal tippen, bis er das richtige Motiv hat. Ich schätze mal, das hat mit den recht großen Sensorfeldern zu tun. Vllt. sind es aber auch nur Toleranzen im AF.

AF-C der K-5 ist IMHO kaum brauchbar. Ich hab damit noch nichts gutes hinbekommen. Ausnahme: Serienaufnahmen von Vögeln etc. aber da ist der Ausschus auch groß (wäre mit AF-S aber nicht besser). Hier ist aber auch das Objektiv gefragt und meine Tele sind alle nicht die Renner.

Dafür habe ich bei Dunkelheit mit der K-5 auch keine größeren Probleme. Er bleibt benutzbar, solange sich irgendein Kontrastkäntchen im Schummerlicht zeigt.

Bei der K-50 macht der AF zumindest bei normalem Licht doch mehr Spass. Er fühlt sich schneller an und ist auf jeden Fall treffsicherer. Es sitzt einfach. Der AF der K-50 ist definitiv spürbar anders als bei der K-5.

Bei schlechtem Licht habe ich mit der K-50 aber noch keine Erfahrungen. Theoretisch sollte er da doch unterlegen sein, einer K-3 auf jeden Fall.


Aber um mal die Diskussion für Themanfremde wieder ins Licht zu rücken, es geht hier um Nuancen und um Eigenarten, an die man sich gewöhnt. Mit all diesen Kameras kann man gute Bilder und Schnappschüsse machen.

Ralf

Re: AF der K3 oder K3 II

Mo 14. Dez 2015, 10:44

Der Pentax AF der K-3 (für die K-S2 gilt nach meiner Erfahrung dasselbe) gilt bei dunklen Lichtverhältnissen als gut. Hier sind noch schnell ein paar Probeaufnahmen, die ich mit der K-3 und dem 43er gemacht habe, sie sind nicht bis ins letzte Detail bearbeitet. Es gab kein Pumpen, kein Flattern, der AF-C saß sofort. Und es war dunkler, als du es bei den gewünschten Kinderaufnahmen haben wirst.

Das letzte Foto ist ein 50%-Schnitt

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Re: AF der K3 oder K3 II

Mo 14. Dez 2015, 10:56

hb74 hat geschrieben:Einzelbild

Dann ist - zumindest mir - alles klar....

Re: AF der K3 oder K3 II

Mo 14. Dez 2015, 11:09

hb74 hat geschrieben:Einzelbild
Wenn ich das richtig verstehe: Du sitzt im Halbdunkel, fokussierst das Objekt der Begierde mit 5-Feld-Fokus an, wartest dann auf einen geeigneten Moment, um dann zum Einzelschuss abzudrücken? (Überspitzt. :) )

Das könnte schon ein Missverständnis sein. Nach meinem Verständnis ist ein Nachführ-AF für Serienbilder gedacht.

Ohne richtig oder falsch, keiner hat die Weisheit mit Löffeln gefressen: Versuch mal, was du mit Serienbildfunktion für Ergebnisse erzielst.

Meiner Meinung nach braucht der AF.C Action. Der verfolgt nicht sekundenlang irgendwelche Objekte. (Höchstens, wenn das ab der K-3 mit hoher Prio voreingestellt ist.)

Re: AF der K3 oder K3 II

Mo 14. Dez 2015, 11:35

Ja und Nein, bei den Aufnahmen im Wohnzimmer habe ich meist den AF-S und einen Fokuspunkt gewählt, dort habe ich dann bei schlechten Lichtverhältnissen gerne mal das Problem, dass es mit dem AF dauert (auch sehr vom Objektiv Abhängig, das 18-135mm schlägt sich bei den meinen am besten) . Es kommt vor, dass ich mal in den AF-C schalte wenn genug Zeit ist in den 5 Feld Modus und dann habe ich auch immer Einzelbild an und mach es ungefähr so wie du es schreibst. Bei den Katzen ist das ähnlich. Was dann ein Fehler meinerseits ist :rolleye: . Vielen Dank für die Aufklärung!

Re: AF der K3 oder K3 II

Mo 14. Dez 2015, 11:37

@GuidoHS
Woher kommen diese komischen Lila Flecken auf der Haut in den letzten 2 Bildern?

By the was. AF - ich habe die Canon 7D und die K3. Einen Unterschied im AF C bemerke ich schon. Das liegt aber eher daran das die Canon mit einem L Objektiv 70-200 bestückt ist und die K3 mit eher langsamen Objektiven. :oops: Ein gutes schnelles Objektiv ist für mich das entscheidende.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz