Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: AF der K3 oder K3 II

So 13. Dez 2015, 19:21

Deepflights hat geschrieben:Ich denke was Du zusätzlich brauchst ist einen rauscharmen Sensor, da wärst Du dann wieder bei der K3(II) sehr gut aufgestellt.

Diese Schlussfolgerung basiert allerdings auf deiner noch nicht bestätigten Vermutung und das Ergebnis passt nicht zu deiner Schlussfolgerung.
Denn in Sachen Rauscharmut kann er seine K-50 behalten, da gibt es kaum einen großen Unterschied zur K-3II.

Re: AF der K3 oder K3 II

So 13. Dez 2015, 20:34

C.D. hat geschrieben:Diese Schlussfolgerung basiert allerdings auf deiner noch nicht bestätigten Vermutung und das Ergebnis passt nicht zu deiner Schlussfolgerung.
Denn in Sachen Rauscharmut kann er seine K-50 behalten, da gibt es kaum einen großen Unterschied zur K-3II.

Wenn Du meinst...

Nicht bestätigte Vermutung mag stimmen und wenn man das Wörtchen ZUSÄTZLICH evtl. gelesen hätte (es kommen hier, wie geschrieben, mehrere Faktoren zusammen) dann würde vielleicht auch die Schlussfolgerung passen?

Daher wäre es besser gewesen abzuwarten was hb74 dazu schreibt......

Re: AF der K3 oder K3 II

So 13. Dez 2015, 20:57

Hallo Zusammen,

ich bin dankbar für diesen Trade, da ich auch mit meiner K50 hin und wieder mit dem AF zu kämpfen habe und nach einem Jahr mir so langsam Zweifel
kommen dass das Problem in allen Fällen hinter der Kamera steht.

Als Brillenträger bin ich schon ein wenig auf den AF angewiesen da ich durch den Sucher, Details nicht immer 100%ig erkennen kann.

Seit heute weiß ich, dass ich damit leben muss und sowohl dem akustische Signal wie auch der optischen Anzeige weiterhin mit Zweifel begegnen muss.

Re: AF der K3 oder K3 II

Mo 14. Dez 2015, 07:33

Guten Morgen!
Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten!
Ich fasse das jetzt nochmal für mich zusammen:
Ich werde auch mit einer K3 oder K3 II keinen riesigen Sprünge in Sachen AF erwarten können (es wird wohl aber besser sein als jetzt) Gerade im Bereich „Fokussieren bei schlechten Lichtverhältnissen“ scheint es Vorteile bei den beiden Modellen gegenüber meiner K50 zu geben (der AF ist mit meinen Objektiven bei wenig Licht wirklich schlecht! Wobei sich das 18-135mm hier am besten schlägt und am schnellsten oder überhaupt den Fokus findet).
Um nicht voreilig einen Systemwechsel zu vollziehen oder (was eigentlich geplant war) bevor ich in weitere Pentaxobjektive (35mm limited) bei bleibender K50 investiere, werde wohl nicht darum herumkommen mir eine Kamera auszuleihen oder zu bestellen um zu sehen ob ein zukünftiges Upgrade im Kamerabereich mich in Sachen AF zufriedenstellen kann. Wenn dies dann Klarheit gebracht hat kann gilt es dann zu Entscheiden ….

Vielen Dank nochmal an alle!!

VG

Re: AF der K3 oder K3 II

Mo 14. Dez 2015, 07:43

Mich hätte mal eine Beispielaufnahme interessiert,wenig Licht und krampfender AF, um mir die angesprochene Schwächesituation der K50 vorstellen zu können. In der Hoffnung, dass in diesem Thread durch die Suche nicht die Eier legenden Wollmilchsau gefunden wird..

Gesendet von einem tragbaren Funktelefon mit einer speziellen Applikation zur Schriftübertragung
Zuletzt geändert von User_01945 am Mo 14. Dez 2015, 08:17, insgesamt 1-mal geändert.

Re: AF der K3 oder K3 II

Mo 14. Dez 2015, 08:01

Ich habe solche Bilder bisher immer gelöscht (sind halt einfach nicht scharf). Habe aber von gestern nach der "Blasebalg Aktion"
mal ein paar Bilder von den Katzen mit AF-C gemacht. Ich glaube die habe ich noch.... Wenn nicht mach ich gerne noch welche und Lade sie dann hoch...

VG

Re: AF der K3 oder K3 II

Mo 14. Dez 2015, 09:08

pixiac hat geschrieben:Ich sags mal ganz hart: Ich kann mir nicht vorstellen, dass man, wenn man mit dem AF der K50 unzufrieden ist, mit dem AF der K3 oder der K3II glücklicher wird. Das sind Nuancen, evolutionäre Schritte.

Also laut technischer Beschreibung beider Kameras gibt es erhebliche Unterschiede. Die K-3 II hat einen RGB-Belichtungssensor der auch für den AF ausgewertet wird. AF Arbeitsbereich der K-3 LW -3 bis LW +18. Bei der K-50 sind es nur - 1 bis + 18 LW. Vor allem der AF-C dürfte verwendbar sein.

Die K-50 wird einen kaum besseren AF als meine alte K-5 haben. Der AF-C agiert an der K-5 genauso wie von hb74 an der K-50 beschrieben. Der ist damit unbrauchbar. Ich bin schneller und es geht besser, wenn ich den Auslöser laufend so schnell wie möglich antippe im AF-S Modus.

Re: AF der K3 oder K3 II

Mo 14. Dez 2015, 09:38

Ich bin ja weit davon entfernt, den aktuellen Pentax AF als schlecht einzuschätzen! :)
Ich komme damit klar. Meine Wünsche (von der K20D kommend) wurden schon mit dem Kauf der K-5 erfüllt.
Es gibt viele, die auch bei der K50 eine weitere Steigerung der AF Performance feststellen konnten. Spätestens mit Einführung der lichtstärkeren AF Module klappte es noch besser im Schummerlicht. Ich habe eine K-3 und bin glücklich damit! :ja:

Ich befürchte aber, dass jemand, der mit dem AF der K-50 nicht die erwarteten Ergebnisse erzielt, mit der K-3/II nicht viel besser klar kommt. Das System hat keine revolutionären Änderungen erfahren, wer mit dem AF ganz vorn dran sein will, sucht nicht bei Pentax. Klar würde ich mich freuen, wenn Pentax auch hier tonangebend wäre, ist aber nicht so.

Re: AF der K3 oder K3 II

Mo 14. Dez 2015, 09:50

pixiac hat geschrieben:Ich befürchte aber, dass jemand, der mit dem AF der K-50 nicht die erwarteten Ergebnisse erzielt, mit der K-3/II nicht viel besser klar kommt.

Genau so ist es.
Ich persönlich habe keinen großen Unterschied in der AF-Performance zwischen den verschiedenen Systemen bemerkt (und ich hatte Kameras wie die 7D, D800 und D7100 mit durchaus als "sehr gut" eingestuften AF-Modulen). Der Ausschuss bewegt sich irgendwie immer im ähnlichen Bereich, weshalb für mich all die anderen Eigenschaften der Pentaxen den Ausschlag geben.

Viele sprechen von einem Unterschied wie Tag und Nacht beim Wechsel zu einem anderen System. Das mag zutreffen oder auch nur subjektiv gefühlt sein. Wenn ich den Eindruck hätte, mit dem Wechsel zu Pentax einen spürbaren Rückschritt in einem für mich wichtigen Bereich gemacht zu haben, wäre das System für mich längst Geschichte.

Re: AF der K3 oder K3 II

Mo 14. Dez 2015, 10:12

@derfred: Hattest du auch mal eine K-30 oder K-50 am Start?
Wenn der Unterschied zu N und C nicht bemerkbar ist, dann würde ich mir auch von Sony trotz Hybrid AF keine Wunder erwarten.

Persönlich erwarte ich mir bei einem Upgrade von einer alten K-5 I doch einen erheblich besseren AF-C und einen sicheren AF-S.

@hb74: Beispielbilder braucht es da nicht. Aber der Vergleich mit der K-3, falls du dich für eine entscheidest, würde mich sehr interessieren.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz