Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: Älteres Zweitgehäuse zur K-5

Di 17. Jun 2014, 12:01

Das ist sogesehen natürlich richtig angus :)
Trotzallem ist es ein tolles Angebot für einsteiger denke ich.
Also Pentax :)

Re: Älteres Zweitgehäuse zur K-5

Di 17. Jun 2014, 12:15

Die "billigen" Nikons können ganz schnell zur Kostenfalle werden, spätestens wenn man merkt, dass die nur AF-S Objektive schlucken.

Für sinnvoller halte ich da schon eine Systemkamera, an die ich Pentaxobjektive adaptieren kann - dann wird es noch kompakter.

Für mich wäre es wohl die *istDS oder die K-r. Bis zur K30 konnte mich von den kleinen Modellen nichts so richtig von der *istDS weglocken. Wenn keine *istDS vorhanden ist, dann würde ich wohl am ehesten zur K-r greifen.

Re: Älteres Zweitgehäuse zur K-5

Di 17. Jun 2014, 12:49

ruwido hat geschrieben:Hallo zusammen,
Am liebsten wäre mir wohl eine K-x, K-m, K-r
ruwido


Die K-m war meine erste Pentax, ein Freund hatte die K-x, nach einem Vergleichsbild bei 800 ISO war meine K-m weg.
Ich bin der gleichen Meinung wie Hannes und würde von den genannten die K-x nehmen.
Gruß Klaus

Re: Älteres Zweitgehäuse zur K-5

Di 17. Jun 2014, 12:50

Moin,

wenn ich mich nicht täusche, ist bei der K-r im Vergleich zur K-x neben den Fokuspunkten im Sucher vor allem die Displayauflösung verbessert worden (920.000 auf 3,0" zu 230.000 Pixeln auf 2,7") . Anonsten sollten die sich kaum unterscheiden, ich hätte seinerszeit beinahe die K-x gekauft, gab aber ein gutes Angebot bei den Warehouse Deals für die K-r. Der Sprung K-r zur K30/K50/K500 ist jedenfalls deutlich größer (WR, 16MP Sensor etc.). Mir persönlich fehlt bei der K-r persönlich ein bisschen der Fernauslöseranschluß. Nur per IR ist das ganze etwas unpraktisch, weil man nur von vorne auslösen kann.

Re: Älteres Zweitgehäuse zur K-5

Di 17. Jun 2014, 12:55

Ich hoffe ich kann meinen vaux paux mit diesem link wieder gutmachen :) Ist ne K-X.
http://www.ebay.de/itm/Pentax-SLR-Digit ... 4ad6dd1f86

Dies scheint evtl. passend zu sein ;)
Gruß

Re: Älteres Zweitgehäuse zur K-5

Di 17. Jun 2014, 13:02

Danke für die Tips.

Nachdem ich 18-55 WR, Sigma 50-200, 40XS, 50mm (+ manuelle Optiken) sowie K5 und K01 habe denke ich ist der Nikon-Zug abgefahren ;)

So wies aussieht ist die K-x schon die interessanteste Kandidatin.

Außer ich würde eine *ist für unter 100EUR bekommt, aber die werden wohl immer noch recht hoch gehandelt. Teilweise teuerer als die Nachfolger.

Ansonsten hätte ich noch eine K100d Super über Kleinanzeige an der Angel, bei der nach 2-3 Bilder die Akkus leer sind. Ich denke wenn man die mit ordentlichen neuen Akkus bestückt dürfte die wieder normal laufen.

Wie ist eig. die K-m im vgl. zur K-x / K-r zu bewerten?

Re: Älteres Zweitgehäuse zur K-5

Di 17. Jun 2014, 13:15

Hier ein Angebot für eine K-x aus dem blauen Forum:

Über die Seite http://www.ricoh-imaging.de/de/digitale ... meras.html
Ältere Produkte/Produktvergleich kann man ganz schnell sehen, wo die Unterschiueede der Kameras sind.

Re: Älteres Zweitgehäuse zur K-5

Di 17. Jun 2014, 14:24

Danke für den Tip, hätte ich eig. selber drauf kommen können.

Könnte die K100d Super mit neuen Akkus wieder frisch sein? Im Netz habe ich schon öfters gelesen, das einfach die Akkus schwach waren. Wäre halt ein Schnäppchen.

Die K-m wäre auch interessant. Von den Abmessungen her ähnlich der K-x.
Gibts da irgendwelche anderen Nachteil zur K-x?
Die K-r fällt jetzt schon mal raus, da Sie noch einen Tick teuerer ist als die K-x.
Somit auch alles was jünger ist.

Re: Älteres Zweitgehäuse zur K-5

Di 17. Jun 2014, 15:22

Ich nutze die K100D Super seit Jahren und bin froh, dass sie immer noch ordentliche Fotos macht. Mit Sanyo eeneloops und einem guten Lader kann man auch mehr ne Menge mehr als 10-20 Fotos machen :-)
Zuletzt geändert von User_01734 am Di 17. Jun 2014, 15:24, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Älteres Zweitgehäuse zur K-5

Di 17. Jun 2014, 15:23

K-m, warum nicht. Mein Zweitbody ist eine K200D, dazu noch abgedichtet. Die K-m hat den gleichen CCD-Sensor wie eine K200D und die Abbildungsqualität ist bis ISO400 recht gut.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz