derfred hat geschrieben:
Dann wird am 21 Ltd. (kenne ich persönlich nicht) kein Weg vorbeiführen. Viel Weitwinkel ist es halt nicht, um mit dem 40er zusammen alles abzudecken.
Danke für den Tipp, Alfredo. Wie gesagt: Ich muss mich erst noch orientieren. Ich gehöre zu den Sammlern, die ungerne wieder etwas hergeben, wenn sie etwas ergattert haben. Wenn ich mir ein anderes Objektiv für Landschaften und Städte anschaffe, wird das Sigma wohl gehen müssen. So eine Doppel- und Dreifachbesetzung von Brennweiten ist nämlich nichts. Irgend etwas bleibt da dann ungenutzt liegen und das w#re einfach schade.
Wie auch immer: Das Sigma wird jetzt erst einmal noch ein wenig getestet und dann wird irgendwann auf der Grundlage von was auch immer eine Entscheidung getroffen.
derfred hat geschrieben:
Nach den Erfahrungen mit dem Sigma 35 1.4 (groß, schwer, Fokus offen ungenau an der K-3, dagegen präzise an der K-01) habe ich für mich das Problem "Kamera für Städtetouren" mit einer Fuji X-E1, dem superleichten XC 16-50 und einem immer noch angenehm kleinen und leichten 35/1.4 gelöst. Scheint mir für den Zweck im Moment besser als alle Pentax-Lösungen.
Eine superleichte zusätzliche Kamera ist ja auch nicht schlecht. Ich muss aber sagen, dass ich davon lieber Abstand nehme, weil ich so schon nciht genug Zeit habe mich mit der Kamera auseinanderzusetzen und Bilder zu machen. Eine zusätzliche Kamera würde das Ganze dann eher verschlimmern.
