Mo 10. Aug 2020, 20:04
Mo 10. Aug 2020, 20:20
Mo 10. Aug 2020, 20:25
Mo 10. Aug 2020, 20:52
Mo 10. Aug 2020, 20:57
Mo 10. Aug 2020, 20:59
Mo 10. Aug 2020, 21:36
Mo 10. Aug 2020, 21:39
Mo 10. Aug 2020, 22:08
Mo 10. Aug 2020, 22:44
Micha85 hat geschrieben:Hi,
ist eine schwieriges Thema in der Preisklasse...
Ich würde mal das M 100 MACRO in den Ring werfen, zwar "nur" F4, aber dafür ein echtes Macro Objektiv. Steht auch im Biete Bereich gerade eins drin...*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
Und hier auch ein sehr schönes 135er zum kleinen Preis:*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
Von den 135er PORST Objektiven würde ich eher die Finger lassen.
Bei vielen von den alten Objektiven ist das mit F2.8 auch relativ, da sehr viele davon erst min. eine Blende abgeblendet werden müssen um überhaupt halbwegs scharfe Bilder zu bekommen.
klaus123 hat geschrieben:Hallo
Die 3.5er von Pentax sind gut - der Kracher ist aber, wenn du mit etwas Suchen ein SMC135/2.5 kriegen kannst (aber nicht das Takumar ohne SMC - das ist deutlich schlechter und billiger)
Ich habe meins jedenfalls unter 100€ ergattert.
Interessant ist auch ein Blick nach M42, denn so ein Objektiv nutzt man ja meistens offen.
(Enna, Carl Zeis Jena, SMC Takumar)
SteffenD hat geschrieben:Dann lieber das 50-135er von Pentax, echt gut das Teil.
Wickie hat geschrieben:Neu erhältlich wäre das Zhongyi Mitakon Creator 135 mm f/2.8 II, allerdings nicht zweistellig und nicht Macro, kann man aber mit Zwischenring oder Konverter nutzen.
Die anderen 135er Objektive sind meist um die 40 Jahre alt, sollte man nicht vergessen.
Im LensClub hab ich etwas zum Mitakon geschrieben.
40456504nx51499/lens-clubs-f46/zhongyi-mitakon-creator-135mm-f28-ii-lens-club-t40333.html
le spationaute hat geschrieben:Ich hatte kürzlich genug Glück, ein FA 135 2.8 deutlich unter 100,- aus der Händlervitrine zu angeln. Warum das so preiswert war, kann ich nicht sagen. Ab Objektiv lag es nicht. Wenn Du also nicht unmittelbaren Kaufdruck hast (und den macht man sich ja auch gerne mal selbst) dann würde ich es mit Lauern probieren. Zumindest ein - von der optischen Rechnung her identisches - A 135/2.8 könnte schon mal auftauchen.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz