Bilder von Objektiven die Du hast und die Du magst, ein Thread ist für ein Objektiv reserviert.
Bitte lasst die EXIFs in den Bildern und zeigt sie offen unter den Bildern.
Schön wäre ein direktes Einbinden ohne Thumbnail, damit auch Gäste die Bilder sehen können.
Technische Bilder wie Fokustests usw. bitte in der Rubrik "Objektive".
Antwort schreiben

Zhongyi Mitakon Creator 135mm / F2.8 II - Lens Club*

Mi 6. Mai 2020, 20:30

Soweit ich gesehen habe, gibt's noch keinen Lens Club zum Zhongyi Mitakon Creator 135 mm f/2.8 II.
Das Objektiv ist ein 6-Linser, in der Version II mit ED-Glaslinse. Die Version II ist am veränderten Design und der 50 als erster m-Angabe zu erkennen.
Das Objektiv hat eine schwere Metallfassung, alles manuell, keine Springblende, nichts. Geheimtipp für Kameras mit defekter Blendensteuerung. In der Serie gibt's auch ein 35 mm f/2 und ein 85 mm f/2.
Etwas unschön ist, dass der Prismenring auf meiner Mattscheibe schon bei Bl. 5.6 deutlich abdunkelt.
Nun die ersten Probefotos, Bl. 4 oder 5.6.



Datum: 2020-05-05
Uhrzeit: 12:57:33
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1



Datum: 2020-05-05
Uhrzeit: 13:04:25
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2



Datum: 2020-05-05
Uhrzeit: 14:24:54
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#3



Datum: 2020-05-05
Uhrzeit: 14:29:36
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/4000s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#4
Zuletzt geändert von Wickie am Sa 16. Mai 2020, 20:47, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Zhongyi Mitakon Creator 135mm f/2.8 II - Lens Club

Sa 16. Mai 2020, 20:34

Heute mal mit dem Kenko 2x MC7 - Konverter getestet. Für mich in der Kombi etwas weich, was ich mehr dem Konverter anlaste. Daher etwas nachgeschärft.
Bl. 4 oder 5.6 am Objektiv eingestellt.



Datum: 2020-05-16
Uhrzeit: 18:40:43
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#5

Re: Zhongyi Mitakon Creator 135mm f/2.8 II - Lens Club

So 17. Mai 2020, 23:48

Jetzt nochmal 'ne farbige Variante des obigen Bildes, etwas mit ACDSee bearbeitet.



Datum: 2020-05-16
Uhrzeit: 18:40:43
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#6

Re: Zhongyi Mitakon Creator 135mm f/2.8 II - Lens Club

Mo 18. Mai 2020, 08:12

Das ist ein vielversprechender Anfang. Die Bilder gefallen mir.
Kannst Du ein Bild des Objektivs einstellen und vielleicht auch Bokee Bilder bei Offenblende

Wickie hat geschrieben:Etwas unschön ist, dass der Prismenring auf meiner Mattscheibe schon bei Bl. 5.6 deutlich abdunkelt.


Das war allerdings auch schon an den analogen Filmkameras so. Ich hatte damals die Microprismen gegenüber dem Schnittbildinkator den Vorzug gegeben da ich damals bei lichtschwachen Objektiven besser mit den Microprismen klar kam.

Re: Zhongyi Mitakon Creator 135mm f/2.8 II - Lens Club

Mo 18. Mai 2020, 10:02

newny hat geschrieben: Das ist ein vielversprechender Anfang. Die Bilder gefallen mir.
Kannst Du ein Bild des Objektivs einstellen und vielleicht auch Bokee Bilder bei Offenblende


Hallo, freue mich über das Interesse.
Ich verlinke mal die Herstellerseite.
https://zyoptics.net/product/mitakon-cr ... 5mm-f-2-8/
In D ist es im Vertrieb von HapaTeam in HH.
https://www.hapa-team.de/OBJEKTIVE/Port ... 13602.html

Man muss etwas aufpassen, da bei einigen Händlern auch die Vorgängerversion rumschwirrt, die m.W. ohne ED-Glas aufgebaut war. Die Versionen sind leider nicht eindeutig gekennzeichnet, am besten ist die Mk. II - Version daran zu erkennen, dass die erste m-Angabe die 50 ist.
Offenblende hatte ich glaub ich gar nicht probiert.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz