Hallo,
ich bin schon über ein Jahr dabei, aber habe erst jetzt den "Hallo"-Thread entdeckt. Deswegen hier jetzt mein verspäteter Antrittsbesuch...
Ich bin Mitte 50 und lebe zur Zeit in Franken. Meine erste Pentax habe ich vor genau 30 Jahren gekauft, eine SFXn. Es folgte die *istd, die K-5 und letztes Jahr die K-1 II. Vor ein paar Jahren habe ich noch die K200D meines Vaters geerbt. Ich fotografiere alles, was mit dem Meer zu tun hat (tief in meinem Inneren bin ich ein Seeman

), Landschaft, Abstrakt, alte Technik, und Astro. Beim Fotografieren von Menschen bin ich eher etwas ungeschickt, die sind immer so zappelig
Ich bin Informatiker und habe über 12 Jahre in der Forschung und Entwicklung von Kameraelektronik für Industrie- und Medizintechnik-Kameras gearbeitet, daher interessiert mich neben der eigentlichen Fotografie auch die Technik in der Kamera.
SFXn und *istd habe ich längst versilbert, aber von meiner K-5 würde ich mich nie trennen, dafür haben wir zuviel zusammen erlebt :-) Mein Sohn (11) nimmt die K-5 für seine ersten Gehversuche, und die Ergebnisse sind manchmal wirklich erstaunlich. Deswegen gibt's zum nächsten Geburtstag auch ein gebrauchtes Sigma 28-105. Ich arbeite also sozusagen auch in der Nachwuchsförderung
Warum Pentax? Am Anfang, weil ich dann die Objektive meines Vaters verwenden konnte, und er natürlich auch meine. Aber ich habe auch nie einen Grund gehabt, Pentax aufzugeben, auch wenn die Entwicklung bei Ricoh ewas, sagen wir, behäbig ist. Natürlich hat jede Kamera irgendwelche Funktionen, die man selber gerne hätte, aber ich habe bisher keine gefunden, wegen der ich Pentax den Rücken kehren würde, und seit der K-1 schon gar nicht mehr. Tja und... es gibt Leute, die nehmen C**on, weil jeder C**on nimmt. Ich nehme Pentax, weil
nicht jeder Pentax nimmt
