Du möchtest Dich unserer Community vorstellen? Hier kannst Du "Hallo" sagen!
Antwort schreiben

Moin

Mo 13. Jan 2025, 21:05

Moin zusammen,

ich bin Bobbin, habe aktuell eine K70, hatte davor eine K30, eine K100D, eine Canon Powershot Pro90 IS, davor eine Olympus irgendwas. Angefangen habe ich mit einer Practica FX2. Habe mich also inzwischen auf den Pentax Zoo eingeschossen und bin auch ganz zufrieden damit.

Nun macht die K70 schwarze Bilder; im Lifeview geht es. Dank Eurem Forum habe ich erst einmal die Ursache dafür erfahren - herzlichen Dank dafür! Nun bin ich am Überlegen, wie es weitergeht - selbst reparieren oder doch machen lassen. Kamerazeit aus Lübeck bietet eine Reparatur an ...

Liebe Grüße - Bobbin.

Re: Moin

Mo 13. Jan 2025, 22:41

Bobbin hat geschrieben:Moin zusammen,

- selbst reparieren oder doch machen lassen.

:wink: Moin, es gibt hier zahlreiche Beiträge, die sich aus verschiedenen Perspektiven mit diesem Thema befassen. Einfach mal Solenoid in die Suchfunktion eingeben.

Re: Moin

Di 14. Jan 2025, 08:02

Auch von mir ein herzliches Willkommen bei uns :cheers:

Wenn Du bei den Pentaxians etwas suchst, dann wird Dir der weiterhelfen können.

Und in unserer "Tipps und Tricks" - Ecke wirst du mit einer Problemlösung schnell fündig.

Re: Moin

Di 14. Jan 2025, 09:00

Herzlich willkommen im Forum der "standhaften Pentax Freunde" :mrgreen: :wink: .

Sicher wird dir hier gerne geholfen, damit deine K70 bald nicht mehr "schwarzsehen" muss.
Hab einfach Spaß!

Re: Moin

Di 14. Jan 2025, 11:15

Hallo und ein Willkommen hier auch aus der Westlausitz.

Schwierige Entscheidung, weil ja angeblich bei der K70 das Problem nicht mehr so auftauchen sollte. Hast du noch Garantie drauf?

VG Holger

Re: Moin

Di 14. Jan 2025, 11:51

Willkommen :wink:

Bobbin hat geschrieben:Nun bin ich am Überlegen, wie es weitergeht - selbst reparieren oder doch machen lassen. Kamerazeit aus Lübeck bietet eine Reparatur an ...

Nicht nur Kamerazeit sondern auch hier im Forum gibt es sehr fähige Mitglieder die das Problem mit dem Solonoid sehr gut kennen und auch professionell reparieren können :2thumbs:

Das große Problem bei dem Blendensteuerungsfehler ist ja dieses grüne minderwertige Solonoid welches wohl aus chinesischer Produktion stammt. Um den Fehler langfristig zu beheben, müsste - so wie ich das verstanden habe - ein hochwertiges weißes "Japan-Solonoid" verbaut werden. Davon gibts aber glaube ich nicht mehr so viele als Neuware und wenn, fast alle nur in Japan zu finden - korrigiert mich wenn ich das falsch gelesen/verstanden habe - und dementsprechend sind auch die Preise von dem Bauteil. Angebot / Nachfrage bestimmt nun mal den Preis am Ende.

Wenn du nun deine Kamera zu einem offiziellen Pentax-Service Partner bringt, können die mit Sicherheit die Kamera auch wieder instand setzen. Das bedeutet aber auch das man vielleicht das minderwertige grüne Solonoid ausbaut und dafür ein neues minderwertiges Solonoid wieder einbaut und früher oder später kannst du wieder vor der gleichen Problematik stehen. Habe auch schon gelesen das man nur am defekten Solonoid herum pfeilte, Löcher rein bohrte, was zu kurzfristigen Erfolgen führte aber :rolleye:
Wenn schon, dann soll es ja richtig und für "immer" sein.

Ob es sich lohnt hängt vom Gesamtzustand deiner Kamera ab. Wie viele Auslösungen hat sie, funktioniert sonst alles einwandfrei, bist du mit ihr noch - abgesehen von dem Fehler nun - zufrieden usw. Ist sie auch optisch noch einwandfrei? Eine funktionierende Kamera, vor allem mit weißem Solonoid, bekommst du am Ende irgendwann auch besser weiter verkauft als eine Defekte ')

Wenn du einen sehr guten Lötkolben mit sehr feiner Spitze hast, löten kannst und an so ein originales weißes Japan-Solononoid ran kommst (in den Pentax *ist sollen sie wohl auch verbaut sein - vielleicht eine alte als Ersatzteilspender ersteigern und hoffen das das Bauteil in Ordnung ist), spricht für selber machen nichts dagegen :ja:

Andere Alternative, hier mal im Forum fragen ob jemand noch ein Solonoid übrig hat und dazu ein wenig Zeit und Lust die Reparatur für dich zu machen.
Die betreffenden Beiträge zu dem Problem hast du ja schon gefunden - dann findest du sicherlich dort auch sehr schnell den richtigen Ansprechpartner für solche Fälle 8-)

Und dann gehts sicherlich auch wieder weiter mit der tollen K70.
Meine K30 hatte die selben Probleme und ist wieder wie so gut wie neu :hurra:


Viele Grüße
Alex

Re: Moin

Di 14. Jan 2025, 12:30

Vielen Dank für die nette Begrüßung. Die Kamera habe ich 2017 neu gekauft:

Camera PENTAX K-70
Shutter Count 5,182
Manufacture Date 2016:09:03
Lens smc PENTAX-DA 35mm F2.4 AL

Hätte gedacht, dass sie nicht mehr mit dem problematischen Solenoid ausgestattet ist. Aber tatsächlich habe ich sie in den letzten zwei Jahren vernachlässigt. Letztes Jahr im März die letzten Bilder, seit November das Problem.

Gruß Bobbin

Re: Moin

Di 14. Jan 2025, 12:41

ja, das ist der Kardinalfehler. Meine KS-1 funktionierte auch immer einwandfrei...bis ich sie ein halbes Jahr liegen ließ...dann das selbe Problem. Also Pentax-Kameras immer schön nutzen. Ich habe meine nicht reparieren lassen, denn ich nutze jetzt die K1 und ich brauche sie nur noch manchmal für Tele mit dem PLM 55-300 - das funktioniert auch ohne dieses Solenoid, da es eine andere Blendensteuerung hat oder als Lowlight-Unterstützung, wenn ich mit meiner geliebten Samsung NX100 unterwegs bin und dann ist das nur selten und ich nutze sie dann mit alten Weitwinkelobjektiven mit Blendenring, wie den Sigma 18-35, oder 21-35 oder Tamron 28-75

Re: Moin

Di 14. Jan 2025, 16:13

Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum :cap: :cap: :cap:

Re: Moin

Di 14. Jan 2025, 17:18

von mir auch ein Willkommen bei den Pentaxians :cap: :cap: andere haben ja schon Geantwortet
LG Gerd
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz