Di 15. Sep 2015, 13:42
Di 15. Sep 2015, 13:43
derfred hat geschrieben:Das nennt sich "Esotherik"
Di 15. Sep 2015, 13:44
kris-kelvin hat geschrieben:Ich bin nochmals die Beispielfotos der drei im Lensclub durchgegangen![]()
die Fotos der 50/1.7 fallen mir etwas mehr ins Auge,
aber das kann am Motiv, am Fotograf, an der EBV liegen![]()
aber vielleicht kann mich jemand mit der Nase draufstubsen - ich bitte darum
derfred hat geschrieben:kris-kelvin hat geschrieben:Was soll das für ein Zauber sein ?![]()
Das frage ich mich auch.....
Das 1.4 ist offen einfach unscharf und relativ CA-anfällig. Wenn das der Zauber ist, bitte. l
Di 15. Sep 2015, 13:47
Palisander hat geschrieben:Also, KrisKelvin, ich würde an Deiner Stelle bei den zuerst genannten Objektiven bleiben, zumal auch noch die SMC-M und -A Ausführungen genannt wurden. Nicht dass man am Ende irgenwo im Weitwinkel oder Telebereich landet.
Zu den also ursprünglichlichen Objektiven: ich benutze, obwohl ich auch das FA 1,4 besitze hauptsächlich das ältere SMC-A 1,4. Einfach, weil ich das oft hinderlich empfinde, das der AF oft genau dort aktiv ist, wo ich ihn gerade gar nicht brauchen kann. Zudem sind die Messpunkte m.M. doch sehr stark auf die Mitte konzentriert. Da das m.M. nach bei mir besser mit MF funktioniert, ist das SMC-A wegen der besseren Haptik die erste Wahl. Auf die Zeitautomatik muss ich da auch nicht verzichten.
Hatte erst vor ein paar Wochen einen Glücksgriff mit einer ME Super gemacht, bei der das SMC-A nicht explizit genannt wurde, zusammen für gerade mal 80 € ergattert.
Di 15. Sep 2015, 13:49
ka5de hat geschrieben:Das 50/1,4er ist absolut scharf, auch bei Offenblende! Man muss eben nur wissen was man tut.
Di 15. Sep 2015, 13:52
moggafogga hat geschrieben:derfred hat geschrieben:Das 1.4 ist offen einfach unscharf und relativ CA-anfällig.
Das kann es allerdings sehr gutWir Besitzer beschreiben dies jedoch als cremig und Zauber
![]()
Ernsthaft habe ich das FA glaub noch nie offen benutzt.
Di 15. Sep 2015, 13:53
derfred hat geschrieben:ka5de hat geschrieben:Das 50/1,4er ist absolut scharf, auch bei Offenblende! Man muss eben nur wissen was man tut.
Da sagen komischerweise alle verfügbaren Testberichte etwas anderes......
Di 15. Sep 2015, 14:00
Di 15. Sep 2015, 14:06
ka5de hat geschrieben:Bei manuellem Fokus kann man dies exakt steuern und dann ist auch eine brillante Schärfe bei Offenblende machbar.
Di 15. Sep 2015, 14:10
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz