Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Re: welches würdet Ihr empfehlen bei 50mm

Di 15. Sep 2015, 13:42

Die Fragestellung ist ganz einfach für dich als "Neuinvestor":
Bleibst du bei APS-C, rechtfertigt sich beim Preis/Leistung des DA50 1.8 der höhere Preis der FA's nicht, schon gar nicht ein DA*55 1.4, was ja wohl auch nur APS-C bedient.
Solltest du auch mit KB liebäugeln, sieht das ganze wesentlich anders aus.
Wie schon per PN andiskutiert: Mein FA50 1.4 habe ich nur, weil es damals das DA noch nicht gab. Weil das FA bei mir leider ein Schattendasein fristet, hätte sich ein weiteres Objektiv in dem Brennweitenbereich für mich nicht gelohnt. Und nun, da KB in den Startlöchern steht werden es viele erst mal festhalten, weil 50mm an KB einfach die Normalbrennweite ist.

Re: welches würdet Ihr empfehlen bei 50mm

Di 15. Sep 2015, 13:43

derfred hat geschrieben:Das nennt sich "Esotherik"

Weil Anzahl und Art der Linsen sowie Vergütungen, etc. bei allen Objektiven exakt gleich sind? :D
Oder weil das bewusst wahrgenommene nicht in einer MTF Kurve festgehalten wurde?

Re: welches würdet Ihr empfehlen bei 50mm

Di 15. Sep 2015, 13:44

kris-kelvin hat geschrieben:Ich bin nochmals die Beispielfotos der drei im Lensclub durchgegangen ':-\
die Fotos der 50/1.7 fallen mir etwas mehr ins Auge,
aber das kann am Motiv, am Fotograf, an der EBV liegen :ka:
aber vielleicht kann mich jemand mit der Nase draufstubsen - ich bitte darum :ja:

Kann man eben nicht! Wie nun schon einige geschrieben haben, muss man das ganz einfach selber erleben. Da helfen auch Hunderte von Beispielbildern nicht wirklich weiter. Ist leider so! :yessad:


derfred hat geschrieben:
kris-kelvin hat geschrieben:Was soll das für ein Zauber sein ? ':-\

Das frage ich mich auch.....
Das 1.4 ist offen einfach unscharf und relativ CA-anfällig. Wenn das der Zauber ist, bitte. l

Sorry Fred - echt nicht böse gemeint, aber wenn man nicht damit umgehen kann ist es wohl so.
Das 50/1,4er ist absolut scharf, auch bei Offenblende! Man muss eben nur wissen was man tut.

Re: welches würdet Ihr empfehlen bei 50mm

Di 15. Sep 2015, 13:47

Palisander hat geschrieben:Also, KrisKelvin, ich würde an Deiner Stelle bei den zuerst genannten Objektiven bleiben, zumal auch noch die SMC-M und -A Ausführungen genannt wurden. Nicht dass man am Ende irgenwo im Weitwinkel oder Telebereich landet.

Zu den also ursprünglichlichen Objektiven: ich benutze, obwohl ich auch das FA 1,4 besitze hauptsächlich das ältere SMC-A 1,4. Einfach, weil ich das oft hinderlich empfinde, das der AF oft genau dort aktiv ist, wo ich ihn gerade gar nicht brauchen kann. Zudem sind die Messpunkte m.M. doch sehr stark auf die Mitte konzentriert. Da das m.M. nach bei mir besser mit MF funktioniert, ist das SMC-A wegen der besseren Haptik die erste Wahl. Auf die Zeitautomatik muss ich da auch nicht verzichten.
Hatte erst vor ein paar Wochen einen Glücksgriff mit einer ME Super gemacht, bei der das SMC-A nicht explizit genannt wurde, zusammen für gerade mal 80 € ergattert.

Genau so sieht es aus! :2thumbs:

Re: welches würdet Ihr empfehlen bei 50mm

Di 15. Sep 2015, 13:49

ka5de hat geschrieben:Das 50/1,4er ist absolut scharf, auch bei Offenblende! Man muss eben nur wissen was man tut.

Da sagen komischerweise alle verfügbaren Testberichte etwas anderes......

Re: welches würdet Ihr empfehlen bei 50mm

Di 15. Sep 2015, 13:52

moggafogga hat geschrieben:
derfred hat geschrieben:Das 1.4 ist offen einfach unscharf und relativ CA-anfällig.

Das kann es allerdings sehr gut :ja: Wir Besitzer beschreiben dies jedoch als cremig und Zauber ;) :d&w:
Ernsthaft habe ich das FA glaub noch nie offen benutzt.

So lange man mit dem Autofokus bei Offenblende arbeitet wird das auch nichts! Damit wird es eher cremig. Dies ist aber der sehr geringen Tiefenschärfe geschuldet. Bei manuellem Fokus kann man dies exakt steuern und dann ist auch eine brillante Schärfe bei Offenblende machbar.

Re: welches würdet Ihr empfehlen bei 50mm

Di 15. Sep 2015, 13:53

derfred hat geschrieben:
ka5de hat geschrieben:Das 50/1,4er ist absolut scharf, auch bei Offenblende! Man muss eben nur wissen was man tut.

Da sagen komischerweise alle verfügbaren Testberichte etwas anderes......

Und ich dachte immer: wer sich darauf verläßt ist verlassen! :clap:
Dann lies mal schön - ich arbeite lieber damit und mache meine eigenen Erfahrungen. ;)

Re: welches würdet Ihr empfehlen bei 50mm

Di 15. Sep 2015, 14:00

Hey kris,

mein Angebot das DA50/1.8 mal auszuprobieren steht noch 8-) Am Samstag gibt es ein kleines UT an der Pfaueninsel. Vielleicht hast du ja Zeit und Lust vorbeizukommen?
Da kannst du dir auch gerne mal das 35/2.4 anschauen.

Die Frage bei der Auswahl der Objektive ist: Was ist dir wichtig?
Wenn es die maximale Schärfe ist: DFA 50/2.8 Macro
Wenn es die maximale Lichtstäre ist: FA 50/1.4 (wobei die Offenblendtauglichkeit scheinbar im Auge des Betrachters liegt 8-) )
Wenn es günstig aber sehr gut sein soll: DA50/1.8 (ich bin sehr zufrieden mit dem Objektiv 8-) )
Wenn du unbedingt einen Blendenring brauchst aber wenig Geld ausgeben möchtest: F(A) 50/1.7

Ich habe damals zum 50/1.8 gegriffen, da dadurch noch das 35/2.4 im Budget lag und ich die Sicherheit der Garantie habe. Wobei ich betonen muss, dass der Preis im positiven in keinem Verhältnis zur Leistung steht :thumbup:

Re: welches würdet Ihr empfehlen bei 50mm

Di 15. Sep 2015, 14:06

ka5de hat geschrieben:Bei manuellem Fokus kann man dies exakt steuern und dann ist auch eine brillante Schärfe bei Offenblende machbar.

Mit diesem Miniatur-Fokusring für jemanden im Einsteigerbereich? Puuuh, ich denke da kommt mehr Frust als Lust auf. Mein FA habe ich aus dem selben Grund wie Frank, weil es damals das DA eben noch nicht gab. Ich denke nicht, dass es einen vernünftigen Grund gibt so tief in die Tasche zu greifen, um statt DA ein FA zu kaufen. Das ist dann wirklich mehr in Richtung Geschmackssache und Liebelei. Verwenden und als Stilmittel einsetzen kann man es natürlich. Dies als knackscharf zu bezeichnen, ist meiner Meinung nach aber nicht gegeben.

Schärfe hat doch auch nichts mit AF oder MF zu tun :ka:
Zuletzt geändert von moggafogga am Di 15. Sep 2015, 14:10, insgesamt 1-mal geändert.

Re: welches würdet Ihr empfehlen bei 50mm

Di 15. Sep 2015, 14:10

Ich möchte zurückrudern und das hier auf 50mm beschränken - danke Palisander.
Es bleibt bei mir bei APS-C und der K-50 - danke pixiac
Warum soll es einen Unterschied geben, wenn ich manuell oder per AF anvisiere :ka:
Die Überlegung eines A-50 ist vielleicht gar nicht so übel, dann bleibt nur der manuelle Fokus. Das überlege ich nochmals. :ja:
Danke califax, ich weiß, aber wir beide werden nicht mehr zusammen kommen :yessad:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz