kris-kelvin hat geschrieben:
ka5de hat geschrieben:
Das F 50/1,7 ist zwar auch recht gut, aber es hat eben nicht diesen bestimmten "Zauber". Ähnlich wie bei den 31/43/77 Ltd. ist dieser Zauber nicht wirklich an irgend etwas festzumachen - aber er ist ganz einfach da.
Das DA 50/1,8 sehe ich persönlich da ganz weit hinten anstehen und würde es selbst nicht einsetzen. Das DA* 55/1,4 kommt gerade mal so annähernd an das 50/1,4 heran - ist dem entsprechend aber völlig überteuert (meine Meinung!).
Optimal wäre es, wenn Du die Möglichkeit hättest einmal mit all diesen Objektiven selber einen Vergleich zu machen. z.B. Usertreffen!
Was soll das für ein Zauber sein ?
Ich kann mir da nichts vorstellen und im Lensclub beim Vergleich der Fotos nichts entdecken

Usertreffen zum probieren ist ein guter Gedanke

Deshalb habe ich ja geschrieben, das dieser spezielle Zauber nicht an irgend etwas festzumachen ist. Das kann man eigentlich nur durch eigene Anwendung heraus finden. Man wird es dann aber schnell selber erleben.
Es ist wohl das besondere Zusammenspiel von Freistellung, Hintergrundauflösung, Bokeh und Haptik.