Oelfinger hat geschrieben:
10 MP reichen vollkommen, da ich wie gewohnt mit 100, 200 oder allerhöchsten 400 Asa Photographiere und im RAW Format speichere
Vollkommen ist vielleicht übertrieben, aber 10 MP reichen fast immer, das sehe ich auch so. Das bessere Rauschverhalten der K-3 und auch den besseren AF möchte ich allerdings nicht mehr missen

. Vorallem das verminderte Rauschen ist klasse, da gewinnt man quasi 2 Blendenstufen gegemüber der K10D.
Oelfinger hat geschrieben:
Kann ich meinen Metz CT 36 u CT 45 Stabblitz an der K 10 D (beide haben TTL Messung) wie gewohnt betreiben, oder wird sie in Rauch aufgehen?
Hat jemand eine Blitz Idee?
Zur Spannungskompabilität von Blitzen existiert im Forum diese Auflistung:
(siehe "Zündspannungen bei Blitzgeräten" im ersten Beitrag) (siehe auch oben Beitrag von Diego, hab's mal drin gelassen, weil schon geschrieben und Diego nur schneller war

)
Ich selber betreibe einen Braun 320 BVC. Der funktioniert an der K10D und auch an der K-3 tadellos allerdings ohne TTL oder pTTL (womit ich mich nicht auskenne).