Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Uv und Polfilter ???

Mo 9. Jun 2014, 11:41

Hallo liebe Gemeinde ,

ich habe zugeschlagen und mir ne K50 mit dem DA 18-135 Kit Objektiv zugelegt.( Noch dazu in Weiß:-) sieht richtig geil aus :-) )

Nun bin ich blutjunger Anfänger und würde gern von Anfang an auch den Umgang mit den Filtern lernen.

Nun zu meiner Frage : habe ich das richtig rausgelsen das ich ein Filtergewinde von 62 mm benötige ???

Ich bin irgendwie verwirrt und stehe gerade total aufm Schlauch ...

Vielleicht habt Ihr ja auch gleich ein paar Empfehlungen parat.

Danke und Viele Grüße

Jens

Re: Uv und Polfilter ???

Mo 9. Jun 2014, 11:50

62er sind wohl richtig - aber UV würde ich mir sparen: Schützt die Linse und verschlechtert die Bilder.

Re: Uv und Polfilter ???

Mo 9. Jun 2014, 11:59

Moin,

dein Objektiv hat ein Filtergewinde von 62mm, so müssen die Filter auch 62mm haben. Sonst passt das nicht. Wie Klaus schon geschrieben hat, kannst Du dir den UV-Filter sparen. Beim Polfilter sollte es ein Cirkular-Filter sein.

Re: Uv und Polfilter ???

Mo 9. Jun 2014, 12:21

Hey ihr seit aber fix .

Danke für die schnellen Antworten.

Grüße Jens

Re: Uv und Polfilter ???

Mo 9. Jun 2014, 13:12

tip :kauf immer den grössten Filter also 77mm wenns geld reicht, dazu noch step up ringe von 49-77mm für paar euro.so sparst du danach Kohle für andre Objektive bei den Filtern

Re: Uv und Polfilter ???

Do 19. Jun 2014, 17:11

ASTS hat geschrieben:tip :kauf immer den grössten Filter also 77mm wenns geld reicht, dazu noch step up ringe von 49-77mm für paar euro ...
... hat allerdings den Nachteil, daß Du wegen des übergroßen Filters i.d.R. z.B. die Gegenlichtblende nicht benutzen kannst.

Gruß
Jörn

Re: Uv und Polfilter ???

Do 19. Jun 2014, 22:21

Nabend und danke für den Hinweis,

so etwas hatte ich mir fast gedacht und mir nen Filter von hoya zugelegt.


hatte nur noch keine Zeit zum testen...

Gruß

Re: Uv und Polfilter ???

Fr 20. Jun 2014, 21:14

Jens79 hat geschrieben:... mir nen Filter von hoya zugelegt. ...
Ich habe meinen Polfilter (ebenfalls von Hoya) bereits seit einigen Tagen und habe ihn auch schon getestet. Ich probiere zwar nach wie vor, kann aber guten Gewissens sagen, daß es keine Fehlinvesition war. ;)

Die ND-Filter sind bestellt und sollten Anfang nächster Woche da sein - gerade noch rechtzeitig für den Urlaub (ab dem 3ten). :mrgreen:

Gruß
Jörn

Re: Uv und Polfilter ???

Mo 14. Jul 2014, 18:31

klaus123 hat geschrieben:[...] aber UV würde ich mir sparen: Schützt die Linse und verschlechtert die Bilder.

Dazu hätte ich gerne mehr infos. Schützt die Linse ist doch total super. verschlechtert die bilder ist mir zu wenig. wieso, weil das licht durch noch ein glas muss und die bilder dann dunkler sind?

Re: Uv und Polfilter ???

Mo 14. Jul 2014, 18:43

Wurzel hat geschrieben:
klaus123 hat geschrieben:[...] aber UV würde ich mir sparen: Schützt die Linse und verschlechtert die Bilder.

Dazu hätte ich gerne mehr infos. Schützt die Linse ist doch total super. verschlechtert die bilder ist mir zu wenig. wieso, weil das licht durch noch ein glas muss und die bilder dann dunkler sind?

Ich benutze Grundsätzlich keine Schutzfilter. Ich hab in 35 Jahren och keine Frontlinse zekratzt, aber Fassungen zerschlagen. Filtergewinde zerdeppert etc. Streulichblende nicht drauf :yessad:

Das die Bilder dunkler sind kann man vergesen. Die wenige % Lichtverlust spielen in der Praxis keine Rolle. Die hat man auch bei einem Objektiv mit sehr vielen Linsen.

Ein Schutzfilter, wie der Schrott heisst ist ein Glas, dass nicht auf das optische System gerechnet ist, oder umgekehrt. :mrgreen:
Dadurch wird bei den teuersten Gläsern der Auflösungsverlust in der Praxis nicht auffallen. Unter Laborbedingungen sicher.
Ich frage mich warum ich verdammt viel Geld ausgeben soll um die BQ zu verschlechtern. :ka: Besser wird sie mit Schutzfiltern nie.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz