Jens79 hat geschrieben:
Hallo liebe Gemeinde ,
ich habe zugeschlagen und mir ne K50 mit dem DA 18-135 Kit Objektiv zugelegt.( Noch dazu in Weiß:-) sieht richtig geil aus :-) )
Nun bin ich blutjunger Anfänger und würde gern von Anfang an auch den Umgang mit den Filtern lernen.
Nun zu meiner Frage : habe ich das richtig rausgelsen das ich ein Filtergewinde von 62 mm benötige ???
Hallo Jens
gratuliere zu deiner K50!

Ich hab meine K30 mit DA 18-135 jetzt einen Monat. Einen Polfilter hab ich mir zwar auch schon gekauft, aber ausser zum Testen noch nie Bedingungen gehabt, wo man ihn tatsächlich einsetzen könnte/sollte. Zudem gibt es auch so noch tausend Sachen an die ich vor dem Knipsen denken sollte, da wäre eigentlich ein Filter wohl nicht erste Priorität.... Aber eben, in der Anfangsbegeisterung ist das "will haben" manchmal einfach stärker^^.
Übrigens ist die Zahl 62 einfach der Durchmesser in mm des Filtergewindes, kann man auch sehr gut mit Lineal nachmessen. Es gibt nicht für jeden Militmeter Objektive, die älteren Pentax Filterdurchmesser sind oft 49mm, 52mm, 55mm, die neueren eher 58mm und 62 mm. Dann gibts auch noch Objektive mit 67mm, 72mm und 77mm Durchmesser.
Anstatt UV-Filter versuch ich mir anzugewöhnen die Geli = Streulichtblende öfter am Objektiv zu belassen (vor allem als Schutz).