Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Re: unscharfer Blutmond - warum?

Mo 30. Jul 2018, 14:28

pentidur hat geschrieben:Die Ursache(n) für das unscharfe Bild sind ja nun geklärt.
Isidor hat geschrieben:Aber in 105 Jahren haben wir ja wieder dieselbe Konstellation, dann klappt es bestimmt.
Solange musst Du nicht warten. Am 21. Januar 2019 ist es schon wieder soweit. Ab 5:41 Uhr ist der Mond für etwa eine Stunde im Kernschatten. Blickrichtung ist westlich.


Es geht bei der selben Konstellation auch um den Mars... Einen profanen Blutmond bekommen wir schon früher zu sehen, aber der wird hier nicht so vollständig sein. Das erst wieder 2022 soweit ich es in Erfahrung bringen konnte...

Re: unscharfer Blutmond - warum?

Mo 30. Jul 2018, 14:31

Ein weiterer möglicherweise beitragender Faktor ist eine auf dem Stativ noch nicht ganz zur Ruhe gekommene Kamera. Hast du LV und Fernauslöser benutzt? Wenn man mit dem normalen Auslöser auslöst, hab ich vor einiger Zeit feststellen müssen, dass 3 Sekunden Verzögerung nur bei wirklich stabilen Stativen ausreichen. 12 s war da durchgehend wesentlich besser.

Re: unscharfer Blutmond - warum?

Mo 30. Jul 2018, 14:32

Dunkelmann hat geschrieben:Es geht bei der selben Konstellation auch um den Mars...
Das bietet die Finsternis in 2019 nicht. In der Tat.

Dunkelmann hat geschrieben:Einen profanen Blutmond bekommen wir schon früher zu sehen, aber der wird hier nicht so vollständig sein. Das erst wieder 2022 soweit ich es in Erfahrung bringen konnte...
Nein nein, die Finsternis in 2019 ist eine totale mit schönem Blutmond. Etwa eine Stunde lang totale Verfinsterung. Da brauchst du nicht bis 2022 warten, sofern das Wetter mitspielt. Nur früh aufstehen. :)

Re: unscharfer Blutmond - warum?

Mo 30. Jul 2018, 14:57

pentidur hat geschrieben:
Dunkelmann hat geschrieben:Es geht bei der selben Konstellation auch um den Mars...
Das bietet die Finsternis in 2019 nicht. In der Tat.


Wobei ich das mit dem Mars nun auch fotografisch nicht sooo spannend fand. Als Ereignis nett, aber meistens war es nur ein gelblicher/rötlicher Lichtpunkt ohne weitere Details im Bild... Kann ich auch drauf verzichten... ;)

Dunkelmann hat geschrieben:Einen profanen Blutmond bekommen wir schon früher zu sehen, aber der wird hier nicht so vollständig sein. Das erst wieder 2022 soweit ich es in Erfahrung bringen konnte...
Nein nein, die Finsternis in 2019 ist eine totale mit schönem Blutmond. Etwa eine Stunde lang totale Verfinsterung. Da brauchst du nicht bis 2022 warten, sofern das Wetter mitspielt. Nur früh aufstehen. :)


Ich hatte hier nachgeschaut: http://www.mondfinsternis.net/chronik.htm

Dort sind bei den entsprechenden Terminen PDF-Dateien hinterlegt, die anzeigen, in welchen Regionen welche Verdunklungen zu erwarten sind. Beim 21. Januar 2019 sah es für much danach aus, dass die Verdunklung in Deutschland erst beim Untergang und selbst da zu spät sichtbar würde. Aber vielleicht habe ich das Schaubild auch einfach nicht richtig interpretiert. Die Uhrzeit war dieses Mal natürlich deutlich angenehmer als sie es 2019 sein wird... :ugly:

Re: unscharfer Blutmond - warum?

Mo 30. Jul 2018, 15:05

www.mofi2019.de hat geschrieben:Die Totale Mondfinsternis am Montag, 21.01.2019, kann in Mitteleuropa am frühen Morgen in ihrem gesamten Verlauf bis zum Sichtbarkeitsende beobachtet werden.

Re: unscharfer Blutmond - warum?

Mo 30. Jul 2018, 15:15

Nach Auskunft des DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt) findet die nächste so lange MoFi erst am 9. Juni 2123, also in 105 Jahren, wieder statt. Dann sogar 2 bis 3 Minuten länger.

Re: unscharfer Blutmond - warum?

Mo 30. Jul 2018, 15:19

…. nun, deine Aufnahme zeigt eindeutig Verwacklungsunschärfen auf :yessad: :!:
…. wichtig wäre auch zu wissen wie du an die Aufnahme herangegangen bist und ob dein Objektiv vorher vernünftige Ergebnisse geliefert hat :kopfkratz:
4 Sek. Belichtungszeit sind kein wirkliches Thema wenn das Drumherum passt- bei meinem Bild hatte ich 5 Sekunden :!:
ISO bis 1000 ebenfalls nicht :nono: - hatte die Rauschreduzierung auf AUTO in der Kamera eingestellt…. hat m.E. recht gut funktioniert :2thumbs:

Hattest du
- Spiegelvorauslösung aktiviert
- in diesem Zusammenhang 2 Sek. Selbstauslöser
- Stabiles Stativ

Vibrationen übers Haus sind natürlich auch möglich> U-Bahn/Straßenbahn um die Ecke
(hiervon kann ich hier auch ein Liedchen singen wenn schwere LKW/Traktoren am Haus vorbeifahren- da vibriert das Haus auch)

NG
Ernst

Re: unscharfer Blutmond - warum?

Mo 30. Jul 2018, 15:20

Isidor hat geschrieben:Nach Auskunft des DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt) findet die nächste so lange MoFi erst am 9. Juni 2123, also in 105 Jahren, wieder statt. Dann sogar 2 bis 3 Minuten länger.
Stimmt. Aber mit etwa einer Stunde totaler Verfinsterung lässt sich im Januar doch auch schon gut fotografieren. 105 Jahre warten ist nicht so mein Ding. :kaffee:

Re: unscharfer Blutmond - warum?

Mo 30. Jul 2018, 15:21

pentidur hat geschrieben: 105 Jahre warten ist nicht so mein Ding. :kaffee:
:rofl:

NG
Ernst

Re: unscharfer Blutmond - warum?

Mo 30. Jul 2018, 15:36

Ranitomeya hat geschrieben:Ein weiterer möglicherweise beitragender Faktor ist eine auf dem Stativ noch nicht ganz zur Ruhe gekommene Kamera. Hast du LV und Fernauslöser benutzt? Wenn man mit dem normalen Auslöser auslöst, hab ich vor einiger Zeit feststellen müssen, dass 3 Sekunden Verzögerung nur bei wirklich stabilen Stativen ausreichen. 12 s war da durchgehend wesentlich besser.

Hey merci, noch eine Idee mehr, warum meine Mondbilder nicht gänzlich scharf waren!

Stativ nicht für lange Brennweiten ausgelegt, nur 2s Selbstauslöser eingestellt und Stabi nicht ausgeschaltet.
(aber schaltet die Kamera den nicht automatisch ab, wenn Selbstauslöser gewählt wird?!)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz