Sa 28. Jun 2014, 18:32
Wenn ich mal soweit bin, werde ich garantiert auch anfangen RAW+ zu fotografieren und die Bilder entsprechend zu bearbeiten.
Sa 28. Jun 2014, 19:03
Ich probiere mal RawTherapee. Das gibt es als portable - undabdingbar für mich, da ich auf dem Firmen-Laptop nichts installieren kann.ASTS hat geschrieben:Ich glaube Gimp zu verstehen ist wesentlich komplizierter als ein Raw zu entwickeln. Bzw einfach Lightroom das machen lassen mit dem Raw !
Sa 28. Jun 2014, 19:52
ASTS hat geschrieben:Wenn ich mal soweit bin, werde ich garantiert auch anfangen RAW+ zu fotografieren und die Bilder entsprechend zu bearbeiten.
Ich glaube Gimp zu verstehen ist wesentlich komplizierter als ein Raw zu entwickeln. Bzw einfach Lightroom das machen lassen mit dem Raw !
Sa 28. Jun 2014, 20:26
Ich probiere mal RawTherapee. Das gibt es als portable - undabdingbar für mich, da ich auf dem Firmen-Laptop nichts installieren kann.
Sa 28. Jun 2014, 23:10
Toll!waldbaer59 hat geschrieben:Ich bin schon etwas länger unter Linux unterwegs und daher ist GIMP quasi Pflicht ...
Da möchte ich mich gerne in solche "Lernrunden" mit einbringen.
Jo, kommt halt drauf an, ob als Resultat/Ziel gesetzt ist, für jedes Programm eine Anleitung zu schreiben, oder ob wir für uns ein (vielleicht zwei) Programme wählen und uns ein Training zusammenstellen, um das zu erlernen. Klar auch mit der Möglichkeit bestimmte Sachen wieder nachlesen zu können. Ich mach mir nächste Woche ab Mittwoch nochmals Gedanken dazu wie wir vorgehen können...jörn hat geschrieben:Deswegen ja der Vorschlag, daß für jedes Programm ggf. ein separater Faden eröffnet wird. Dazu kämen nämlich noch Lightroom, Paintshop und jede Menge anderer Programme, die gleich von weiteren Leuten benannt werden.
Wenn wir das alles in einen großen Faden verquirlen, findet das keine Sau wieder.
Jup, ist die Frage ob Gimp gleich als erstes dran glauben soll, ev. wäre ein leichterer Einstieg mit einem anderen Prgramm zu finden Allerdings hab ich schon auch einfach Lust, mich genauer und tiefer mit dem ganzen Zeugs zu befassen, gerade wenn ich sehe, was alles möglich ist. Und wenn man bereit ist, bisschen Zeit zu investieren, sollte es auch möglich sein, in Gimp reinzukommen und wenn da mehrere mit dabei sind, wäre das sicher auch einfacher.chriskan hat geschrieben:Ich will jetzt eure Euphorie ungern bremsen, aber GIMP und Photoshop sind komplexe Programme und für die genannten Punkte:
- Größe anpassen
- Format umwandeln
- SW
- Belichtung, ...
sind aktuelle RAW-Entwickler bestens geeignet und erledigen alles in einem Aufwasch.
Jörn hat geschrieben:Ich probiere mal RawTherapee. Das gibt es als portable - undabdingbar für mich, da ich auf dem Firmen-Laptop nichts installieren kann.
Gruß
Jörn
So 29. Jun 2014, 07:56
coucou33 hat geschrieben:Jo, kommt halt drauf an, ob als Resultat/Ziel gesetzt ist, für jedes Programm eine Anleitung zu schreiben, oder ob wir für uns ein (vielleicht zwei) Programme wählen und uns ein Training zusammenstellen, um das zu erlernen. ...
coucou33 hat geschrieben:Jup, ist die Frage ob Gimp gleich als erstes dran glauben soll, ev. wäre ein leichterer Einstieg mit einem anderen Prgramm zu finden. ...
So 29. Jun 2014, 13:32
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz