Di 15. Jul 2014, 16:38
Hallo liebe Gemeinde
Dürfte auch den einen oder anderen (Neu-) Einsteiger interessieren.
Welche Tipps habt Ihr gegen Verwackeln/Verreißen der Kamera beim auslösen? Damit meine ich erst mal nicht das Offensichtlichste, die Belichtungszeit (so kurz wir möglich), sondern rein von Haltung, Atmung, Bedienung her gesehen.
Belichtungszeit (dürft mir gerne noch mal das Thema Brennweite/Belichtungszeit erklären) ist bei mir nicht direkt das Thema, sondern ich "verreiße" die Kamera recht regelmäßig beim auslösen. Bei der K-5 dachte ich es müsste weniger sein, da etwas größer und schwerer als die K-x, aber das Gegenteil ist der Fall.
Hintergrund meinerseits, ein klitzekleines Handicap'chen:Problem meinerseits ist ein kleines unscheinbares Handicap'chen das mich im alltäglichen Leben nicht stört, aber beim fotografieren immer wieder zum tragen kommt. Bei einem blöden Unfall (Marmortischplatte vs. Hand auf Kellertreppe) hatte ich das Vergnügen der Handchirurgie. Seit her ist an der rechten Hand der kleine Finger in der Bewegung eingeschränkt und kann keine Kraft ausüben, der Ringfinger teilweise da die Sehnen im selben Tunnel liegen und sich gegenseitig beeinflussen. Heißt, die rechte Hand ist nicht so ganz 100% grifffest auf allen Griffel.
Linke Hand ist unter dem Objektiv, bzw. das Objektiv liegt in der linken Hand.
Bei der K-x liegt der kleine Finger unter dem Gehäuse der Rest wie bei jedem anderen hält den Griff. Bei der K-5 ist das eben nicht möglich. Halten tue ich entsprechend mit Daumen, Mittel- und begrenzt dem Ringfinger.
Wenn ich den Auslöser drücke merke ich das ich die Kamera sehr gerne verwackle.
Meine Beidhändigkeit nützt mir hier leider nix, da die Kameras ja irgendwie vom Rechtshänder ausgehen.
Am Handicap'chen kann keiner was machen... wohl aber bin ich herzlich gern offen für die allgemeinen Tips gegen das "Verwackeln/Verreißen" was sicher jeder anfangs macht. Das Problem ist ja generell erst mal eines das jeder irgendwie mehr oder weniger hat.
Gelesen hatte ich einmal einen Quersatz in Sachen Atmen... taten sich gleich mal ?? auf

Daher... Tipps gegen Verwackeln/Verreißen erwünscht. Ich bin gespannt.
Sollte es schon einen passenden Thread geben, her mit dem Link
Nachtrag: Da die K-5 einen Batteriegriff unterstützt habe ich auch den mal ins Visier genommen, allerdings zunächst nicht gleich den originalen

Als Versuchsballon dann doch etwas teuer. Wird der von SubTel... wenn die denn mal endlich das Teil auf den Weg bringen könnten...