Mal wieder etwas in diesem schon lange abgetauchten Thread..
Heute geht es um die Position bei heimischen Singvögeln - gerade Rotkehlchen z.B. sind zur Zeit sehr einfach und gut zu fotografieren. Sie sind in der Regel sehr auf Revierverteidigung bedacht und daher wirken sie oft wenig scheu.
Häufig geht das hier - aber das ist sicher nicht ideal:

#1
Bodennah ist nicht vorteilhaft, es ist einfach zu viel drauf.
Aber die Viecher sind ja anhänglich und wenn man stehenbleibt fliegt es häufig auf einen seiner bevorzugten Äste - zunächst ist man froh, aber der Hintergrund und die Äste stören doch erheblich:

#2
Geduld ist angesagt, sonst entsehen solche Bilder mit unvorteilhaften Posen:

#3
Schon besser..aber da geht noch was

#4
das schöne Grün im Hintergrund hilft beim Gesamtfarbeindruck..

#5
Hier wissen Bokeh und Freistellung zu gefallen

#6
Ungewöhnliche Posen können auch gefallen und sich von den "normalen" Bildern abheben

#7
Oder man wartet darauf, dass es sich wieder in Pose setzt:

#8
_________________
no religion