Jau ,....Maximilian,......bleib' bei ner Haltezeit von nem 1/30.
Bei der Brennweite kannste auf jeden Fall die Blende aufmachen,da wird genug scharf wenn Du getroffen hast
Mach den Catch in Fokus mal aus,.....da steckste nicht drin auf was der geil ist,...und im Wald sowieso nicht
Übe das manuelle Fokussieren auch wirklich manuell,dann weist Du was Du tust.Mach dazu die Blende ruhig auf und such Dir klare Motive welche nicht zu weit weg sind,
dann erkennst Du auch auf was Du scharf stellst und bei Offenblende ist die Schärfeebene deutlich sichtbar,vor allem im Nahbereich

,...geht viel einfacher als auf große Distanz
Die Geschichte mit der Belichtung ist schon OK,....wenn Du im (dunklen)Wald fotografierst und das helle Tageslicht durch die Bäume kommt,dann ist der Himmel immer etwas weiß.
Gehe mit der Belichtungskorrektur um ne halbe Blende runter ,stelle dazu die Cam auf halbe Blendenschritte falls Du es noch nicht gemacht hast!Das Objektiv geht eh nur in halben Schritten,
und es reicht vollkommen aus und ist einfacher den Überblick zu behalten
Das Lernen wie das mit der Belichtung funzt und auf was Du am besten belichtest ist der Vorteil an der manuellen Geschichte

,...die Aha Momente werden dann häufiger und Du verstehst
viel besser wie das Belichtungsspiel gespielt wird

,...so ne Automatik macht einen erstmal "blöde"

,.... besser manuell verstehen,....und dann die Automatik benutzen!
Dann bleibst Du der "Herr des Sensors"
Da mußte jetzt halt durch,...aber es lohnt sich
Bernd