Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Re: Probleme beim Manuellen Fokussieren und mit Überbelichtu

Do 7. Sep 2017, 20:20

Moin Markus,
steht ja in den Exif. :klatsch:

Re: Probleme beim Manuellen Fokussieren und mit Überbelichtu

Do 7. Sep 2017, 20:24

Jau ,....Maximilian,......bleib' bei ner Haltezeit von nem 1/30.

Bei der Brennweite kannste auf jeden Fall die Blende aufmachen,da wird genug scharf wenn Du getroffen hast :ja:

Mach den Catch in Fokus mal aus,.....da steckste nicht drin auf was der geil ist,...und im Wald sowieso nicht :mrgreen:

Übe das manuelle Fokussieren auch wirklich manuell,dann weist Du was Du tust.Mach dazu die Blende ruhig auf und such Dir klare Motive welche nicht zu weit weg sind,
dann erkennst Du auch auf was Du scharf stellst und bei Offenblende ist die Schärfeebene deutlich sichtbar,vor allem im Nahbereich :ja: ,...geht viel einfacher als auf große Distanz ;)

Die Geschichte mit der Belichtung ist schon OK,....wenn Du im (dunklen)Wald fotografierst und das helle Tageslicht durch die Bäume kommt,dann ist der Himmel immer etwas weiß.
Gehe mit der Belichtungskorrektur um ne halbe Blende runter ,stelle dazu die Cam auf halbe Blendenschritte falls Du es noch nicht gemacht hast!Das Objektiv geht eh nur in halben Schritten,
und es reicht vollkommen aus und ist einfacher den Überblick zu behalten :mrgreen:
Das Lernen wie das mit der Belichtung funzt und auf was Du am besten belichtest ist der Vorteil an der manuellen Geschichte :ja: ,...die Aha Momente werden dann häufiger und Du verstehst
viel besser wie das Belichtungsspiel gespielt wird ') ,...so ne Automatik macht einen erstmal "blöde" :lol:,.... besser manuell verstehen,....und dann die Automatik benutzen! :ja:
Dann bleibst Du der "Herr des Sensors" :cheers:

Da mußte jetzt halt durch,...aber es lohnt sich :cheers:

Bernd

Re: Probleme beim Manuellen Fokussieren und mit Überbelichtu

Do 7. Sep 2017, 20:43

Hi Bernd,
vielen Dank, und schwups weiß ich wie ich die Belichtungskorrektur einstelle. Die Lernkurve geht steil nach oben ;-)

LG
Max

Re: Probleme beim Manuellen Fokussieren und mit Überbelichtu

Sa 16. Sep 2017, 09:33

Bei einem solchen Waldbid korrigiere ich meist auf -2/3 bis 1 Blende minus. Bei manueller Einstellung verkürze ich dann meist die Zeit
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz