Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Pentax DSLR

Di 19. Dez 2017, 23:03

Hallo,
habe mich hier heute angemeldet. Grund: ich möchte mich verändern. Habe zur Zeit eine Panasonic FZ1000 mit der ich auch gut zufrieden bin. Möchte aber eine Pentax haben aber noch nie eine besessen. Dies macht es sehr schwierig für mich. Habe in den letzten Tagen sehr viel über Pentax gelesen und mir gefällt besonders die Wetterfestigkeit und der Interne Stabi. Den brauche ich auch.
Könnte zur Zeit meine FZ1000 gegen eine K5 mit Tamron 18-200mm tauschen.
Was ist eure Meinung dazu, würde mich echt freuen, wenn ich Antworten bekomme. Dazu kommt noch, ich bin nur ein kleiner Rentner und es kommt nur eine gute gebrauchte Pentax in Frage, am besten noch Tausch, ev. mit Zuzahlung.

Liebe Grüße
Gerhard

Re: Pentax DSLR

Di 19. Dez 2017, 23:12

Wenn Du zufrieden bist, warum mächtest Du dann wechseln?


Ich will Dir nichts ausreden, die K-5 ist eine tolle Kamera mit viel Potential, aber das Tamron ist weder wetterfest noch optisch überragend. Solche Objektive werden den Vorteilen von DSLRs nicht gerecht. Und nen Bildstabilisator hat die FZ1000 auch.

Re: Pentax DSLR

Di 19. Dez 2017, 23:23

Hallo, da muss ich meinem Vorschreiber Recht geben. Eine FZ1000 würde ich auch nicht eintauschen.
Eine DSLR bringt eigentlich nur was, wenn man die Möglichkeit von Wechselobjektiven nutzen möchte. Das Tamron 18-200 ist wirklich nicht gut.
Bei der K-5 der ersten Serie traten zudem 2 Probleme auf.
- Perlenketten über dem Sensor.
Zum Testen mit WW-Objektiv abgeblendet ein Foto machen, dann sieht man, ob die Kamera betroffen ist.
- Fehlfokus bei rötlichem Licht. Unter entsprechenden Bedingungen testen und auf großem Bildschirm anschauen.
Lässt sich u.U. per FW-Update beheben. Dazu Stand der FW prüfen.

Re: Pentax DSLR

Di 19. Dez 2017, 23:33

Hallo und herzlich Willkommen :cap: .

Also die FZ1000 ist doch eine gute Bridge.
Ok, wenn man sich da verändern möchte. Da greife lieber zu einer gebrauchten K-5II plus DA18-135 WR. Das ist eine Kombi die immer gut funktioniert. Es wird dir aber an Telebrennweite fehlen und die ist bei einer DSLR teurer. In Frage käme da eine gebrauchte DA55-300 ED oder HD DA55-300 WR. Die PLM Version funktioniert an einer K-5 nicht.

Re: Pentax DSLR

Mi 20. Dez 2017, 09:48

LX MX hat geschrieben:Hallo, da muss ich meinem Vorschreiber Recht geben. Eine FZ1000 würde ich auch nicht eintauschen.
Eine DSLR bringt eigentlich nur was, wenn man die Möglichkeit von Wechselobjektiven nutzen möchte. Das Tamron 18-200 ist wirklich nicht gut.
Bei der K-5 der ersten Serie traten zudem 2 Probleme auf.
- Perlenketten über dem Sensor.
Zum Testen mit WW-Objektiv abgeblendet ein Foto machen, dann sieht man, ob die Kamera betroffen ist.
- Fehlfokus bei rötlichem Licht. Unter entsprechenden Bedingungen testen und auf großem Bildschirm anschauen.
Lässt sich u.U. per FW-Update beheben. Dazu Stand der FW prüfen.


Vielen Dank für deine Meinung. Hilft mir schon weiter.

Re: Pentax DSLR

Mi 20. Dez 2017, 09:49

hoss hat geschrieben:Hallo und herzlich Willkommen :cap: .

Also die FZ1000 ist doch eine gute Bridge.
Ok, wenn man sich da verändern möchte. Da greife lieber zu einer gebrauchten K-5II plus DA18-135 WR. Das ist eine Kombi die immer gut funktioniert. Es wird dir aber an Telebrennweite fehlen und die ist bei einer DSLR teurer. In Frage käme da eine gebrauchte DA55-300 ED oder HD DA55-300 WR. Die PLM Version funktioniert an einer K-5 nicht.


Hallo,
lieben Dank für deine Antwort. Dann lasse ich es mit der K5 und schaue mich nach einer K-5II um.

Re: Pentax DSLR

Mi 20. Dez 2017, 09:55

Oder, falls du sie günstig bekommst, eine K5iis, die keinen aa Filter mehr hat und dadurch noch etwas schärfer abbilden kann.

Re: Pentax DSLR

Mi 20. Dez 2017, 12:19

Hab grade Tests durchgeblättert:
fz1000/ K5 (fällt raus) K5 / K5iis.
Panasonic ist die Schwerste unter den 3en
Panasonic rauscht mehr
Panasonic hat kürzere Akkulaufzeit.
-
Meine Überlegungen bei einem Kauf waren: gute, logische Bedienbarkeit, (und halt Batteriebetrieb möglich)
Ich hasse es, bei jedem Bild nachdenken zu müssen und das Fummeln anzufangen.
Einfach weil ich nicht täglich fotografiere...
Wenn Du deine Panasonic in Fleisch und blut hast- behalt sie.
Wenn ihr nicht warmgeworden seid, dann schau weiter.
-
Hier die tests
http://www.chip.de/artikel/Pentax-K-5_I ... 26498.html
http://www.chip.de/artikel/Pentax-K-5_I ... 40464.html
http://www.chip.de/artikel/Pentax-K-5-D ... 51251.html

PS: Bei Kamerazeit (ich steh auf den, ohne werbung zu machen) kannst Du bedenkenlos Gebrauchtmodelle kriegen, die superoptimiert sind, und "Werksausreisser" ausschliessen.
PPS: Die K50 hat beim Rauschen und beim Dynamikumfang die Nase vorn, lt Chip. Dafür etwas geringere Akuulaufzeit.
Persönlich konnte ich keine nenneswerten Unterschiede zur K5II erkennen.
http://www.chip.de/artikel/Pentax-K-50- ... 84330.html
Fand ich schon interessant- da die K50 günstiger zu haben ist.
Zuletzt geändert von User_08626 am Mi 20. Dez 2017, 12:25, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Pentax DSLR

Mi 20. Dez 2017, 12:24

Poepi hat geschrieben: Dann lasse ich es mit der K5 und schaue mich nach einer K-5II um.


Sei dir bitte bewusst, das Wetterfestigkeit nur mit den passenden Objektiven zu erhalten ist.
Fremdhersteller (wie z.B. Tamron/Sigma/...) bieten diese Abdichtungen in ihren Objektiven nicht an.
Im Moment sind mir nur Pentaxobjektive mit dieser Fähigkeit für Pentax bekannt (aber auch nicht alle Objektive!).
Also wetterfeste Kamera und nichtwetterfestes Objektiv ergeben nur ein nicht wetterfestes System!

Re: Pentax DSLR

Mi 20. Dez 2017, 12:52

Und sei vorsichtig mit Tests von "Chip.de". ´:x
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz