Probier mal auf die Augen zu fokusieren und unterschiedliche Fokuspunkte. Wenn es da regelmäßig nicht klappt unter verschiedenen Bedingungen heißt es wohl die Feinjustierung zu testen. Leichte Änderungen können da oft Wunder wirken, aber nur wenn man genau arbeitet. Laut
und eigenen Erfahrungen sollte es ab f2,8 scharf und ab f4,0 absolut scharf sein. Danach läßt die Schärfe wieder etwas nach.
Noch schärfer als das DA 50 ist das DA*55 bei mir. Es kommt ab f2,0 an das DA 50 bei f2,8 schon heran. Aber dafür zahlt man den 7-fachen Preis

.
Du solltest das Objektiv auf alle Fälle mitnehmen. Nur so kannst du herausfingen, ob es unter den gegebenen Bedingung mit dem AF funktioniert. Vorher würde ich noch ein paar Testbilder schießen von beweglichen und unbeweglichen Dingen aller Art.
Um nochmals auf lensrentals Blog zurück zukommen. Für einen guten AF braucht es eine präzise Kamera
und ein präzises Objektiv. Sowohl die K-3II als auch das DA 16-85 sind sehr junge Entwicklungen.
_________________
Je mehr Zeit man in seine Ausrüstung investiert, desto weniger Zeit hat man für seine Bilder.
@