Di 24. Mär 2015, 06:44
waldbaer59 hat geschrieben:Ich erlaube mir hier einmal ein Bild zu verlinken, das mit dem 80er Mitakon bei Blende 2 entstanden ist. Schaut doch einfach einmal zum Spaß hinein und sagt mir, ob dabei vielleicht eine Dezentrierung vorliegen könnte ...
waldbaer59 hat geschrieben:den man definitiv nicht als 'Testaufbau' bezeichnen kann, etwas erkennen kann. Für mich war nach einigen dieser Bilder (bei denen erst ca. Blende 11 einen für mich halbwegs symmetrischen Aufbau der Schärfelage erkennen ließ) die Freude an dem Glas 'leicht getrübt'.
waldbaer59 hat geschrieben:Viel genauer muss ich gar nicht vorgehen. Aber wenn ich bei solchen Aufnahmen schon erkennen kann, dass etwas nicht stimmt, dann ziehe ich auch die Notbremse.
waldbaer59 hat geschrieben:Haltet Ihr jetzt meine Vorgehensweise für zu oberflächlich, oder meine Folgerungen zu übereilt? Vielleicht hilft ein solches Beispiel ja. Ansonsten bitte einfach ignorieren ...
VLG
Stephan
Di 24. Mär 2015, 07:21
Das ist ja im Prinzip auch nicht falsch.diego hat geschrieben:Ich bin absoluter Gegner von Testcharts und Testaufbauten, vor allem bei Neueinsteigern. Die Erfahrung hat gezeigt, dass zu 99% nur Schei.............benkleister bei rauskommt.
Wenn man mit seinen Bildern unzufrieden ist, dann haben wir hier im Forum die Möglichkeit ein paar Beispiele einzustellen. Es sind genug alte Hasen hier unterwegs, um das ganze zu analysieren.
Di 24. Mär 2015, 07:34
waldbaer59 hat geschrieben:Ich erlaube mir hier einmal ein Bild zu verlinken, das mit dem 80er Mitakon bei Blende 2 entstanden ist. Schaut doch einfach einmal zum Spaß hinein und sagt mir, ob dabei vielleicht eine Dezentrierung vorliegen könnte ...
Di 24. Mär 2015, 08:07
Meenzer hat geschrieben:Das ist ja im Prinzip auch nicht falsch.diego hat geschrieben:Ich bin absoluter Gegner von Testcharts und Testaufbauten, vor allem bei Neueinsteigern. Die Erfahrung hat gezeigt, dass zu 99% nur Schei.............benkleister bei rauskommt.
Wenn man mit seinen Bildern unzufrieden ist, dann haben wir hier im Forum die Möglichkeit ein paar Beispiele einzustellen. Es sind genug alte Hasen hier unterwegs, um das ganze zu analysieren.
Das Problem liegt aber darin, dass man so erst richtige Fotos versauen muss, damit man hinterher tätig werden kann.
5-10 schlechte Fotos im Wohnzimmer tuen nicht weh und man kann schnell entsprechend gegensteuern oder sich freuen und richtig loslegen.
Di 24. Mär 2015, 08:49
Danke dir, das war deutlich genug ... hatte ich aber auch schon vorher so verstanden.diego hat geschrieben:Vielleicht hätte ich den Vermerk "bei Neueinsteigern" gleich von Anfang an so kennzeichnen sollen.
Was du machst interessiert mich einen feuchten Kericht.
Bei Neueinsteigern oder auch Anfänger genannt, hallte ich absolut nichts davon.
Di 24. Mär 2015, 09:38
Meenzer hat geschrieben:Das Problem liegt aber darin, dass man so erst richtige Fotos versauen muss, damit man hinterher tätig werden kann.
5-10 schlechte Fotos im Wohnzimmer tuen nicht weh und man kann schnell entsprechend gegensteuern oder sich freuen und richtig loslegen.
Di 24. Mär 2015, 10:00
diego hat geschrieben:Heute gibt el Linsen, die aus 2 verschiedenen Materialien bestehen und Abbildungsfehler beheben sollen.
Di 24. Mär 2015, 10:08
kris-kelvin hat geschrieben:diego hat geschrieben:Heute gibt el Linsen, die aus 2 verschiedenen Materialien bestehen und Abbildungsfehler beheben sollen.
el Linsen ? was ist das ?
Di 24. Mär 2015, 10:14
diego hat geschrieben:kris-kelvin hat geschrieben:diego hat geschrieben:Heute gibt el Linsen, die aus 2 verschiedenen Materialien bestehen und Abbildungsfehler beheben sollen.
el Linsen ? was ist das ?
Das ist ein Tippfehler und soll es heissen.
Di 24. Mär 2015, 12:32
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz