Sa 16. Mär 2013, 21:44
Sa 16. Mär 2013, 21:53
Sa 16. Mär 2013, 22:05
Sa 16. Mär 2013, 23:47
hallopaps hat geschrieben:... Und was ist im Telebereich (so um 250mm) ?
Sa 16. Mär 2013, 23:56
hallopaps hat geschrieben: Haben wollen tue ich ein Weitwinkelzooom (ca 10 - 30mm), ein Macro (70/ 100mm fest) und ein Tele(zoom) (bis ca. 250), wenn möglich ab f 2.8 (fotografiere gerne in der Dämmerung) und evtl. wettergeschützt.
So 17. Mär 2013, 07:05
So 17. Mär 2013, 07:38
hallopaps hat geschrieben:Hey, danke für die schnelle Antwort![]()
OK, 100WR Makro in Makrobereich leuchtet mir ein, da kommt es auf jedes Detail an. Wie sieht es aber im WW-Bereich aus? Verlaufen sich da nicht die Ungenauigkeiten? Sind WW-Objektive wesentlich besser in der Verzeichnung als ein Standard-Zoom? Und was ist im Telebereich (so um 250mm) ?
Und was die Ausschnitt-Auswahl betrifft: da ist wohl laufen angesagt
So 17. Mär 2013, 10:10
So 17. Mär 2013, 10:36
So 17. Mär 2013, 11:05
mika-p hat geschrieben:Für den WW Bereich gibt es auch noch das Pentax DA 12-24, welches meißtenserst nach den Sigmas genannt wird, warum eigentlich
![]()
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz