Hallo an Alle,
habe mir vor 1/2 Jahr die K5II mit dem 18-135 geleistet und bin aus soweit ganz zufrieden
Jetzt steigt in mir der Wunsch nach weiteren/ besseren(?) Objektiven auf und bin auch schon fleißig Tests und Erfahrungsberichte am lesen. Ist ja nicht so, dass es keine Auswahl an Objektiven gibt. Wenn ich dann aber die Preise meiner Wunschobjektive sehe, wird es mir anders... Da stellt sich mir die Frage, ob die Investition lohnt und ob man den qualitativen Unterschied wirklich sieht oder eher erahnt? Haben wollen tue ich ein Weitwinkelzooom (ca 10 - 30mm), ein Macro (70/ 100mm fest) und ein Tele(zoom) (bis ca. 250), wenn möglich ab f 2.8 (fotografiere gerne in der Dämmerung) und evtl. wettergeschützt. Bin auch gerne bereit, Geld zu investieren - aber möchte schon sicher sein, dass es sich wirklich rentiert.
Wie ist Eure Erfahrung so? Sind die Unterschiede bei den Bildqualitäten markant? D.h. z.B. am Bildschirm (also nicht unbedingt 100%) erkennbar? Und überhaupt: was ist besser: Festbrennweite und dann im Nachgang den Ausschnitt auswählen oder mit Zoom arbeiten?
Ich hatte im Netz irgendwo mal eine Seite gefunden, da konnte man sich Vergleichsfotos von zwei Objektiven nebeneinander anzeigen lassen. Allerdings finde ich die Seite nicht mehr. Ich mache mir halt lieber selber ein Bild als blind den Tests zu vertrauen, es geht ja nicht nur um irgendwelche Werte sondern vor allem um den Gesamteindruck vom Objektiv (meine ich zu mindestens). Kennt jemand von Euch die Seite?
Für Eure Tipps und Ratschläge bin ich echt dankbar...
Axel
_________________

Axel
Konstruktive Kritik ist immer erwünscht...