Erst mal ein ganz Großes danke an alle
@Hannes21
„Also lichtstark und günstig schließt sich schon mal aus.“
ist mir klar, aber ich habe lange gespart...
@LX MX
"Macro: Sigma 2.8/70 Macro oder Pentax D FA 2.8/100 WR"
Das D FA 2.8/100 WR habe ich mir fast schon auserkoren, vor allem wegen der etwas größeren Brennweite als das Sigma 2.8/70
@burkmann
„Kommen für Dich ausschließlich AF-Objektive in Betracht oder schließen deine Überlegungen auch manuelle Linsen mit ein?"
eigentlich schon mit AF, die heutigen Mattscheiben sind (glaube ich) nicht so gut zum manuellem Fokussieren, oder? Es soll ja Mattscheiben zum austauschen geben (mit Schnittbild wie bei analogen Kameras), habe allerdings noch keine gefunden. Hat jemand von Euch damit schon Erfahrungen gesammelt?
@davidw0815
„Du begibts dich da auf gefährlichens Terrain: Objektive machen süchtig. Ich spreche da aus Erfahrung."
könntest recht haben – aber es ist doch egal, wovon man high ist...
@mika-p
„Festbrennweiten konzentrieren bei mir mehr den Blick auf das Wesentliche des Bildes,..."

ich sehe es genau anders herum, so fotografiert halt jeder anders.
@zeitlos
„Wenn Du mal im Brennweitenbereich zwischen 40-85mm eine Festbrennweite suchst, kann ich Dir vielleicht mehr helfen.“
zum Beispiel...? Vorschläge werden gerne angenommen
Um so mehr ich mich einlese um so unsicherer werde ich...

Irgendwie macht das 18-135 ja auch Spaß, vor allem wegen dem Brennweitenbereich, ist halt schön praktisch – könnt halt nur etwas knackiger in der Schärfe sein und so... Gibt es eigentlich eine (bessere) Alternative?
Nochmal vielen Dank für Eure Tipps

und einen schönen Abend noch...

_________________

Axel
Konstruktive Kritik ist immer erwünscht...