Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Re: Objektivauswahl

So 17. Mär 2013, 11:11

Hallo Axel,

ich kann Dir leider keine konkreten Tipps geben, weil sich meine Festbrennweiten nicht wirklich im Bereich UWW, Makro und Tele bewegen. Aber grundsätzlich ist es natürlich schon so, dass das Objektiv (und der Fotograf ;)) das Bild machen, weniger die Kamera (auch wenn man das als Einsteiger oft nicht wahrhaben möchte).
Das von Manin empfohlene 100er WR von Pentax scheint aber ein sehr tolles Bild zu sein, mit dem vieeelll mehr geht als nur Makro. Im Weitwinkelbereich scheint wirklich das Sigma 8-16mm derzeit ziemlich vorne dabei zu sein (hab's selber, aber na ja... ich warte immer noch auf meinen "UWW-Durchbruch"...). Vielleicht ist das wirklich die beste Möglichkeit und eine bessere Lösung als ein UWW in Festbrennweitenform (man liest über die Festbrennweiten von Pentax in dem Bereich nicht nur Gutes...).

Wenn Du mal im Brennweitenbereich zwischen 40-85mm eine Festbrennweite suchst, kann ich Dir vielleicht mehr helfen. ;)

Aber es gibt hier ja genug Spezialisten, die sich auch jenseits dieser Brennweite auskennen :thumbup:

Re: Objektivauswahl

Di 19. Mär 2013, 21:18

Erst mal ein ganz Großes danke an alle :anbet:

@Hannes21
„Also lichtstark und günstig schließt sich schon mal aus.“
ist mir klar, aber ich habe lange gespart... ;)

@LX MX
"Macro: Sigma 2.8/70 Macro oder Pentax D FA 2.8/100 WR"
Das D FA 2.8/100 WR habe ich mir fast schon auserkoren, vor allem wegen der etwas größeren Brennweite als das Sigma 2.8/70

@burkmann
„Kommen für Dich ausschließlich AF-Objektive in Betracht oder schließen deine Überlegungen auch manuelle Linsen mit ein?"
eigentlich schon mit AF, die heutigen Mattscheiben sind (glaube ich) nicht so gut zum manuellem Fokussieren, oder? Es soll ja Mattscheiben zum austauschen geben (mit Schnittbild wie bei analogen Kameras), habe allerdings noch keine gefunden. Hat jemand von Euch damit schon Erfahrungen gesammelt? :ka:

@davidw0815
„Du begibts dich da auf gefährlichens Terrain: Objektive machen süchtig. Ich spreche da aus Erfahrung."
könntest recht haben – aber es ist doch egal, wovon man high ist... :cheers:

@mika-p
„Festbrennweiten konzentrieren bei mir mehr den Blick auf das Wesentliche des Bildes,..."
:yessad: ich sehe es genau anders herum, so fotografiert halt jeder anders. ')

@zeitlos
„Wenn Du mal im Brennweitenbereich zwischen 40-85mm eine Festbrennweite suchst, kann ich Dir vielleicht mehr helfen.“
zum Beispiel...? Vorschläge werden gerne angenommen :thumbup:

Um so mehr ich mich einlese um so unsicherer werde ich... :shock: Irgendwie macht das 18-135 ja auch Spaß, vor allem wegen dem Brennweitenbereich, ist halt schön praktisch – könnt halt nur etwas knackiger in der Schärfe sein und so... Gibt es eigentlich eine (bessere) Alternative?

Nochmal vielen Dank für Eure Tipps :2thumbs: und einen schönen Abend noch... :cap:

Re: Objektivauswahl

Di 19. Mär 2013, 21:43

hallopaps hat geschrieben:...Um so mehr ich mich einlese um so unsicherer werde ich... :shock: Irgendwie macht das 18-135 ja auch Spaß, vor allem wegen dem Brennweitenbereich, ist halt schön praktisch – könnt halt nur etwas knackiger in der Schärfe sein und so... Gibt es eigentlich eine (bessere) Alternative? ...

Eigentlich hat doch Pentax gar keine große Auswahl bei Objektiven, da kann man doch gar nicht unsicher werden. :mrgreen: xd
Aber die Frage nach Objektiven ist immer so eine Sache, da wird dir fast jeder etwas anderes sagen.

Aber zu deiner Frage:
Teile den Brennweitenbereich durch 2 und nimm das DA*16-50 und das DA*50-135. Sind beide besser, letzteres sogar mehr als nur gut!

Re: Objektivauswahl

Di 19. Mär 2013, 21:46

mhh - daran hab ich auch schon gedacht... :shock:

Re: Objektivauswahl

Di 19. Mär 2013, 21:50

das 18-135 hab ich auch aufm Schirm, wegen des schönen Brennweitenbereichs.

Zu Deiner Frage "sieht man den Unterschied?":

Ich habe das Pentax 55-300 (NP ca. 300 Euro) und das Tamron 70-200 2,8 (NP ca. 650/700 Euro).
Das Tamron ist, wenn der Autofokus zu 100% sitzt, extrem scharf, da merke ich schon den Unterschied zum 55-300, zumindest meine ich, den zu sehen.
Das Tamron ist aber auch n gutes Kilo schwerer und grösser ist es auch. Aber qualitativ würde ich sagen, ja, das sieht man. In der 100% Ansicht auf jeden Fall, bei kleineren Bildern würde ich jein sagen, kommt drauf an.
Bei Schönwetter-Urlaubs-Bildern würd ich sagen weniger, bei bewegten Motiven/Schatten/Konzerten etc. würd ich sagen ja.

Wenn Gebrauchtkauf in Frage kommt kannste vielleicht einiges an Geld sparen, oder Du kommst zum Usertreffen und probierst einfach mal aus... :mrgreen:

Re: Objektivauswahl

So 24. Mär 2013, 03:07

Also, ich habe mich entschieden...

Pentax SMC-DA 55/1.4 SDM
Pentax SMC-DA 12- 24/4.0 ED AL
Pentax SMC-DFA 100/2.8 WR Macro

... bin schon ganz aufgeregt :mrgreen:

Danke an Alle für Eure Tipps und so... :anbet:

Und jetzt ab ins Bett :gaehn:

Re: Objektivauswahl

So 24. Mär 2013, 06:07

hallopaps hat geschrieben:Also, ich habe mich entschieden...

Pentax SMC-DA 55/1.4 SDM
Pentax SMC-DA 12- 24/4.0 ED AL
Pentax SMC-DFA 100/2.8 WR Macro



Sind alle 3 klasse :bravo:

Grueße
Heribert
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz