Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Re: Neue Pentax K-3. Sucher

Fr 4. Jul 2014, 10:22

@Ranitomeya, ich nehme Ihnen den Troll nicht übel. Vielleicht habe ich Sie zu der Titulierung veranlasst. Aber als Einsteiger darf man auch mal Probleme schildern die für einen Professionellen, keine sind. Mir ist jetzt klar dass meine (erhoffte) Kombination viele Lacher fand und seien Sie versichert das tat ich kostenlos.

Danke und Grüsse aus Heidelberg

werner

Re: Neue Pentax K-3. Sucher

Fr 4. Jul 2014, 10:30

@derfred, dem Du kann Folge geleistet werden.
Deine Bilder aus der Ex sind schon beindruckend. Die Felsformation ist doch der Geierfelsen an dem mehrere Brutpaare hosten.?
@pixiac, bleiben wir beim Du, wird familiärer.

Re: Neue Pentax K-3. Sucher

Fr 4. Jul 2014, 12:48

Nikaxpan hat geschrieben:@Ranitomeya, ich nehme Ihnen den Troll nicht übel. Vielleicht habe ich Sie zu der Titulierung veranlasst. Aber als Einsteiger darf man auch mal Probleme schildern die für einen Professionellen, keine sind. Mir ist jetzt klar dass meine (erhoffte) Kombination viele Lacher fand und seien Sie versichert das tat ich kostenlos.

Danke und Grüsse aus Heidelberg

werner



Ich habe auf's selbe Pferd gesetzt wie Frank, weil die Argumentation sehr "ungewöhnlich" klang. Gerade weil die D5100 im Sucher natürlich nichts grundlegend anders macht, sowohl die K-3 als auch die D5100 sind klassische Spiegelreflexkamers mit derselben Funktionsweise, denselben Stärken und Schwächen. Gerade wenn man es "unverfälscht" mag, ist der optische Sucher dieser beiden Kameras anderen Kameras mit elektronischem Sucher vorzuziehen. Userfreundlicher kann aber durchaus (oder manchmal sogar viel mehr) auch der elektornische Sucher sein, kommt eben auf den Anwendungszweck an.

Wie dem auch sei, ich freue mich, dass ich mich offenbar getäuscht habe.
Zuletzt geändert von zeitlos am Fr 4. Jul 2014, 13:41, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Neue Pentax K-3. Sucher

Fr 4. Jul 2014, 13:36

@zeitlos, aber der Sucher von der D5100 zeigt mir ein realistisches Bild an, während die K-3 mit der (verwahrlosten) Kombination ein verrauschtes Bild, wie durch ein Fliegengitter, anzeigt. Das neue Objektiv wirds hoffentlich richten.

Danke für Deine Zeit die Du mir gegönnt hast.

Grüsse
werner

Re: Neue Pentax K-3. Sucher

Fr 4. Jul 2014, 13:47

Allen, die meinen Thread begleiteten, ein schönes Wochenende.
Scheint ja mit Fotowetter nichts zu werden, zumindest wenn man keine DA+-WR Objektive hat.
Und einen grossen Dank an den/die Moderatoren, die es möglich machen dass Greenhörner wie ich, auch die Chance haben, mehr über unser Hobby zu lernen.

Aus dem Badischen, grüsst
werner

Re: Neue Pentax K-3. Sucher

Fr 4. Jul 2014, 13:48

Kuck doch mal, ob ein User aus dem Forum hier bei Dir irgendwo in der Nähe wohnt. Einfach mal treffen und austauschen...
Die Kamera an sich kann das Problem nicht sein, da sie technisch wie deine Nikon arbeitet.
Du musst Dir ja nicht gleich ein Pentaxobjektiv kaufen, einfach in einen Laden gehen, der irgendein Pentaxobjektiv vorrätig hat und dranschrauben.

Re: Neue Pentax K-3. Sucher

Fr 4. Jul 2014, 14:11

Hallo werner,

Nikaxpan hat geschrieben:Ich meine mit Sucher schon" das Loch über dem Monitor".

Ich hoffe, Du hast mir diese Frage nicht übel genommen. Wenn ich etwas nicht verstehe, haut bei mir irgendwann die Naturwissenschaftlerin durch und ich fange an, alles auf die absoluten Grundlagen runter zu brechen.

Nikaxpan hat geschrieben:Ich werde mir ein adäquates Objektiv des Kameraherstellers ordern.
Da ich überwiegend Vogelfotografie betreibe, habe ich mich für das DA* 300 entschieden.

Das DA* 300 ist sicher eine ausgezeichnete Wahl aber als einziges Objektiv natürlich arg eingeschränkt, wenn es erstmal um die Gewöhnung und das Rumspielen mit der neuen Kamera geht.
Wobei Du aber schon Erfahrung mit der D5100 hast und somit möchte ich Dir das DA* 300 keinesfalls ausreden.

Ich gebe aber noch 2 Punkte zu bedenken:
- das DA* 300 hat keinen optischen Stabilisator, d.h. wenn Du in dem Telebereich bisher nur das Sigma 50-500 mit seinem "festgetackerten" Sucherbild kennst, wirst Du beim DA* wahrscheinlich erstmal fluchen, bis Du Dich an das unruhige Sucherbild gewöhnt hast.
- Für jede neue Kamera bisher musste ich neu "zielen" üben, um das per Auge anvisierte Objekt auch in den Sucher zu bekommen.
Bei Zooms geht das recht einfach mit Rauszoomen, Objekt wieder finden, Reinzoomen (und damit auch ein Gefühl für den Versatz des Suchers zu bekommen).
Beim 300er war ich froh, den Versatz zwischen Augenpeilung und Sucher schon zu kennen, denn ansonsten sucht man sich im Blattwerk dämlich nach dem Vögelchen ... und Turnschuhzoom, also 20 Meter zurückgehen und nochmal peilen, ist für die meisten Wildlife-Aufnahmen eher suboptimal :ugly:

Kurz: Mach Dich auf potentiell frustrierende Momente gefasst ')


liebe Grüße und schönes Wochenende,
Britta

Re: Neue Pentax K-3. Sucher

Fr 4. Jul 2014, 14:26

mal ne andre frage zu WR und 1.4TK Da 300*. Ist der TK eigentlich auch WR ? oder geht durch den TR verloren ?

Re: Neue Pentax K-3. Sucher

Fr 4. Jul 2014, 14:45

ASTS hat geschrieben:Ist der TK eigentlich auch WR ?


Ist er.

Re: Neue Pentax K-3. Sucher

Fr 4. Jul 2014, 15:06

Hallo Nikaxpan :cap:
Ich weiss ja nicht genau woher im Badischen du kommst. Falls aus der nähe der CH-Grenze (Schaffhausen etc.) kann ich dir gerne mal ein Treffen anbieten zum testen verschiedener Objektive...

Beste Grüsse aus Zürich! :)


änderung: steht ja, dass du aus Heidelberg kommst... Naja, da liegt die Schweiz nicht mehr ganz so nah..! Schönes Weekend euch allen... :thumbup:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz