Fr 24. Feb 2017, 12:30
Fr 24. Feb 2017, 12:37
JoHam hat geschrieben:Für richtig Macro mit 35mm müsste man aber sehr dicht ran. Wenns nicht um die Bildqualität beim 'Normalbereich' 35mm geht und dein Zoom das abdeckt, würde ich bei Makro eher zu 50mm tendieren, auch wenn das wohl nur noch gebraucht zu bekommen ist.
Fr 24. Feb 2017, 12:44
JoHam hat geschrieben:Für richtig Macro mit 35mm müsste man aber sehr dicht ran. Wenns nicht um die Bildqualität beim 'Normalbereich' 35mm geht und dein Zoom das abdeckt, würde ich bei Makro eher zu 50mm tendieren, auch wenn das wohl nur noch gebraucht zu bekommen ist. Da hat man ein Macro wo man zwar dicht aber nicht zu dicht dran muss und was man in vielen Fällen trotzdem noch freihändig nutzen kann. (beim 100er wirds mit freihändig oft schon schwieriger)
Ausserdem kann man das 50er als Portraitobjektiv verwenden, ohne das schwere/größere Zoom in der Hand zu halten.
SG
Joerg
Fr 24. Feb 2017, 12:47
Seehundkuschler hat geschrieben:JoHam hat geschrieben:Für richtig Macro mit 35mm müsste man aber sehr dicht ran. Wenns nicht um die Bildqualität beim 'Normalbereich' 35mm geht und dein Zoom das abdeckt, würde ich bei Makro eher zu 50mm tendieren, auch wenn das wohl nur noch gebraucht zu bekommen ist. Da hat man ein Macro wo man zwar dicht aber nicht zu dicht dran muss und was man in vielen Fällen trotzdem noch freihändig nutzen kann. (beim 100er wirds mit freihändig oft schon schwieriger)
Ausserdem kann man das 50er als Portraitobjektiv verwenden, ohne das schwere/größere Zoom in der Hand zu halten.
SG
Joerg
Doch, genau darum geht es mir.Mein 17-50 produziert bei Blende 5 und 35mm und 4 Meter Abstand einen schon heftigen Kisseneffekt und das denke ich, wird das limited Makro so nicht machen. Ist bei geringem Abstand sehr störend.
Fr 24. Feb 2017, 13:14
Fr 24. Feb 2017, 15:33
noodles hat geschrieben:(das 35mm ltd. soll, nach allem, was man sieht und hört, allerdings auch eine hervorragende Bildqulität liefern).
Sa 25. Feb 2017, 10:42
derfred hat geschrieben:noodles hat geschrieben:(das 35mm ltd. soll, nach allem, was man sieht und hört, allerdings auch eine hervorragende Bildqulität liefern).
Auch keine bessere als das DA 35 2.4 .....![]()
Ehrlich gesagt, würde ich in allen drei Punkten abraten.
Das 55-300 DC WR AOK ADAC etc. ist bestimmt ein nettes, kleines Tele. Wenn aber von vornherein klar ist, dass die Brennweite nicht reicht, für 450 Euro eine fragwürdige Angelegenheit.
Den TK für das 55-300 kannst du dir komplett sparen, das wurde ja auch schon ausführlich begründet.
Das 35 Ltd. ist wie alle Limiteds feinmechanisch ein Genuss. Sonst aber als Makro meist zu kurz, für alles andere nicht sonderlich lichtstark und optisch tatsächlich nicht besser als das Plastikteil für 100 Euro.
Sa 25. Feb 2017, 13:38
Sa 25. Feb 2017, 13:55
Sa 25. Feb 2017, 14:23
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz