derfred hat geschrieben:
noodles hat geschrieben:
(das 35mm ltd. soll, nach allem, was man sieht und hört, allerdings auch eine hervorragende Bildqulität liefern).
Auch keine bessere als das DA 35 2.4 .....
Ehrlich gesagt, würde ich in allen drei Punkten abraten.
Das 55-300 DC WR AOK ADAC etc. ist bestimmt ein nettes, kleines Tele. Wenn aber von vornherein klar ist, dass die Brennweite nicht reicht, für 450 Euro eine fragwürdige Angelegenheit.
Den TK für das 55-300 kannst du dir komplett sparen, das wurde ja auch schon ausführlich begründet.
Das 35 Ltd. ist wie alle Limiteds feinmechanisch ein Genuss. Sonst aber als Makro meist zu kurz, für alles andere nicht sonderlich lichtstark und optisch tatsächlich nicht besser als das Plastikteil für 100 Euro.
Naja, das 55-300 wird ja schon reichen in der Regel aber es gibt ja auch nie ein "genug" dabei. Letztendlich begrenzt eben der Geldbeutel die Wünsche und es muss ein Kompromiss her. Alles über dem 55-300 schießt eben finanziell gleich heftig durch die Decke, egal ob Pentax oder Sigma.
Ich suche ja hier parallel immer noch das ganze Forum und das Netz nach Alternativen ab aber wenn ich alte, gebrauchte Objektive ausschließe komme ich auch zur Frage, ob ein Plastikbomber die richtige Alternative ist. Ich hatte schon so Plastikteile in der Hand und ehrlich gesagt hat es mir nicht zugesagt. Ich bin noch nie ein Plastikfreund im Leben gewesen sondern setzte eher auf Metall und gute Verarbeitung. Klar, die Werte des Glases sprechen für sich aber irgendwie sagt mein Bauchgefühl und Erfahrung bei Plastik, nein.

Was ich allerdings noch im Blick habe, ist das smc fa makro 50 F2,8 , das wurde hier ja auch schon im Forum (positiv) diskutiert aber mich reizen eben mehr die 35mm die ja auch dem menschlichen Blick am nächsten kommen (Reportageverwendung) ....... oh du liebe Zeit, da qualmt mir jetzt wirklich die Birne
