Danke für den tollen Thread und die Möglichkeit über seine eigenen Fehler zu reflektieren.
Der Thread zeigt, dass blauer Himmel hochstehende Sonne wirklich fiese Bedingungen sind um einigermaßen vernünftig Bilder zu liefern. Deswegen packe ich bei solche Bedingungen die "große" Kamera gar nicht aus sonder greife auf Handy bzw. Kompaktkamera zurück. Mein wohl größter Fehler ist Bilder nicht zu machen. Beispiel vom Letzten Wochenende. Bei Ehrwald gibt es einen Schmelzwassersee, der Igelsee. Seine existens ist auf Wenige Wochen im Jahr begrenzt. Das Bild was ich machen wollte ist seit mehreren Jahren im Kopf, Mieminger Kette im Abendlicht (Alpenglühen) dazu Tannenbäume (die auch noch etwas Licht bekommen) etwas Schnee und dazu die Spielgelung im Igelsee. Was soll ich sagen, ich konnte dieses Bild genauso machen.

Aber es kam noch besser um dem See war ein Teppich aus Krokussen. und was mache ich Hirsch, genau drei Bilder. Ich konnte mich nicht auf diese Szenerie einlassen, weil ich auf keinen Fall den Moment für das eigentliche Bild verpassen wollte.

zwei der drei Bilder könnten was geworden sein, muss sie aber erst noch durch den RAW-Konverter jagen
Was ich nicht auf die Reihe bekomme sind Wurzeln, gerade am Eibsee gibt es viele Bäume/Wurzeln die sich um Steine wickeln, aber mir gelingt es nicht, den vor Ort Eindruck mit der Kamera einzufangen. Da sich dort oben aber jetzt die Touristen tot trampeln, werde ich einige Idee im Herbst testen. (wenn es sich zeitlich ergibt). das Bild ist zudem unscharf, da es aus der Hüfte geschossen wurde und andere Beispiele habe ich schon gelöscht.

#1
Die nächsten beiden sind ein klassisches Beispiel für, wo hört der Vordergrund auf, wo fängt der Hintergrund an

#2 - ganz in der nähe steht eine wirklich fotogene knorrige Kiefer, einsam auf einer Wiese. Aber das Ding irgendwie freizustellen

ich habe zwar Ideen wie es funktionieren könnte....

#3 - Auf dem Bild ist einfach zu viel drauf, zudem lieblos ausgearbeitet, schwieriges Licht (Blauer Himmel + Fönwolken) Der Weg zeigt in die völlig falsche Richtung. Wohl eher ein Motiv für die Morgensonne als für die Abendsonne.
Bei dem Bild gelingt es mir nicht in Worte zu fassen, was mir nicht gefällt. Eigentlich hätte es alles, aber es holt mich nicht ab. Liegt es am "Framing" der Bäume, der Zu sehr abgeschnittene Himmel, zu wenig Straße, der Wetterstein zu klein, was ist das Hauptmotiv? Was meint Ihr?

#4 - Der Ort nennt sich Fotografenbank

_________________
Natürlich bin ich auch auf
und
und eine persönliche Website gibt es auch, die