Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Re: Meine Fehler! Ihr seid dran!

Di 4. Jun 2019, 12:35

Servus, Angus
Beim Betrachten der Beispiele erkennt sich wohl jeder wieder. Ich habe auch etliche von solchen Bildern.
Auf mich bezogen mache ich in meinen Augen die besseren Bilder, wenn ich allein unterwegs bin. Da hab ich alle Zeit der Welt und brauche mich nicht um meine Begleiter kümmern. Klar, auch bei diesen Alleintouren ist nicht jedes Bild klasse, aber der Ausschuss reduziert sich doch erheblich.
Auch bin ich mittlerweile so weit, dass ich alles lösche, was bei meinen Familienmitgliedern als schlecht bewertet wird.

Und zu guter Letzt habe ich ein Bild als Acryl an unserer Eingangstür hängen, welches ich mir immer anschaue, bevor ich auf Tour gehe. Es zeigt meine erste LZB, überbelichtet, unscharf und krummer Horizont. :yessad:

Und nein, ich bin nicht perfekt!


Grüße vom Gerd

Re: Meine Fehler! Ihr seid dran!

Di 4. Jun 2019, 20:48

Danke für den tollen Thread und die Möglichkeit über seine eigenen Fehler zu reflektieren.
Der Thread zeigt, dass blauer Himmel hochstehende Sonne wirklich fiese Bedingungen sind um einigermaßen vernünftig Bilder zu liefern. Deswegen packe ich bei solche Bedingungen die "große" Kamera gar nicht aus sonder greife auf Handy bzw. Kompaktkamera zurück. Mein wohl größter Fehler ist Bilder nicht zu machen. Beispiel vom Letzten Wochenende. Bei Ehrwald gibt es einen Schmelzwassersee, der Igelsee. Seine existens ist auf Wenige Wochen im Jahr begrenzt. Das Bild was ich machen wollte ist seit mehreren Jahren im Kopf, Mieminger Kette im Abendlicht (Alpenglühen) dazu Tannenbäume (die auch noch etwas Licht bekommen) etwas Schnee und dazu die Spielgelung im Igelsee. Was soll ich sagen, ich konnte dieses Bild genauso machen. :hurra: Aber es kam noch besser um dem See war ein Teppich aus Krokussen. und was mache ich Hirsch, genau drei Bilder. Ich konnte mich nicht auf diese Szenerie einlassen, weil ich auf keinen Fall den Moment für das eigentliche Bild verpassen wollte. :klatsch: zwei der drei Bilder könnten was geworden sein, muss sie aber erst noch durch den RAW-Konverter jagen :ugly:

Was ich nicht auf die Reihe bekomme sind Wurzeln, gerade am Eibsee gibt es viele Bäume/Wurzeln die sich um Steine wickeln, aber mir gelingt es nicht, den vor Ort Eindruck mit der Kamera einzufangen. Da sich dort oben aber jetzt die Touristen tot trampeln, werde ich einige Idee im Herbst testen. (wenn es sich zeitlich ergibt). das Bild ist zudem unscharf, da es aus der Hüfte geschossen wurde und andere Beispiele habe ich schon gelöscht.
Bild
#1

Die nächsten beiden sind ein klassisches Beispiel für, wo hört der Vordergrund auf, wo fängt der Hintergrund an

Bild
#2 - ganz in der nähe steht eine wirklich fotogene knorrige Kiefer, einsam auf einer Wiese. Aber das Ding irgendwie freizustellen :kopfkratz: ich habe zwar Ideen wie es funktionieren könnte....

Bild
#3 - Auf dem Bild ist einfach zu viel drauf, zudem lieblos ausgearbeitet, schwieriges Licht (Blauer Himmel + Fönwolken) Der Weg zeigt in die völlig falsche Richtung. Wohl eher ein Motiv für die Morgensonne als für die Abendsonne.

Bei dem Bild gelingt es mir nicht in Worte zu fassen, was mir nicht gefällt. Eigentlich hätte es alles, aber es holt mich nicht ab. Liegt es am "Framing" der Bäume, der Zu sehr abgeschnittene Himmel, zu wenig Straße, der Wetterstein zu klein, was ist das Hauptmotiv? Was meint Ihr?
Bild
#4 - Der Ort nennt sich Fotografenbank :mrgreen:

Re: Meine Fehler! Ihr seid dran!

Di 4. Jun 2019, 22:24

AndiKausG hat geschrieben:Bei dem Bild gelingt es mir nicht in Worte zu fassen, was mir nicht gefällt. Eigentlich hätte es alles, aber es holt mich nicht ab. Liegt es am "Framing" der Bäume, der Zu sehr abgeschnittene Himmel, zu wenig Straße, der Wetterstein zu klein, was ist das Hauptmotiv? Was meint Ihr?
Bild
#4 - Der Ort nennt sich Fotografenbank :mrgreen:


Hi, ich denke, bei dem Bild fehlt einfach eine Person auf der Bank, die den Blick übers Tal und zur Bergkette schweifen lässt.

Re: Meine Fehler! Ihr seid dran!

Mi 5. Jun 2019, 06:59

Ich sehe da mehrere "Fehler", es ist zuviel Weg, der ablenkt und der an der Wiese durch croppen. Die Bäume sind extrem dominant und erzeugen daher einen zu klein empfundenen Rest des Bildes mit dem eigentlichen Sujet.. Vielleicht sollte der Ausschnitt so gewählt werden, dass einen der Berg anspringt, das Licht ist sauber! Habe mal einen kleineren Crop im Quadratischen Format gewählt, etwas Vignettierung, damit die Mitte mehr heraussticht, aber eine Person auf der Bank würde das Bild auch noch verbessern, das sehe ich genauso - möglichst nicht in Neon-Farben :ommmh: ...Ansonsten würde ich - wenn möglich - weiter links stehen wollen, um den hellsten Teil des Berges mehr in der Mitte des Bildes zu haben.

 
 
 Wenn Du nichts dagegen hast hier meine Version:

Bild
   
 
 

Re: Meine Fehler! Ihr seid dran!

Mi 5. Jun 2019, 07:51

super interessant dieser Faden, da kann man echt viel lernen ..... DANKE :2thumbs:

Re: Meine Fehler! Ihr seid dran!

Mi 5. Jun 2019, 08:09

Manche Fehler wie die zu geringe Brennweite kann man ja leicht durch einen Crop zumindest für die Betrachtung am Monitor noch retten (zumindest mit den 36MP einer K1)
Drähte und störende Pfosten, wie bei Bild #1 gehören in einer modernen Welt nun mal dazu. Für den "heile Welt Blick" retouchieren selbst renommierte Landschaftsfotografen. Und die manipulieren oft noch weit mehr. Felswand größer, Lücken im Baumbestand schließen etc.
Beim Beispiel des Wurzelstocks, das kenne ich selbst sehr gut. Das Auge hat einen riesigen Dynakikumfang und ist viel flexibler bezüglich der Kontrastwahrnehmung und das Hirn konzentriert sich auf das einzelne betrachtete Objekt und stellt es sozusagen unbewußt frei wenn man den Stumpf fotografiert, beim Blick in die Ferne wird dann der Hintergrund scharf wahrgenommen. In diesem Fall hilft nur die klare Entscheidung für eionen selektiven Schärfepunkt vorn oder eben hinten. Wenn alles scharf ist, ist in so einem Fall das Motiv dahin.
Bei der Felswand spielt einem oft die dreidimensionale Wahrnehmung in der Realität ein schnäppchen. Man sieht tolle Farben und Strukturen in einer räumlichen Anmutung, die dann auf dem Foto plötzlich nicht mehr da ist. Da hilft manchmal nur ein Stück Himmel oder Vordergrundobjekte um wieder ein bischen Räumlichkeit auf der Ebene zu erzeugen oder noch mehr Brennweite um die Details wieder sichtbarer zu machen.
Na ja und bei der Larve warst du einfach zu ängstlich den Moment zu verpassen und hast dich nur auf das Tierchen konzentriert. Ist jedem schon oft passiert. Man nimmt einfach beim realen Blich weit mehr Umfeld und damit auch Farben wahr als im kleinen Makroausschnitt, bei dem man zudem nicht wackeln darf.
Insgesamt ein guter Thread, der einem ins Bewußtsein rückt, das knipsen eben nicht Fotografie ist. Danke.

Re: Meine Fehler! Ihr seid dran!

Mi 5. Jun 2019, 09:08

Ich muss gestehen, dass ich das Bild 3 von AndiKausG gar nicht so schlecht finde. Ich finde nicht, dass zu viel drauf ist, und in Verbindung mit dem bemängelten Weg finde ich es ganz interessant. Denn dieser zeigt nicht in die falsche Richtung, sondern schlängelt sich durchs Bild und führt letztendlich zum Hauptmotiv. Ein Hauptmotiv muss nicht immer formatfüllend abgebildet sein. Zumal es hier eindeutig als Hauptmotiv erkennbar ist und die "Weite" des Tales bzw. des Bildausschnittes überhaupt nicht von diesem ablenkt. Und gleitet der Blick doch einmal nach rechts das Tal entlang, wird er durch den Weg wieder zum Hauptmotiv geführt.
Vielleicht würde ich versuchen, die herbstlichen Farben noch ein wenig intensiver herauszuarbeiten. Aber sonst ist dies für mich ein gelungenes Foto.

Re: Meine Fehler! Ihr seid dran!

Mi 5. Jun 2019, 09:20

Danke für diesen Thread.
"Ungelungene" Bilder habe ich genug, mit denen ich irgendwie unzufrieden bin, ohne mein Unbehagen exakt benennen zu könne.
Deine Bespiele bieten mir Sehhilfen an, Hinweise, die mir helfen, zumindest an meinen Bildern konkret Fehler zu finden.

Re: Meine Fehler! Ihr seid dran!

Mi 5. Jun 2019, 10:57

@Ivarr - I hate to disagree.. AndiKausG hat das Bild hier eingestellt und es wird Dir vermutlich nicht gelingen, ihn davon zu überzeugen, dass es doch gut sei. Er hatte seine Gründe und darauf sind die Kommentare ein wenig eingegangen. Als Record Shot ist das völlig ok, aber für die Wand.. Und dass wollte Andy vermutlich, als er fotografierte.

Der Weg führt von links nach rechts und gar nicht zum Zentralobjekt. Der Wald hat eine klare Dominanz im Verhältnis zum Berg, das Licht konzentriert sich eher am Rande des Bildes..ja, es ist Meckern auf gutem Niveau, aber Andy hat für sich gesagt: nee, das ist nicht das, ich mit dem Bild aussagen wollte. Manchmal ist der Unterschied von gut zu ausgezeichnet nicht groß, aber dennoch da. Ich behaupte von mir ein recht guter Handwerker zu sein, aber an die Höhen mancher kreativer Fotografen komme ich nicht heran, bin halt ein Amateur und ich weiß das auch. Dennoch sollte man immer versuchen seine Fotografie weiter zu verbessern.

Das diskutierte Bild hätte ich nicht gelöscht aber weder in einen Fotokalender noch auf einer Leinwand an die Wand gehängt. Bei so einer Szene würde ich aber genau dafür versuchen zu fotografieren.

Re: Meine Fehler! Ihr seid dran!

Mi 5. Jun 2019, 19:50

:cap: Hallo Agnus,
danke für die Mühe , Anderen zu helfen, den besseren Blickwinkel zum Fotografieren zu finden. Ja, ich habe oft genug meine selbstgemachten Problemchen damit, aus Unwissenheit, überhastetes Fotografieren, simple Fehler, wie auch immer. Du sprichst das sehr anschaulich an und auch ein Bild sachlich und kritisch betrachten zu können, ist nicht leicht :yessad:
:hat:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz