Die meine ich nicht.

Ich erkläre es anders.
Wir fotografieren ein Karomuster mit Langzeitbelichtung.
Danach ein Darkframe mit gleicher Belichtungszeit, weil wir brauchen ja die selbe Temperatur am Sensor, höhere Temp. = mehr rauschen.
Danach werden beide im Programm "übereinandergelegt".
Alle Bildinformationen die im Darkframe sind ist rauschen, weil eigentlich gar keine Bildinformation da sein können weil dunkel.
Genau diese Pixelpositionen werden dann aus dem Lightframe (Bild) herausgerechnet.
In dieser Subtraktion bleiben also nur die echten Bildinformationen übrig.
Es werden also alle Karofelder die schwarz sein sollen auch als schwarz berechnet.
Oder Pixel1 - Pixel1 = 0

Das hat mit der integrierten RR nichts zu tun, die arbeitet zwar vermutlich ähnlich, aber hat ja als Grundlage nur das Bild, bei der Methode mit dem Astroprogramm hat man aber eine Referenz was wirklich ganz dunkel ist, also ohne Bildinformationen.
Ausserdem, es geht zuhause bequemer als irgendwo draussen.
