Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Re: Landschaftsfotografie - mit Beispielen

Do 15. Jan 2015, 14:16

Nicht übel - damit erzeugst Du eine Diagonale, die vorher nicht so ersichtlich war. Mich würden jetzt nur die Äste links stören - das linke ist übrigens ein Zufahrtsweg für die Forstarbeiter, die die Überbleibsel von Ela (siehe auch links) beseitigen..

Re: Landschaftsfotografie - mit Beispielen

Do 15. Jan 2015, 14:29

angus hat geschrieben:Nicht übel - damit erzeugst Du eine Diagonale, die vorher nicht so ersichtlich war. Mich würden jetzt nur die Äste links stören - das linke ist übrigens ein Zufahrtsweg für die Forstarbeiter, die die Überbleibsel von Ela (siehe auch links) beseitigen..

Die Äste konnte ich nicht wegbekommen, und das Erzeugen von Spannungslinien und unter Umständen sich Fokussieren auf Bildbestandteile lehrst Du ja hier auch immer... In sofern hab ich Dich eigentlich nur zitiert ;)
Ich hab es auch nicht hinbekommen im Senkrecht4/3 oder 16/9 Format zu beschneiden, ist halt etwas zu quadratisch...

Re: Landschaftsfotografie - mit Beispielen

Do 15. Jan 2015, 19:35

Wenn erlaubt, wag' ich mich mal mit einem s/w-Bild ins Getümmel... der Acker erschien mir ja in Farbe schon spannend, aber in Graustufen gefällt mir der Kontrast noch besser :)
Habe in disem Bild besonders viel mit der S/W-Farbbalance in Lightroom gearbeitet und zu dunkle Stellen mit dem Pinsel aufgehellt. Der Himmel wurde durch einen Verlaufsfilter etwas dramatischer gestaltet.

Freue mich über eure Meinungen!

Bild
Datum: 2014-10-02
Uhrzeit: 18:59:48
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II

Re: Landschaftsfotografie - mit Beispielen

Do 15. Jan 2015, 22:34

Die Farbunterschiede gefallen mir recht gut. Ich hätte aber den Horizont nicht so mittig gesetzt. Außerdem fehlt mir da irgendwas im Vordergrund.
Ich hätte dies in etwa so geschnitten. Bissel mehr Kontrast rein und ne leichte vignette gesetzt.

Re: Landschaftsfotografie - mit Beispielen

Do 15. Jan 2015, 22:51

Ui, der Crop gefällt mir sehr gut! :cheers:
Nur die Bäume im Hintergrund sind mir jetzt zu ausgebrannt, bisschen weniger Kontrast und ich geh mit... trotzdem sehr cool!

Re: Landschaftsfotografie - mit Beispielen

Fr 16. Jan 2015, 08:08

Hallo angus,

ich find diese feucht-diesige Waldstimmung super. Ich werf hier mal nen (real nicht mehr möglichen) Rechtsschwenk der Kamera am Standort in die Runde ;)

Bild

Re: Landschaftsfotografie - mit Beispielen

Sa 17. Jan 2015, 10:01

Geht alles, Christoph: 8-) (Mich hatte der dunkle Stamm am Boden rechts gestört)
Bild

Re: Landschaftsfotografie - mit Beispielen

Sa 17. Jan 2015, 10:05

So weit war die Zeichnung vom Original gar nicht weg! :)

Re: Landschaftsfotografie - mit Beispielen

Mo 19. Jan 2015, 08:53

:mrgreen:

Mein Gedanken war halt, dass links von dem Gerödel etwas weg kommt und der Bildschwerpunkt - der Weg mit den güldenen kleinen Buchen - etwas nach links rückt.

Re: Landschaftsfotografie - mit Beispielen

Mi 18. Feb 2015, 22:26

Hi,

hier mal ein Beitrag von mir mit der Bitte zum Zerpflücken ;)

Es ist keine klassische Landschaftsaufnahme, da durch den Nebel der Hintergrund fehlt. Bei der farbigen Version habe ich hauptsächlich die Sättigung erhöht, Kontrast erhöht, Tiefen aufgehellt, Lichter aufgehellt, in der s/w-Version soweit gleich, aber abweichend Tiefen stärker aufgehellt.

Bild
Datum: 2015-02-18
Uhrzeit: 11:21:43
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/1500s
Brennweite: 30mm
KB-Format entsprechend: 45mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1

Bild
Datum: 2015-02-18
Uhrzeit: 11:21:43
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/1500s
Brennweite: 30mm
KB-Format entsprechend: 45mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2

Viele Grüße

Lutz
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz