Aktuelle Zeit: Sa 3. Mai 2025, 09:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 634 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 64  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 7. Aug 2014, 23:35 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 11:13
Beiträge: 12348
...relativ nüchterner Fotograf... sehr viel mehr ist da nicht. Bei einem Superweitwinkel kann man dann auch ruhig mal 30 Sekunden mit Selbstauslöser probieren. Danach wird etwas an den Lichtern hochgezogen und der Kontrast
ein wenig verstärkt. Bingo!

_________________
no religion


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 9. Aug 2014, 11:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 21. Aug 2012, 13:54
Beiträge: 445
Wohnort: Raum Dortmund
Mann oh Mann - da kann man mal nicht zeitnah ins Forum und schon kommt man hier nicht mehr nach. :shock:

Da ja schon wieder mehrere weitere Beispiele gefolgt sind, möchte ich mich nur kurz für die Beiträge und Bearbeitungen für meine Aufnahmen bedanken. Die Enten, der See, der Himmel - ich konnte mich auch nicht so recht entscheiden. Deshalb einmal mit Enten und einmal ohne See. Eure Anmerkungen finde ich aber auch sehr interessant.

@angus: ich finde es wirklich sehr lobenswert und auch super engagiert, wie Du dieses Thema in Angriff genommen hast und weiterführst - Danke dafür. :2thumbs:
Aber ich hätte da doch mal eine kleine Bitte: zwischen den einzelnen Unterthemen sollte meiner Meinung nach ein wenig mehr Zeit verbleiben. Ein Thema ist noch gar nicht so ganz von allen begriffen und erfaßt worden, da kommt schon das nächste Thema. So geht es selbst mir in diesem Thread - ich beschäftige mich noch mit einer Aussage und versuche zu einem Ergebnis zu kommen....... und schon geht es munter weiter! Wie soll es da erst einem Einsteiger/Anfänger gehen?
Also vielleicht mal einen Gang zurück schalten? :ja:

_________________
Gruss Jürgen

Unser Foto-Blog: http://ibsfoto.wordpress.com/


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 9. Aug 2014, 13:41 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 11:13
Beiträge: 12348
Das können wir gerne so machen! Wir können ja mal ein wenig rekapitulieren:

Die Gestaltungsregeln, nachdem Landschaftsfotos besser aussehen, wenn sie dem Prinzip des Bildaufbaus mit Vorder-, Mittel- und Hintergrund folgen und dazu noch wichtige Bildelemente an Schnittstellen des Drittelgrids oder eines Goldenen Schnitts legen, haben wir hier erläutert und ersucht, anhand von Beispielen, die Regeln zu illustrieren.

Wesentlich:
    * Kein Vordergrund um jeden Preis, er sollte interessante und/oder zum Bildinhalt passende Objekte zeigen (Steine im Gebirge, Enten am Teich, Blumen auf einer Wiese etc.).
    * Der Horizont sollte sich entscheiden, wo er hingehört - entweder in den oberen oder in den unteren Bereich, in der Mitte wirkt es langweilig.
    * Wenn es keine Möglichkeit der räumlichen Staffelung im Bild gibt, diese durch Luftperspektive oder Telestauchung versuchen herzustellen.
    * Einen Blick für störende Bildinhalte mitten im oder am Rand haben (rote Kleidung, etc.), sich also nicht das Bild "klauen" lassen
    * Farbe oder schwarzweiß kann davon abhängen, ob als störend empfundene farbige Bildelemente die Bildaussage maßgeblich negativ beeinflussen.
    * Beim Schnitt eines Bildes darauf achten, daß Diagonale möglichst aus den Ecken starten bzw. dort enden.

Jetzt würde ich gerne ein paar Versuche sehen! Übrigens: Wenn an einem See keine Ente und kein surfender Elefant da sein sollte kann man auch mal gezielt einen Stein ins Wasser werfen...

Angus

_________________
no religion


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 9. Aug 2014, 18:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 14. Jun 2014, 12:27
Beiträge: 2201
angus hat geschrieben:
Jetzt würde ich gerne ein paar Versuche sehen! Übrigens: Wenn an einem See keine Ente und kein surfender Elefant da sein sollte kann man auch mal gezielt einen Stein ins Wasser werfen...
Ok, dann probieren wir mal. Obwohl, ich hab mehr Fragen als vorher :mrgreen: , aber kommt davon, wenn man auf so vieles achten will. Als erstes hätte ich sicher die Blende weiter schliessen müssen und Iso runter, dafür die Belichtungszeiten verlängern (der Säntis rennt mir ja nicht davon). Bilder 1 und 2 sind zum Teil bereits gecropped, aber es bleibt bei mir die Frage bestehen, ob das ideal ist. Stört die angeschnittene Tanne links (Bild 1) und die Tanne rechts (Bild 2) oder geben die Tannen noch bisschen Vordergrund, der das Bild etwas mehr Tiefe haben lässt? Die Situation entspricht leider schon fast eher der von einem Aussichtspunkt auf eine Landschaft zu knipsen, aber steh ich in einem der vielen Täler, seh ich den Säntis meist gar nicht, wegen der vielen Hügel und Wälder oder hab nur eine Ebene (Berg) vor mir und kann das mit der Luftperspektive ganz knicken.


Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/1000s Brennweite: 53mm KB-Format entsprechend: 79mm ISO: 400 Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1


Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/1000s Brennweite: 53mm KB-Format entsprechend: 79mm ISO: 400 Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2

Bei Bild 3 hab ich ein Hausdach mit Kamin im Vordergund, schneide ich das Hausdach ab, dann hängt der Kamin meiner Meinung nach in der Luft. Schneide ich den ganzen Kamin raus, verliere ich auch die grüne Wiese im Mittelgrund, die meiner Ansicht nach dem Bild eigentlich gut tut. Mein Standort ist hier ein Balkon. Geh ich weiter runter, hab ich nur noch das Haus vor mir. Geh ich einen Stock höher, hab ich das Haus nicht mehr in der Quere, aber eben auch keinen Vordergrund mehr. Was würdet ihr da tun?

Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/800s Brennweite: 135mm KB-Format entsprechend: 202mm ISO: 400 Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#3

_________________
Grüessli Christa

PS: Kritik und Anregungen sind immer erwünscht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 9. Aug 2014, 18:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 27. Jul 2014, 19:57
Beiträge: 510
Die #1 finde ich sehr gut. Wie angus schon schrieb: Keinen Vordergrund um jeden Preis. Und die kleine Ecke unten links und die etwas entferntere Tanne reichen schon, um ein Gefühl für die dargestellte Tiefe zu bekommen.

Edit: Beim zweiten Hingucken finde ich es sogar spitzenmäßig. Weite und Tiefe sind klasse vermittelt. Geht noch eine Spur mehr Kontrast?

Edit2: Wenn ich darf ...

Bild

Einfache Anwendung des 'Auto-Kontrast' in PS CS4.

_________________
VG
Thomas



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 9. Aug 2014, 19:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 10. Jun 2013, 19:10
Beiträge: 2084
Beim ersten Bild ,ab kamin schneiden,untere tanne wegstempeln.kontrast erhöhen ,weissabgleich,helligkeit.

Bild

Schnitt nach 3ter Regel
Bild

Zweites Bild passt soweit bis auf den tannenzweig ganz links und rechts unten das teil vom kamin,auch hier wieder kontrast ,helligkeit,weissabgleich (salz in der suppe)
Bild

Beim Dritten Bild gehört Mut zum Risiko

Bild

oder viel Stempelarbeit,Ebenen usw (viel arbeit und es lohnt nicht da in der wiese ja noch die strommasten und stromleitungen stören)

Bild


P.S: Wenn geht immer nach der 3ten regel (in die 4 schnittecken der linien ) irgendwo was wichtiges platzieren ,hier der Säntis


Mein Workflow mit Photoshop:

1.Nik Filter: Color Efex Pro4, Filter ganz unten White Neutralizer
2.Nik Filter: Color Efex Pro4 durch + Hinzufügen weiterer Filter und zwar im oberen drittel: "Contrast Only"
3.Filter: Camera Raw FIlter da schärfen (oder gauscher unschärfefilter -ganz sanft aber)

wenns jetzt noch klemmt: Bild->Korrekturen->Tonwertkorrektur


Grüßle

Achim aus dem Schwoabaland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 9. Aug 2014, 19:54 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 25. Nov 2011, 08:21
Beiträge: 24575
Wohnort: Alpen(NRW)
ASTS hat geschrieben:
p.s: könnte bitte ein admin evtl die raw sachen in nen andren thread schieben ,platzieren
Nein, das Mod-Team ist zu schmal für Full-Service aufgestellt. Außerdem ist es nach ner Seite wieder vergessen und so ein Sidestep ist doch auch mal ganz interessant. (Was das Auseinanderzerren von Threads an Wirrungen anrichten kann, sieht man im Bearbeitungs-Gimp-Illuminator-Aufgabenstellungsbereich.)

Wer die durchaus interessante Diskussion um RAW vs. JPEG führen mag, kann das gerne in einem neuen Thread weiterführen und ich denke, gerade auch hier in diesem interessanten Thread rund um Landschaft kann man an geeigneter Stelle ruhig mal in Richtung Bearbeitung, Dynamikumfang etc. abschweifen. :ja: (Selbst wenn der TO da eine eigene Meinung vertritt, muss man diese ja nicht in jedem Punkt teilen. :P ') )

Auch wenn ich mich bisher nur lesend beteiligt habe finde ich diesen Thread bisher sehr interessant und spannend! :2thumbs:

_________________
LG Frank


zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026"

"Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 9. Aug 2014, 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 26. Okt 2013, 20:02
Beiträge: 1588
Wohnort: .ch
coucou33 hat geschrieben:
Mein Standort ist hier ein Balkon. Geh ich weiter runter, hab ich nur noch das Haus vor mir. Geh ich einen Stock höher, hab ich das Haus nicht mehr in der Quere, aber eben auch keinen Vordergrund mehr. Was würdet ihr da tun?
Schuhe anziehen und raus aus dem Haus....einen "schönen" Vordergrund mit Blick auf den Säntis suchen. :)

Bei Bild #1 hätte ich mehr nach rechts geschwenkt um nichts mehr von Kamin und Tanne drauf zu haben, so schön finde ich den Vordergrund nicht. ;)
Dann wäre der Säntis auch in etwa bei der 3tel Regel.
Die Tanne rechts als Vordergrund mehr drauf nehmen, und je nach dem was unten noch kommt mehr nach unten und weniger Himmel mit drauf.
Aber eben sehe ich grad das rechts auch wieder ein Haus kommt, das ich natürlich auch nicht so toll.....dann eben doch Schuhe anziehen. :D



ASTS hat geschrieben:
Beim ersten Bild ,ab kamin schneiden,untere tanne wegstempeln.kontrast erhöhen ,weissabgleich,helligkeit.
Schnitt finde ich gut, aber mit der Bearbeitung kann ich nicht viel anfangen. Z.b. die Tanne im Vordergrund und die dunklen Stellen im Wald haben komplett die Farbe verloren und saufen in schwarz ab.

ASTS hat geschrieben:
Zweites Bild passt soweit bis auf den tannenzweig ganz links und rechts unten das teil vom kamin,auch hier wieder kontrast ,helligkeit,weissabgleich (salz in der suppe)
Schnitt finde ich auch gut, aber die Suppe ist für mich total versalzen. Da solltest du noch an der Gewürzmischung arbeiten. :D
Wieder saufen die dunklen Stellen ab, und der Himmel ist mir zu lila Farben.

ASTS hat geschrieben:
Beim Dritten Bild gehört Mut zum Risiko
Schnitt :2thumbs:

_________________
>> Wir Schweizer haben die Uhren, die anderen die Zeit ! <<


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 9. Aug 2014, 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 10. Jun 2013, 19:10
Beiträge: 2084
Swiss-MAD hat geschrieben:
und der Himmel ist mir zu lila Farben

habs jetzt auf nem dell 27 zoll adobe rgb und nem acer 27 zoll srb und einen lila himmel kann ich nicht sehn :no:
und nein: ich wollte den blick nicht auf die tannen lenken :no:


Zitat:
Was man tun könnte:

-rausgehen mit stativ ,schönen platz suchen (muss ja nichtzmal weit vom hause sein).Dann mal sich um die eigene achse drehen 8-) Ist echt so. manchmal ergeben sich dadurch ganz andere bildwirkungen. (guter tipp,aber manchmal gehts mir wie dir und ich bin auch zu faul dafür)
-Mit Liveview kann man sich die 3te regel einblenden lassen oder wer das nicht mag (wie ich ) eine neue Mattscheibe sich kaufen ML-60 (mit 3ter regel und AF LBracket Lines)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 9. Aug 2014, 23:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 14. Jun 2014, 12:27
Beiträge: 2201
@nups: ja klar darfst du... bin immer an Verbesserungsvorschlägen interessiert. Kontrast und Farben gefallen mir bei dir gut, ausser der Himmel. Der war in der Abendstimmung doch schon bisschen dunkler. Aber die Wiese schien mir wirklich in deinem hellen Grün leuchtend.

@ASTS: hast natürlich recht, ich hätte da noch bearbeiten müssen. Nur bin ich da mit meinem Lernfortschritt noch nicht soweit und Hauptaugenmerk liegt bei mir momentan vor allem drauf, schon möglichst gute Bilder aufzunehmen, aber auch das gibt mir schon gute Hinweise für später. Mehr Kontrast hätte den Bildern ganz sicher nicht geschadet. Bei deinen Farben wird mir der Vordergrund etwas zu Blau, das Grün zu dunkel. In dem leuchtenden Abendlicht hatte es meiner Ansicht nach viel warmes leuchtendes Licht (Orange?) und die verschiedenen Grüntöne leuchteten. Deine Schnitte gefallen mir sehr gut. Das macht teilweise aus den eher normalen Bildern schon Posterformat. :) Die Strommasten (sind das nicht noch alte Telefonleitungen?) hatten mich dagegen nicht wirklich gestört, sie gefallen mir in dieser Landschaft noch ganz gut... Das sieht sicher jeder auch wieder bisschen anders.

Bei der Drittelregel ist mir aufgefallen, dass der goldene Schnitt noch etwas mehr ins Zentrum fällt, als die Drittelregel und hab daher öfter mal Daumen mal Pi von der Drittelregel eher nach innen die wichtigen Sachen gelegt (ohne ganz mittig zu stellen). Wie genau das nun ausgelegt werden muss, damit es gut wirkt, weiss ich nicht. :ka:

Swiss-MAD hat geschrieben:
coucou33 hat geschrieben:
Mein Standort ist hier ein Balkon. Geh ich weiter runter, hab ich nur noch das Haus vor mir. Geh ich einen Stock höher, hab ich das Haus nicht mehr in der Quere, aber eben auch keinen Vordergrund mehr. Was würdet ihr da tun?
Schuhe anziehen und raus aus dem Haus....einen "schönen" Vordergrund mit Blick auf den Säntis suchen. :)
Da hast du bestimmt recht. Werd ich auch mal machen. Kann sein, dass es in unmittelbarer Nähe nicht ganz einfach sein dürfte... Die zwei Häuserreihen stehen an einem Grat (hinten gehts den Hügel noch weiter steil hinauf und vorne gehts nach den Häusern steil runter...) aber es gibt bestimmt auch Standorte mit schönerem Vordergrund! Ich versuchs sicher, wenn ich etwas mehr Zeit habe.

Swiss-MAD hat geschrieben:
Bei Bild #1 hätte ich mehr nach rechts geschwenkt um nichts mehr von Kamin und Tanne drauf zu haben, so schön finde ich den Vordergrund nicht. ;)
Dann wäre der Säntis auch in etwa bei der 3tel Regel.
Die Tanne rechts als Vordergrund mehr drauf nehmen, und je nach dem was unten noch kommt mehr nach unten und weniger Himmel mit drauf.
Aber eben sehe ich grad das rechts auch wieder ein Haus kommt, das ich natürlich auch nicht so toll.....dann eben doch Schuhe anziehen. :D
Guter Tipp, danke.

_________________
Grüessli Christa

PS: Kritik und Anregungen sind immer erwünscht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 634 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 64  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Objektive für Landschaftsfotografie und Städtereisen
Forum: Kaufberatung
Autor: Henrik25
Antworten: 30
Welche Filter zum Anfangen Landschaftsfotografie?
Forum: Allgemeine Fotothemen
Autor: Zornnatter
Antworten: 18
Tierfotografie - mit Beispielen
Forum: Einsteigerbereich
Autor: angus
Antworten: 129
Übersicht:Sammelthreads für Natur- und Landschaftsfotografie
Forum: Sammelthreads Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: dieChrischi
Antworten: 0

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz