Fr 1. Aug 2014, 21:34
Edit: Ich sehe gerade, dass etwas anderes stört. Mal sehen, was Ihr seht.
Fr 1. Aug 2014, 22:41
Lichtikuss hat geschrieben:Aaaber, kann es sein, dass es auch immer auf die Bildgröße ankommt? Wenn ich mir die #1 in voller Größe anschaue, reicht mir der Kontrast. Lade ich mir Deine #2 herunter und ziehe sie auf volle Bildschirmgröße, rückt mir der Dampfer zu sehr auf die Pelle.
Lichtikuss hat geschrieben:Mir kommt es oft so vor, dass man die Bilder für's Forum ganz eigen bearbeiten müsste. Bei Prints geht mir das auch oft so. Auf dem Bildschirm vollkommen OK und in Postkartengröße ohne Nachbearbeitung für den Papierkorb. Auch die Tageszeit der Entwicklung beeinflusst.
...
Das Bild habe ich gestern am späten Abend bearbeitet. Da war mir die Belichtung recht. Jetzt am Tage könnte es heller sein.
Mit einem Freund war ich gestern im Britzer Garten, hatte das Sigma 10-20 dabei und wollte das hier dazu Gelernte gleich umsetzten. Dabei hatte ich zwei Erkenntnisse. Quatschen und fotografieren geht nicht. Ganz egal wie oft ich das versuche, auch dann nicht, wenn es gute Männergespräche sind. Das neue Wissen gleich umsetzten, geht auch nicht. Bei mir fotografiert dabei der Kopf zu sehr mit und die Resultate werden krampfig. Das muss sich erstmal setzten und nach und nach verinnerlicht werden, damit es dann automatisch kommt.
angus hat geschrieben:Noch ein Punkt für heute: Störelemente. Verbal habe ich sie ja schon erwähnt, als Beispiel mal die folgenden drei Bilder. Je nach Bildwirkung sollte man entsprechend abwarten, aber ich glaube schon, der Unterschied wird deutlich. Versucht mal "in" Euch festzustellen, was die jeweilige Version bei Euch auslöst, würde mich ineressieren:
Lichtikuss hat geschrieben:Habe auch mal die Platte durchforstet und stelle dieses zur Diskusion, weil ich mir unsicher bin, ob es wirklich stört oder belebt:
Sa 2. Aug 2014, 06:05
Lichtikuss hat geschrieben:Habe auch mal die Platte durchforstet und stelle dieses zur Diskusion, weil ich mir unsicher bin, ob es wirklich stört oder belebt:
Sa 2. Aug 2014, 08:09
Sa 2. Aug 2014, 08:09
Sa 2. Aug 2014, 08:18
Sa 2. Aug 2014, 08:19
Sa 2. Aug 2014, 08:27
Die war mir vorher gar nicht aufgefallen. Erst durch das Training hier habe ich sie gesehen.angus hat geschrieben:Die Reflexion oben rechts finde ich jedoch sehr ablenkend - auch wenn es so war - die hätte ich nachträglich abgeschwächt.
Sa 2. Aug 2014, 08:48
Btw. Die Bilder habe ich ursprünglich auch nicht für andere gemacht. Für mich ist auch eindeutig, dass die Ostsee da gefroren ist. Ist ja auch nichts besonderes. Wie hätte ich das denn besser zeigen können?angus hat geschrieben:@Lichtikuss - wieder die schon böse Frage - was wolltest Du mit diesem Bild zeigen? Ohne Hintergrundwissen - Deine Info, dass es sehr kalt war - weiß ich z.B. nicht genau, ob das da rechts gefroren ist oder nicht.
Das war ja auch so. Der Wind kam von rechts und das Wasser floss von rechts in die Bucht und gefror. Hättest Du dagegen gesteuert und wenn ja wie und warum überhaupt? Was fehlt Dir da? Ich hätte natürlich warten können bis Leute entgegen und damit nach rechts kommen, aber nicht bei der Saukälte.angus hat geschrieben:Ich habe dazu den Eindruck, daß alles ein wenig nach links aus dem Bild will, die Gräser, die Personen und ein wenig auch das Wasser, weil es anscheinen in die Spitze der Bucht links läuft
Sa 2. Aug 2014, 08:54
@ASTS - Deinen Schnitt von dem Skifahrer-Bild stelle ruhig wieder rein
durch Warten oder durch nachträglichen Schnitt - die Bildwirkung verstärken kann.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz