Do 26. Mär 2015, 10:47
Scynja hat geschrieben:Danke für die ausführlichen Erklärungen. Ich habe noch einmal das ganze Handbuch der K5ii durchgeblättert und nichts bezüglich live view zoom gefunden, ist die Funktion versteckt oder braucht man dafür ein anderes Modell?
Scynja hat geschrieben: ich habe mir heute mal im Zimmer ein Stillleben aufgebaut und probiert die Belichtung und Farbe hinzubekommen. Naja ich habe es in 20 Fotos (10 mit Spitzlichtkorrektur - wollte das eigentlich mal ausprobieren) plus versuchter Nachbearbeitung nicht einmal geschafft die Farben etc. so zu treffen, wie ich sie live sehen konnte. Ich werde das naturgetreue Fotographieren erst einmal nach hinten schieben unter weit Fortgeschrittene Fotographie. Zunächst probiere ich einmal den dynamikumfang richtig zu treffen, Motive in richtiger Blende scharf formatfüllend richtig zu platzieren und später mache ich dann die Farben.
Do 26. Mär 2015, 11:34
Do 26. Mär 2015, 13:00
Scynja hat geschrieben:Danke für die ausführlichen Erklärungen. Ich habe noch einmal das ganze Handbuch der K5ii durchgeblättert und nichts bezüglich live view zoom gefunden, ist die Funktion versteckt oder braucht man dafür ein anderes Modell?
Do 26. Mär 2015, 13:00
Do 26. Mär 2015, 19:55
Scynja hat geschrieben: Ich habe noch einmal das ganze Handbuch der K5ii durchgeblättert und nichts bezüglich live view zoom gefunden, ist die Funktion versteckt oder braucht man dafür ein anderes Modell?
Ich habe einen, der ab Werk auf 99%srgb (angeblich) kalibriert ist.Aber selbst mit einer Fehlkalibrierung hätte ich mir gewünscht, dass ich durch verschieben der Regler am Monitor das gleiche gelb-orange (Wörterbuch) wie beim Original nachstellen kann. Weiterhin hat das Wörterbuch das Licht stärker reflektiert, als ich es mit dem Auge wahrnehme (mit Auge war es matter und mehr ins orange, als auf dem Monitor Bild) Vielleicht liegts am Umgebungslicht, was sich nicht mit dem Monitor verträgt (Standard 0815 leicht gelbliches Energiesparlicht - irgendwann steige ich noch auf extrem weißes Licht um) Es bringt leider auch nichts das Foto ins Forum zu laden, weil ihr ja nicht das Original sehen könnt=) Eine Graukarte steht schon oben auf meiner Einkaufsliste, werde ich mir bei der nächsten Bestellung, wenn ich etwas Geld zusammengekratzt habe mitbestellen.splash_fr hat geschrieben:Wenn Du natürliche Farben hinbekommen willst ist auch Voraussetzung, daß der Monitor (auf dem Du die Fotos betrachtest) kalibriert ist! Sonst sind die Fotos mitunter richtig, werden aber falsch dargestellt! Also Helligkeit, Gamma und Sättigung müssten für eine grobe Kalibrierung zumindest eingestellt sein.
Do 26. Mär 2015, 21:42
Scynja hat geschrieben:Ich habe einen, der ab Werk auf 99%srgb (angeblich) kalibriert ist.Aber selbst mit einer Fehlkalibrierung hätte ich mir gewünscht, dass ich durch verschieben der Regler am Monitor das gleiche gelb-orange (Wörterbuch) wie beim Original nachstellen kann. Weiterhin hat das Wörterbuch das Licht stärker reflektiert, als ich es mit dem Auge wahrnehme (mit Auge war es matter und mehr ins orange, als auf dem Monitor Bild) Vielleicht liegts am Umgebungslicht, was sich nicht mit dem Monitor verträgt (Standard 0815 leicht gelbliches Energiesparlicht - irgendwann steige ich noch auf extrem weißes Licht um) Es bringt leider auch nichts das Foto ins Forum zu laden, weil ihr ja nicht das Original sehen könnt=) Eine Graukarte steht schon oben auf meiner Einkaufsliste, werde ich mir bei der nächsten Bestellung, wenn ich etwas Geld zusammengekratzt habe mitbestellen.splash_fr hat geschrieben:Wenn Du natürliche Farben hinbekommen willst ist auch Voraussetzung, daß der Monitor (auf dem Du die Fotos betrachtest) kalibriert ist! Sonst sind die Fotos mitunter richtig, werden aber falsch dargestellt! Also Helligkeit, Gamma und Sättigung müssten für eine grobe Kalibrierung zumindest eingestellt sein.
Do 26. Mär 2015, 22:55
Do 26. Mär 2015, 23:05
califax hat geschrieben:Solltest du nicht einen sehr teuren Monitor von Eizo oder aus der Profilinie von Dell vor ein paar Monaten neu gekauft haben, dürfte dein Monitor nicht farbkalibriert sein. Momentan ist weder deine Kamera noch dein Monitor farbkalibriert. Den Weißabgleich hast du auch nicht verlässlich setzen können (dass die Seiten in Wirklichkeit orangener waren, lässt darauf schließen).
Im Moment weißt du also nicht, ob es am Weißabgleich, dem RAW-Profil in der Kamera oder dem Monitor liegt, dass die Farben falsch dargestellt werden. Wenn du da wirklich Wert drauf legst, solltest du dich zum Thema Farbmanagment belesen und damit rechnen nochmal richtig Geld zu investieren. Eine Graukarte und eine Tageslichtlampe am PC werden da leider nicht reichen.
Do 26. Mär 2015, 23:12
Ralf66 hat geschrieben:Moin Scynja,
erst einmal einen schönen Gruß nach Rostock (sind ja nur 35Km).
Da ich mich auch gerade mit dem manuellen Weißabgleich beschäftige, hier mal meine Vorgehensweise an der K-30.
Do 26. Mär 2015, 23:17
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz