Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden. Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet. Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind! Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Selbstverstaändlich können die Messfelder ausgewählt werden. Es wird aber nur am rÜckseitgen Display angezeigt und nicht im Sucher, was die Sache etwas umständlicher macht.
Natürlich kannst das, aber du siehst es nicht wenn du durch den Sucher schaust. Wenn ich ein Bild gestalte, und dieses tue ich durch den Sucher, und mein Hauptmotiv sitzt nicht mittig vom Bild, dann kann ich den Fokuspunkt während ich durch den Sucher schaue verschieben. Bei der K-500 geht aber nicht, also musst du schätzen oder Lotto spielen oder du schaust wieder durch den live view.....und fängst von vorne an. Ist alles Käse, ich hatte die 500 und weiß von was ich rede. Das ging mir als absoluter Anfänger ja schon auf den Senkel. Ach so, und ne Wasserwaage gibt es auch nicht bei der 500, sowie das WR ist auch nicht dabei. Ist ja auch alles nur ein Tipp. Ich hatte die 500 schnell wieder als absolut neuwertig in Bucht verticken können, hat mich insgesamt 80 Euro Lehrgeld gekostet. Das war zu verschmerzen und jetzt bin ich glücklich. Jetzt darf gerne der K3 Nachfolger kommen oder doch FF. ️
Hooky69 hat geschrieben:dann kann ich den Fokuspunkt während ich durch den Sucher schaue verschieben.
Wie macht man das, bei K's die das können? Kann das bei der K-500 nur über die "Pfeiltasten" machen...
Wenn das bei den anderen auch so wäre, wüßte ich nicht ob die Funktion im SUcher für mich ein Vorteil wäre, da ich mit den Fingern ohnehin nicht richtig an diese Tasten komme, wenn ich durch den SUcher schaue...
Hooky69 hat geschrieben:dann kann ich den Fokuspunkt während ich durch den Sucher schaue verschieben.
Wie macht man das, bei K's die das können? Kann das bei der K-500 nur über die "Pfeiltasten" machen...
Wenn das bei den anderen auch so wäre, wüßte ich nicht ob die Funktion im SUcher für mich ein Vorteil wäre, da ich mit den Fingern ohnehin nicht richtig an diese Tasten komme, wenn ich durch den SUcher schaue...
Moin,
genau so wird das gemacht. Du schaust durch den Sucher und verstellst die Fokuslage über die Pfeiltasten. Wegen einer Augenkrankheit muss ich zum Beispiel mit meinem linken Auge durch den Sucher schauen, da geht die Einstellung mit den Pfeiltasten vom Feinsten.
@pete Du siehst im Sucher wirklich keine Sensoren ? Wie stellst Du die dann ein und wie nutzt Du die dann ? Ich kann mir nicht vorstellen, wie das ganze funktionieren soll wenn man nichts sieht. Den Mittleren kann man ja noch schätzen. Auf der PENTAX-Seite sieht es auch so aus, als ob alles wie üblich funktioniert.
@Hooky Nicht daß ich Dir nicht glauben will, aber es ist einfach fern meinem Vorstellungsvermögen, daß man bei PENTAX solchen Unsinn konstruieren sollte und verkaufen sollte. Wie steuere ich die Sensoren an, wenn ich sie nicht sehen kann ? Na dann PENTAX gute Nacht.
@Ralf Ich bin Linkshänder/Auger und schaue auch mit Links durch den Sucher, wobei die Nase auf die Blitz- und die OK-Taste dückt. Ihr könnt ja mal versuchen Euch vorzustellen, ihr müßt alle Rädchen und Tasten mit Links bedienen. Aber einen Vorteil habe ich auch, denn mir hilft die bessere Feinmotorik der linken Hand beim Zoom und MF, was mir wichtiger ist.