Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Re: K-30 und Beige 1000mm

Sa 29. Mär 2014, 16:45

Danke für eure Beiträge. Dies mit dem Titel tut mir leid, den ich einfach übersehen habe und zudem ich nach zweimaligen Versuch, den Beitrag zu posten, abgebrochen habe. Ist mir ein Rätsel, warum der Beitrag nun doch da ist..... Aber dies nur Nebenbei.


Ich wollte eigentlich nur wissen: Kaufe ich eine Pentax k-30: Welches Zoom-Objektiv brauche ich, um annähernd an die Zoomstärke der Coolpix p520 zu gelangen. Dies mit den Linienpaare habe ich nicht ganz durchblickt, aber egal...ich beziehe es nicht mehr als ein Kriterium ein....

Zur Meinung von DIEGO: Kameras kann man nicht mehr testen will ich dazu sagen: Ich habe in verschiedenen Zeitschriften von den gleichen Kameramodelle P-k30 und Nikon D5300, D3300 Tests gelesen und habe feststellen müssen, dass dies mich mehr verunsichert, als was geholfen hat. Da hat eine Testzeitschrift bei keiner DSRL Kamera eine Punktzahl, die darauf schliessen lässt, diese ist nicht zu gebrauchen. Bei der anderen Zeitschrift landet dieselbe Kamera nur im Mittelfeld, während bei der erst gemeinten Zeitschrift dieselbe Kamera als Highlight bezeichnet wird. Was nun? Es scheint mir, Diego hat Recht: Niemand ist mehr fähig, ordentliche Test durchzuführen, da jeder ein eigenes Testverfahren zu haben scheint - was nicht unbedingt heisst, dass die Messgerte verschiedene sind, sondern eher darauf beruht, wie der Mensch hinter den Messergebnisse die Auswertung durchführt. Es kann ja nicht sein, dass ein und dasselbe Produkt in einem Test zum Highlight wird und im anderen Test ins Mittelfeld rutscht. Desto mehr bin ich auch langsam überzeugt: Kameras kann man nicht mehr testen. Einzig das Rauschverhalten war - auch bei verschiedenen Tests - gleich geblieben und dient meiner Ansicht nach als einziges Kriterium und Vergleichspunkt für die Entscheidung, welche Kamera doch eher favorisiert wird. Denn letztendlich sind es die Bilder, die man geschossen hat, an denen man sich erfreut. Und nur dies zählt.

Preislich liegt die Pentax etwa in einer Kategorie mit der neuen D3300. Ich denke aber, dass doch die Pentax - trotz nur 16 MP sensors - aufgrund der Funktionalität und Abdichtung die bessere Wahl als die d3300 ist.

Noch zu der Coolpix, die ich geschenkt bekommen habe: Die macht wirklich sehr gute Bilder bis iso 400. Iso 800 ist auch nicht zu gebrauchen. Aber dies ist nur mein subjektiver Eindruck

Sir-Fog: Die grenze des Physikalisch-Möglichen scheint bei der Coolpix ja offensichtlich geworden zu sein - zumindest in dieser Sensorgrösse. Meine Coolpix hat 18 MP und die neue p600 und p530 hat wiederum nur 16 Mp. Wenn 18 MP optimal gewesen wäre, warum dann der Rückschritt? Sowas tut man nur, wenn man feststellt, dass es nicht möglich ist, ein solch kleinen Sensor mit 18 oder mehr Pixel zu bestücken und man dadurch nur ein Produkt produziert, dass keiner haben will, weil gewisse Test dazu beitragen, die genannte Kamera als eine Möchte-Gerne-Ruasch-Kamera abzutun - wo sie ja auch nicht unrecht haben (sie rauscht wesentlich früher als die p510)! Aber auch da habe ich feststellen müssen: Einige Test gaben nur befriedigend, während andere Test gut-sehr gut gaben... Da haben wir es wieder, diese komisch-subjektiven Testergebnisse.

Also ist die Devise: Ausprobieren und Kaufen, wenn gefällt. Punkt. Aus. Amen. Oder liege ich falsch?

Gruss Romacasa

Re: K-30 und Beige 1000mm

Sa 29. Mär 2014, 18:49

Nun, kein Tele auf einer APS-C DSLR kommt an die 1000mm der Coolpix ran. Die Bridges sind da fasst unschlagbar. Ob Nikon D3300 oder Pentax K-30/K50, da sollte Dein Bauchgefühl entscheiden.

Du liegst da richtig, ausprobieren wenn möglich und was gefällt wird gekauft. Aber vergleichbare 1000mm Brennweite an diesen DSLR, darauf wirst Du verzichten müssen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz