So 27. Okt 2013, 15:17
So 27. Okt 2013, 15:18
Komaraz hat geschrieben:https://www.imaging-resource.com/CAMDB/ ... tax%20K-30
So 27. Okt 2013, 15:23
sir-fog hat geschrieben:Moin Komaraz,
Die Bilder zeigen leider nicht den möglichen Dynamikumfang, aka Eingangsdynamik. Die sind nur für das Rauschverhalten und ggf. für die Auflösung zu gebrauchen.
Für den Dynamikumfang bräuchte man ein Bild auf dem von hellem Sonnenlicht bis tiefer Schatten alles drauf ist - also von Ausbrennen bis Absaufen möglichst alle Zwischenstufen. Und ohne Meßgeräte werden wir das ohnehin nicht wirklich auswerten können, vielleicht einen kleinen Unterschied dann irgendwo bei 1600 ASA erkennen, wenn überhaupt.
Letztlich ist der Dynamikumfang interessant bei unterschiedlichen Sensoren, bezogen auf ASA 100 oder 200 bei den heutigen Sensoren eher theoretisch. Halt ein Thema für dunkle neblige Novemberabende in den Foren...
So 27. Okt 2013, 15:43
tux31 hat geschrieben:Ist der Sensor von der K-5 und der D7000 nicht der Gleiche?Hierbei sind ja Welten dazwischen ( besonders im HighIso)
Komaraz hat geschrieben:Für mich ist entscheidend ob ich es optisch feststellen kann.Und das habe ich bisher - bei meinen Bildern noch nicht... zumindest bis 800 ISO.
So 27. Okt 2013, 18:14
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz