Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Re: Gebräuchliche Abkürzungen / Slang

Mi 4. Jun 2014, 18:02

AlltagsLicht hat geschrieben:Ich habe eine weitere Frage zu einer Abkürzung, die ich noch nicht gefunden (oder gegenenfalls überlesen) habe.

Die hab ich mal unter "Forenspezifisch" eingetragen. ;)

Nachtrag:
... und noch ein paar Links eingefügt. :)

Gruß
Jörn

Re: Gebräuchliche Abkürzungen / Slang

So 13. Jul 2014, 20:15

Wie ich gerade feststellen musste, haben wir Prime vergessen

Prime - Festbrennweite

Re: Gebräuchliche Abkürzungen / Slang

Mo 14. Jul 2014, 01:36

diego hat geschrieben:Wie ich gerade feststellen musste, haben wir Prime vergessen

Prime - Festbrennweite


Da sollte man aber "lens" hinzufügen, ggf. in Klammern.

Gruß,
Tom

Re: Gebräuchliche Abkürzungen / Slang

Mo 14. Jul 2014, 17:46

und wieder gestolpert, diesmal über "Tropentauglich"
was wohl, wenn ich nach setzen des hakens, Slang bzw. deutsche übersetzung für WR zu sein scheint.
http://www.ricoh-imaging.de/de/system-digital-zoom.html

Re: Gebräuchliche Abkürzungen / Slang

Mo 14. Jul 2014, 19:29

diego hat geschrieben:Wie ich gerade feststellen musste, haben wir Prime vergessen
Prime - Festbrennweite
Das ist die englische Bezeichnung dafür und keine Abkürzung, oder?



Wurzel hat geschrieben:und wieder gestolpert, diesmal über "Tropentauglich"
was wohl, wenn ich nach setzen des hakens, Slang bzw. deutsche übersetzung für WR zu sein scheint.

WR ist die Abkürzung für weather resistant, was mit Wetterresistent zu übersetzen wäre, oder, etwas freier, mit Wetterfest. Mit Tropentauglich würde ich es nicht gerade übersetzen. Nichtsdestotrotz sind die Objektive natürlich tropentauglich, da Staub- und Spritzwassergeschützt. ;)

Gruß
Jörn

Re: Gebräuchliche Abkürzungen / Slang

Mo 14. Jul 2014, 23:39

Für den Slang:
Hundebilder/Hundefotos -> Ausdruck für Bilder von sich (sehr) schnell bewegenden Objekten.

;)

SVA -> Spiegelvorauslösung. Klappt den Spiegel hoch einige Sekunden bevor der Verschluß betätigt wird. Verhindert Verwackelung durch den Spiegelschlag.
MUP -> "Mirror up", Spiegelvorauslösung.

Re: Gebräuchliche Abkürzungen / Slang

Di 15. Jul 2014, 16:18

Naja Pentax scheint ja Tropentauglich als deutsches synonym für Weather Resistant zu verwenden.

das DA bei den objektiven, hat das auch eine übersetzung?

Re: Gebräuchliche Abkürzungen / Slang

Di 15. Jul 2014, 16:42

Wurzel hat geschrieben:
das DA bei den objektiven, hat das auch eine übersetzung?


Sicher, aber keiner weiss es genau. Es sind für Digitale Kameras optimierte Autofokusobjektive

Re: Gebräuchliche Abkürzungen / Slang

Di 15. Jul 2014, 17:16

was ist eigentlich "Slang" , bei uns im schwäbischen ist das ne Schlange :D

Re: Gebräuchliche Abkürzungen / Slang

Mi 16. Jul 2014, 07:06

ASTS hat geschrieben:was ist eigentlich "Slang" ...

[OT]
Ein anderes Wort für Jargon. Jetzt sag aber nicht, daß man das bei Euch an die Züge dranhängt. :D

Gruß
Jörn
[/OT]
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz