Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 16:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 26. Sep 2024, 09:47 
Offline

Registriert: So 22. Sep 2024, 15:34
Beiträge: 1
Moin zusammen und zunächst mal vielen Dank für die vielen tollen und ansprechenden Bilder hier. Ich habe jetzt auch so ein Objektiv, aber die ältere Variante entsprechend diesem hier (Link):

- Link zur Handelsplattform entfernt wegen Forenbestimmungen - Suche hier im .
(in den FAQ fand ich keinen Hinweis zu Links, ob das erlaubt ist. Falls nicht: es hat nicht diese feineren Streifen mit Noppen am Hauptring, sondern ist dort glatt, aber mit recheckigen länglichen Vertiefungen)

Dies konnte ich auf dem Flohmarkt für 5 Euro erwerben und es funktiert an meiner K-70 so weit tadellos, auch der Autofokus und die Bilder sind ordentlich, allerdings bei hoher Brennweite und wenig Licht recht verwaschen.

Was ich allerdings höchst seltsam finde, ist dass die kleinstmögliche Blende von der gewählten Brennweite abhängt. Bei 28mm ist sie wie angegeben 22, dann steigt sie in mehreren Stufen immer mehr an beim Zoomen, bis sie schließlich bei 300mm bei 45 landet. Das habe ich noch nie gehört oder erlebt (bin nur Hobbyfotograf), aber es muss dann wohl ne Fehlfunktion sein, oder? Die Kamera hat noch die Firmware 1.14 (im Mai kam die 1.15), aber das dürfte doch bei so einem alten Objektiv eigentlich keinen Unterschied machen. Weiß sich da jemand einen Reim drauf?


Zuletzt geändert von mika-p am Do 26. Sep 2024, 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
Link Handelsplattform entfernt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 26. Sep 2024, 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4507
Hallo, die größte Blende ist gleitend von 3.5-6.3, entsprechend ist auch die kleinste Blende gleitend.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 26. Sep 2024, 13:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18. Jan 2017, 16:34
Beiträge: 972
Wohnort: Oldenburg (i. Oldb.)
Oldenbursch hat geschrieben:
Was ich allerdings höchst seltsam finde, ist dass die kleinstmögliche Blende von der gewählten Brennweite abhängt. Bei 28mm ist sie wie angegeben 22, dann steigt sie in mehreren Stufen immer mehr an beim Zoomen, bis sie schließlich bei 300mm bei 45 landet. Das habe ich noch nie gehört oder erlebt (bin nur Hobbyfotograf), aber es muss dann wohl ne Fehlfunktion sein, oder?

Nein, das ist keine Fehlfunktion. Genau so muß es sein bei derartigen Objektiven.

_________________
Spiegelreflex oder gar nichts


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Pentax D-FA 100-300mm F4 ED DC WR
Forum: Objektive
Autor: Anonymous
Antworten: 27
Frequenztrennung – Frage zum Begriff
Forum: Bildbearbeitung
Autor: rdo
Antworten: 5
Frage zum DA* 16-50mm
Forum: Objektive
Autor: Snowball
Antworten: 18
Frage zur Schärfe Weitwinkel Sigma 10-20 1:3.5 DC HSM
Forum: Objektive
Autor: Anonymous
Antworten: 7
Frage (und Umfrage) zu Euren Erfahrungen mit Filtersystemen
Forum: Zubehör
Autor: nobody_ohne_*istDS
Antworten: 29

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz