Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Einstieg mit meiner K30

Do 22. Jan 2015, 18:15

Hallo und Danke für die Aufnahme in das Forum
Ich bin Anfänger in der digitalen Fotografie und besitze seit Ende 2014 eine K30
Ich habe Sie wegen der eigentlich guten Testergebnisse gekauft.
Mein Schwerpunkt liegt in der Landschafts-und Tierfotografie.
Ich bin über jegliche Anregungen und auch Kritiken froh!
So und jetzt mein ersten Bilder




Datum: 2014-11-25
Uhrzeit: 11:24:08
Blende: F/6,3
Belichtungsdauer: 1/40s
Brennweite: 18,0 mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2
Datum: 2014-11-25
Uhrzeit: 10:36:27
Blende: F/5,6
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 32.5mm
KB-Format entsprechend: 49mm
ISO: 100
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1
Datum: 2014-11-25
Uhrzeit: 10:44:50
Blende: F/5,0
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 32.5mm
KB-Format entsprechend: 49mm
ISO: 100
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1

Re: Einstieg mit meiner K30

Do 22. Jan 2015, 19:32

Hallöle! Leider hast du die Bilder etwas klein eingestellt, ich erkenne mit dem Handy so gut wie nichts, und da ist mir die einzeln anklickerei auch ein wenig zu nervig.
Ich schau nochmal rein wenn ich an einem Rechner sitze, würde mich aber freuen, wenn du deine Bilder beim nächsten Mal Etwas größer einstellen würdest.

Re: Einstieg mit meiner K30

Do 22. Jan 2015, 20:13

Hallo Jenne,

erst mal "Herzlich Willkommen"


Und nun zu deinen Bildern.

Bild 1 ist mir einfach zu bunt. Viele Bäume und kein Wald oder umgekehrt. Machens wir kurz. Bild sagt mir nicht viel.
Bild 2. Tolles Hundportrait. Naja gut. Bei so nem tollen Model.
Bild 3. Hier ist alles scharf, auseer der Fellnase.
1/160 ist für die schnelle Bewegung viel zu lang. 1/500 ist schon fast grenzwertig. Kürzer ist besser. Aber mit ner 1/160 ist ein Hund in Bewegung nicht festzuhalten.


Achja. Zur Grösse der Bilder


Wäre wirklich schöner, wenn die Bilder nicht einzeln anzuklicken wären

Re: Einstieg mit meiner K30

Do 22. Jan 2015, 20:25

Moin Jenne,

ich war mal so frei. ')


Datum: 2014-11-25
Uhrzeit: 11:24:08
Blende: F/6,3
Belichtungsdauer: 1/40s
Brennweite: 18,0 mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1


Datum: 2014-11-25
Uhrzeit: 10:36:27
Blende: F/5,6
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 32.5mm
KB-Format entsprechend: 49mm
ISO: 100
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2


Datum: 2014-11-25
Uhrzeit: 10:44:50
Blende: F/5,0
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 32.5mm
KB-Format entsprechend: 49mm
ISO: 100
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#3
Zuletzt geändert von Ralf66 am Do 22. Jan 2015, 20:46, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Einstieg mit meiner K30

Do 22. Jan 2015, 20:30

Bei Bild1 ist nichts scharf. Vielleicht verwackelt?
Bild2 ist schön. Ich hätte noch anders beschnitten, dass der Hund nicht genau in der Mitte ist. Ist Geschmackssache.
Bild3 ist, wie schon gesagt, zu lange belichtet.

Aber du bist auf dem richtigen Weg.

@Ralf: schön dass du die Bilder vergrößert hast.
Du hättest aber die Reihenfolge beibehalten sollen...jetzt bezieht sich mein Post auf die falschen Bilder!

Re: Einstieg mit meiner K30

Do 22. Jan 2015, 20:47

Moin Peter,

so besser ? :klatsch:

Re: Einstieg mit meiner K30

Do 22. Jan 2015, 20:51

Ralf66 hat geschrieben:
so besser ? :klatsch:


:2thumbs: ')

Re: Einstieg mit meiner K30

Fr 23. Jan 2015, 00:21

Hallole und Willkommen bei den Pentaxians :cap: :cap:
Grüßle Gerd

Re: Einstieg mit meiner K30

Fr 23. Jan 2015, 01:37

Ein herzliches Willkommen auch von mir. Habe die gleichen Objektive und fahre gut damit. Aber aufgrund meiner Erfahrungen mit der K-30 empfehle ich Dir, mal in den Einstellungen für die Rauschreduzierung zu schauen. Seit ich diese "Benutzerdefiniert" eingestellt habe, sind meine Aufnahmen scharf und klar. Außerdem würde ich Dir empfehlen, die Farbeinstellungen auf "Natürlich" zu stellen (Du kannst sie ja individuell noch anpassen)!

Aber nun viel Spaß und Freude mir dieser tollen Einsteiger-Ausrüstung.

Re: Einstieg mit meiner K30

Fr 23. Jan 2015, 06:37

Ottifant hat geschrieben:Ein herzliches Willkommen auch von mir. Habe die gleichen Objektive und fahre gut damit. Aber aufgrund meiner Erfahrungen mit der K-30 empfehle ich Dir, mal in den Einstellungen für die Rauschreduzierung zu schauen. Seit ich diese "Benutzerdefiniert" eingestellt habe, sind meine Aufnahmen scharf und klar. Außerdem würde ich Dir empfehlen, die Farbeinstellungen auf "Natürlich" zu stellen (Du kannst sie ja individuell noch anpassen)!

Aber nun viel Spaß und Freude mir dieser tollen Einsteiger-Ausrüstung.


Moin,
was Ottifant geschrieben hat kann ich nur bestätigen. :2thumbs: Im Farbprofil "Natürlich" setze mal alles, ausser Kontrast und Schärfe auf "0". Kontrast auf +1 und die Schärfe auf +1. Bei der Schärfe aber die normale Schärfe wählen. Nicht die Feinschärfe (FS) ! Lasse mal auch die Finger von den Motivprogrammen, nehme da lieber die Programme "AV" und "TV". Wenn Du deinen Wau Wau in Bewegung ablichten möchtest, nehme "TV". Da stellst Du den ISO-Wert auf 100-1600 Automatik und wählst eine hohe Verschlusszeit. Die ISO passt sich automatisch an. Diese Einstellungen kannst Du auch unter "U1" und "U2" abspeichern, damit Du einen schnelleren Zugriff auf deine Vorlieben hast.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz